was lest Ihr gerade?

  • Ersteller Ersteller niwashi
  • Erstellt am Erstellt am
Sehr empfehlenswert: Mein Weihnachtsgeschenk, Tenenbaums "Allein unter Deutschen"

Recycling: Im Schatten der "großen" Skandinavienkrimis ein wenig untergegangen sind die Bücher von Anne Holt aus Norwegen, die ich gerade wieder neu entdeckte und verschlinge. Neben der genialen Hanne Willemsen-Serie nun seit einiger Zeit auch mit dem Protagonisten Yngvar Stubø.
Letzterer etwas dröge für alle, die keine Lust auf Babykram bzw. Einbindung des Familienlebens der Hauptfiguren haben. Auf jeden Fall gut beobachtete Milieu- und Charakterstudien, das geht vielen deutschen Krimis zur Zeit leider ab.
 
  • gerade beendet

    Nora Roberts - Rosenzauber

    soll der erste Band einer Trilogie sein, ich suche noch die anderen Folgebände (Titel).
    (hab grade gekookelt der 2. Teil erscheint erst auf Deutsch Im Mai und der 3. im November 2013)

    heute begonnen
    Kerstin Gier Rubinrot (Folgebände hab ich schon)

    Huhu Muecke,
    Rosenzauber hab ich auch vor kurzem erst gelesen. Fand es sehr gut und bin schon sehr gespannt auf die anderen Bände.
    Würdest du mir sagen, wie du Rubinrot fandest? Ich hatte diese Bände jetzt schon öfter in der Hand, bin aber immer noch unentschlossen. Vielen dank im Voraus:cool:
     
    Lisa McMann "Wake"
    Ein Mädchen wird in die Träume ihrer Mitmenschen hineingezogen und lernt mit Hilfe ihres Freundes Albträume zum Guten zu wenden.
    Hab es heute Morgen durch gehabt und fand es so gut, dass ich es einfach gleich nochmal lesen musste. (Hab im Moment einfach zu viel Zeit:d)
     
  • Schwarzer Frühling von Pentti Kirstilä. Finnischer Kriminalroman aus dem Jahr 1979. Unprätentiös, klug und mit sprödem Charme erzählt. Hat mir gut gefallen.
     
  • Hallöchen an alle :)

    Käferli: Limit habe ich auch gerade hinter mir... eigentlich hab ich schon alles von Frank Schätzing gelesen. Limit war ok, aber an den "Schwarm" oder an "Nachrichten aus einem unbekannten Universum" kommt das nicht mehr ran, das waren einfach mal schwer zu übertreffende Meisterwerke.

    Ich habe gerade die 3 Bände "Die Tribute von Panem" hinter mir. Ich finde, daß man die als Erwachsener auch noch gut lesen kann, würde die nicht unbedingt nur als Jugendbücher abstempeln. Kann ich nur empfehlen!

    Z.Zt. lese ich "Cry" von Lisa Jackson, ist ein Psychothriller und ganz unterhaltsam. Lisa Jackson hat eine ganze Reihe solcher Psychoschmöker geschrieben. Vielleicht schnappe ich mir noch das eine oder andere daraus...

    Danach wende ich mich der Tintenwelt-Trilogie zu. Tintenherz wartet schon darauf, von mir verschlungen zu werden.. :-P
     
  • Den ersten Teil der Panem-Reihe habe ich auch mit Begeisterung gelesen. Den zweiten Teil konnte ich allerdings schon nicht mehr zu Ende lesen, weil mir das zu brutal wurde. Zu der Zeit brauchte ich auch etwas leichtere Kost.
    Auch Tintenherz kenne ich. Allerdings fehlte mir die Spannung in der Schreibweise, obwohl es von der Geschichte her ein sehr schönes Buch ist. Es hatte nur keine Höhepunkte.

    Jetzt habe ich "Gods of Manhatten - die Verschwörung" von Scott Mebus zu fassen. Da fand ich den ersten Teil auch schon gut, mal sehen wie dieser wird.
     
    Hallo Chrissy

    Ich fand den Rubinrot toll und hab jetzt alle drei weg gelesen.
    Solltest du ein e-book haben, schick ich dir die Dateien gerne per e-mail zu.
    Oder bei nem i-pad ein leseprogramm....;)

    Lieben Gruss
     
    Er ist wieder da von Timur Vermes.

    Hat sich mein Ältester von einem Freund ausgeliehen und es lag so im Wohnzimmer rum.
    Wollte eig. nur mal so reinschaun, aber tolle Satire.
    Bin schon aufs Ende gespannt.

    Andi
     
    Den ersten Teil der Panem-Reihe habe ich auch mit Begeisterung gelesen. Den zweiten Teil konnte ich allerdings schon nicht mehr zu Ende lesen, weil mir das zu brutal wurde. Zu der Zeit brauchte ich auch etwas leichtere Kost.

    Oha, der zweite Teil war Dir schon zu brutal?
    Dann lies bloß nicht den dritten Teil, da geht´s erst recht heiß her... :grins:

    Danke für Deine Meinung zum Tintenherz. Ich bin gespannt, ob ich das auch so empfinde.
     
  • @Muecke Vielen Dank, leider habe ich kein e-book. Ich lese lieber mit umblättern:D Aber ich denke ich werde es wirklich mal lesen. Vielleicht haben sie es ja auch bei mir in der Bücherei, dass ich es mir erstmal ausleihen kann.:cool:

    @Cat-Whisperer Ich hab mir von einer Freundin sagen lassen, wie Panem endet. War dann doch sehr neugierig. :grins: Aber lesen könnte ich es trotzdem nicht. Da würde ich wahrscheinlich nur Depressionen von kriegen:d
     
  • Huhu, ich mal wieder. Mir brummt schon der Schädel vom ganzen Lesen, aber ich kann einfach nicht aufhören. Gerade beendet:

    Lisa Mcmann "Dream" die Fortstzung zu "Wake". Auch sehr gut. Werde mir wohl auch noch den 3. Teil holen.

    Und Lili St. Crow "Strange Angels - Verflucht" War nicht schlecht, werde die Folgebücher aber nur lesen, wenn ich sie mir auch in der Bücherei ausleihen kann.

    Als nächstes kommt dann Susan Wiggs "Bewahre meinen Traum" Mal wieder etwas romantischeres.
     
    Das Phantom des Alexander Wolf von Gaito Gasdanow.

    Der Originaltext ist 1947 bis 1948 in einer russischsprachigen Literaturzeitschrift in New York und erst 2012 in der deutschen Übersetzung bei Hanser erschienen.

    "Der Roman... ist eine große Meditation über die menschliche Existenz, die auf den beiden Säulen Liebe & Tod beruht." (Deutschlandradio Kultur)

    Sehr, sehr schön. Unbedingt lesen.
     
    Moin,

    ich habe gerade "Der Club der unverbesserlichen Optimisten" von Jean-Michel Guenassia fertig. Pariser Milieu, der Algerienkrieg im Hintergrund, Schach spielende Flüchtlinge im Hinterzimmer, deren Geschichten und als Rahmenhandlung die Jugend des kleinen und dann immer größeren Michel. Spannend, zum Lachen und manchmal zum Weinen, und vor allem intelligent geschrieben. Ich wollte etwas lesen, das in mir dieses wunderbare Lebensgefühl auslöst, das man manchmal verschlampert. Hat geklappt. Das Titelbild meiner Taschenbuchausgabe zeigt eins von Bressons berühmten Fotos: http://www.flickr.com/photos/mad_madchen/5179412416/ Es verspricht, was das Buch hält.
    Daher: Empfehlenswert.

    Davor habe ich "Aleph" von Paulo Coelho gelesen und kaue noch an den letzten paar Seiten herum. Hat mich nicht vom Hocker gerissen.

    Jetzt lese ich "Die romantischen Jahre" von Paul Ingendaay. Bisher viel Blabla, ganz nett flapsig, aber ich bin erst auf Seite 30 oder so.

    Grüßle
    Billa
     
    Mücke Rosenzauber habe ich zu Weihnachten geschenkt bekommen, aber leider
    noch nciht gelesen. Bin schon total gespannt drauf, und auch auf die beiden
    Folgebände.

    Momentan lese ich die "Grisnockerlaffäre" von Rita Falk.
    Hatte auch schon Winterkartoffelknödel gelesen.
    Der Schreibstil ist zwar irgendwie besonders und auch öfters mal
    ein bißchen derb, aber trotzdem liest es sich schön.
    Ist zwar nicht "der" Thriller, aber zum Entspannen gerade richtig.
     
    Moin,

    Davor habe ich "Aleph" von Paulo Coelho gelesen und kaue noch an den letzten paar Seiten herum. Hat mich nicht vom Hocker gerissen.

    Jetzt lese ich "Die romantischen Jahre" von Paul Ingendaay. Bisher viel Blabla, ganz nett flapsig, aber ich bin erst auf Seite 30 oder so.
    beide fertiggelesen: Auf beide hätte ich getrost verzichten können. "Aleph" lässt spötteln, dass Coelho nichts Bewegendes zu erzählen hatte, aber Geld brauchte. "Die romantischen Jahre" lesen sich flüssig, aber schwaflig; Schreibe und Inhalt geben mir leider überhaupt nichts. Fast schon Zeitverschwendung.

    Ich habe "Die Fastnachtsbeichte" von Carl Zuckmayer angefangen, ein Mainzer Krimi, der im Jahr 1913 spielt. Die fast altertümliche Schreibe ist richtig spannend, mir wird auf jeder Seite in Erinnerung gerufen, wie sehr sich die deutsche Sprache gewandelt hat. Auch die gesellschaftlichen Umstände sind lebhaft beschrieben und interessant zu lesen.

    Grüßle
    Billa
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo zusammen,
    Manche wissen es ja vom Fuchsienbericht das ich am schreiben eines Buches bin.
    Hat von Euch schon jemand ein Buch veröffentlicht ?
    Habe da zwei Angebote :
    1. BoD - Books und 2. puplish Book tredition über die ich es veröffentlichen könnte. Hat da jemand Erfahrung?
    Welche Druckerei könntet Ihr mir empfehlen ?
    Danke für Antworten
    Gruß
    Klaus
     
  • Zurück
    Oben Unten