was lest Ihr gerade?

  • Ersteller Ersteller niwashi
  • Erstellt am Erstellt am
Die "Säulen" habe ich gerade beendet.
edit: upps, fast hätte ich etwas dazu geschrieben, was nicht auf dem Einband steht.


... Ich hoffe, du bist ein kleiner Beißkäfer...
Ein kleines Käferlein muss Härchen auf den Zähnchen haben, weil, sonst spürt man nix.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • PS: Könnten Moderatoren bitte kennzeichnen, wann sie etwas als Privatmänner schreiben, und einen Smiley dazusetzen, wenn sie etwas lustig meinen, und ansonsten tun, was Mods angehalten sind zu tun? Nicht dass verblüffte Käferchen vom Blatt fallen. Wir als User bemühen uns ja auch um Klarheit.

    vielleicht sollten sich auch diverse User an die Angaben des Frederöffners halten ... das war nämlich ich! (als Mod könnte ich dann auf Wunsch des Users niwashi sämtliche unpassenden Postings löschen)
    Und falls es sich noch nicht rumgesprochen hat: smilies setze ich prinzipiell nicht!!

    niwashi merkt schon an, wenn als Privatier schreibt ...
     
    Kevin Dutton: Psychopathen. Was man von Heiligen, Anwälten und Serienmördern lernen kann
    Deutscher Taschenbuch Verlag, München, 2013

    Als Durchgeknallter zu mehr Erfolg in Beruf und Alltagsleben ... erstaunliche Einsichten und überlegenswerte Aussichten ...

    niwashi muß dann mal wieder in die Gummizelle ...

    PS das gibt es nicht als Hörbuch!
     
  • was hast Du denn für'n Problem? käferli, verblüfft

    Hallo käferli,

    ich fänd die Idee einen eigenen Thread - "Hörbücher" zu eröffnen, eine großartige Idee!

    Ja, ganz im Ernst, denn es gibt auch User, die zwar eine Brille tragen beim Lesen, denen aber auch das zu anstrengend, auf langer Strecke sein könnte.

    Ab und an, steh ich auch vor dem Problem, wenn ich nämlich male und dazu gerne ein Hörbuch hab

    Mo, die Heute den Balkon fertig machte und dabei Sofie hörte ;)
     
  • ich les hörbücher im Auto .. weil da brauch ich die Augen woanders ....

    Habsburs verkaufte Töchter hab ich grad durch ist super und nun
    lese ich HG-Net-Forum ...

    momentan etwas zähe Lektüre, war schon lustiger
     
    Hallo Fini,

    stell dir vor, manche Romane kann man sogar anschauen, wenn sie denn verfilmt werden...

    Aber mir gehts genauso wie dir, mit einem ausgefüllten Berufsleben habe ich es aufgegeben an jeder roten Ampel drei Zeilen eines Buches zu lesen, bis dann der Hintermann hupt.

    Also bin ich auch auf Hörbücher gekommen. Mein erstes war "König von Camelot" von T.H. White.

    Das Buch hab ich auch gelesen (im Urlaub), aber glaube mir, das Hören war ein absoluter Genuß, denn gelesen von Jochen Malmsheimer (ein Meister der Stimme!!)

    Und so muss ich sagen, dass Hörbücher sich durch geniale Vorleser vielleicht doch ein bißchen vom gedruckten Werk abheben können.

    Da der Inhalt jeweils der Gleiche ist, finde ich einen extra Hörbuchfred überflüssig.

    ach ja ... um aufmerkende Mods nicht zu irritieren, den Post kann ich auf jeden Fall stehen lassen, denn ich habe das Buch ja auch gelesen.:D
     
  • wow!! das ist bestimmt gut und nützlich für den nächsten Elternsprechtag :D...
     
  • So, der Nesser mit seinen Einsamen ist fertiggelesen. War nicht ganz so übel wie anfangs gedacht, aber weiterempfehlen kann ich dieses Buch diesmal nicht. Abschließendes Urteil: So lala.

    vielleicht sollten sich auch diverse User an die Angaben des Frederöffners halten ... das war nämlich ich! (als Mod könnte ich dann auf Wunsch des Users niwashi sämtliche unpassenden Postings löschen)
    Und falls es sich noch nicht rumgesprochen hat: smilies setze ich prinzipiell nicht!!

    niwashi merkt schon an, wenn als Privatier schreibt ...

    Du setzt keine Smileys? Dann empfinde ich die Anspielung mit dem Analphabeten glatt als Verstoß gegen die Netiquette. Ich finde, Mods sollten freundlich bleiben. Ein freundliches "Käferchen, ich möchte deine Hörbuchbeiträge gern in einem eigenen Fred haben, soll ich sie verschieben oder willst du selbst einen Thread eröffnen?" statt ein missverständliches "gehört in" hätte gereicht, und Käferchen hätte's nicht als Anregung begriffen, sondern als Aufforderung. Und du hättest nicht mit "Analphabet" nachhaken müssen. Wir sind ja hier alle angehalten, klar, verständlich und freundlich zu schreiben, damit es keine Missverständnisse gibt.

    Ach, man kann unpassende Beiträge in eigenen Threads eventuell löschen lassen? Das ist ja klasse - ich bekam bislang immer zu hören, es herrsche freie Meinungsäußerung und jeder dürfe alles schreiben, solange er nicht gegen die Forenregeln verstößt. Auf gut Deutsch: Jeder dürfe alle Themen nach Belieben zerquatschen. Aber jetzt, wo ich das weiß, werde ich das evtl. auch mal in Anspruch nehmen. Ich nehme stark an, dass du das nicht nur in Personalunion für den Mod-Slash-User Niwashi machen würdest, sondern auch für Allerwelts-User Billa.

    So, jetzt aber zum Wesentlichen: Ich habe gerade Klaus-Peter Wolfs "Ostfriesenmoor" angefangen und auf den ersten 40 Seiten schon 3x laut rausgelacht. Den werten Herrn kenne ich schon länger, kann ich nur empfehlen. Seine Ostfriesenkrimis sind mir neu, da gibt es schon einige. Die werde ich mir eventuell auch mal besorgen.

    Grüßle
    Billa
     
  • Upps, das Hörbuchthema schlägt Wellen. Das hat der schöne Thread nicht verdient, dem ich viele gute Tipps - insbesondere auch das geniale Hörbuch an sich - verdanke (danke auch ingistern: von Tess Gerritsen hab ich seit Deinem Hinweis schon einiges verschlungen).

    Nur noch ein paar abschließende Worte:

    @Mo:
    Es ist nett, dass Du die Wogen zu glätten versuchst. Aber einen eigenen Thread für Hörbücher finde ich - mit Verlaub - albern. Jedem Hörbuch liegt schließlich ein Papierbuch mit identischem Inhalt zugrunde.

    So werde ich also dem guten niwashi die Freude machen und mich hier ausschließlich über gelesene Texte auslassen. Wenn es mich auch große Anstrengung kostet, so gelingt es mir nämlich ab und an tatsächlich, aus eigener Kraft ein schmächtiges Büchlein zusammenzubuchstabieren. Bisweilen handelt es sich dabei sogar um Werke, die ich durchaus weiterempfehlen würde.

    Bei den richtig schmatzigen dicken Hörbuch-Thrillern gedenke ich mich stattdessen - wenn überhaupt - auf das gelegentliche Nennen eines Einbandtextes zu beschränken.
     
    Man kann doch auch mit den Ohren lesen!
    "Das Universum in der Nussschale"
    hätte ich mir sonst eher nicht angetan.
    Übrigens kann man dabei ganz wunderbar einschlafen.;)

    Grüßle
    Stefan
     
    Pflichtlektüre für Ingistern...:-P und jaaa!!! das Buch hab ich auch..und gelesen...zumindest ´n Teil...



    aber von Stephen Hawking hab ich noch als Hörbuch


    Die kürzeste Geschichte der Zeit


    wir können ja mal tauschn...:D
     
    "Eine kurze Geschichte der Zeit" heißt das!
    Hab ich selber, das Nusschalen-Hörbuch hab ich mal verliehen
    - war ein Fehler.:rolleyes:

    "Mein Leben im Schrebergarten" könnte ich dir mal leihen,
    ist wesentlich lustiger...
     
    da!! :-P

    51Z3PEzn8jL._SY300_.jpg
     
    ich les hörbücher im Auto .. weil da brauch ich die Augen woanders ....

    Habsburs verkaufte Töchter hab ich grad durch ist super und nun
    lese ich HG-Net-Forum ...

    momentan etwas zähe Lektüre, war schon lustiger

    hihi, bin erst bei der Kunigunde, hab etwas wenig Zeit... eigentlich wollte ich das Buch Sisi und ihre Kinder, aber das mussten sie mir in der Bibliothek erst anfordern.... Das dauert :D
     
    Ich lese gerade, Sussanne Fröhlich : "Moppel Ich.."

    Es ist sehr amüsantz geschrieben, bedingt zum abnehmen geeignet und bisweilen musste ich auch laut loslachen, weil man sich selbst erkannte oder weil die Stelle im Buch einfach nur urkomisch war...
    Empfehlenswert auch für Nichtmoppel
     
  • Zurück
    Oben Unten