was lest Ihr gerade?

  • Ersteller Ersteller niwashi
  • Erstellt am Erstellt am
  • Ich bin bei Band 3 der ShadesOfGrey-Reihe. Danach brauch ich dringend etwas, bei dem die Charaktere nicht alle 3 Seiten lospoppen.
    :-P:grins:

    Hat einer von euch zufällig die Differenzmaschine von Gibson&Sterling gelesen?

    wie du hast schon den dritten ?? ich denke der kommt erst jetzt raus ???

    ja...also stellenweise is das schon fast too much...ich bin gerade bei Band 2....aber die Sache mit den Verträgen is schon überlegenswert:D:D:D:D

    gerade kam in den NAchrichten, daß die ganze Sextoyspielzeugbranche neuen Auftrieb bekommt...besonders die Bondage Abteilung...

    Xena sagt da nur..ja pfui pfui..wiso denn bloß..:D:D:D:D:D:D:D:D
     
    Kein Bisschen schlüpfrig, sondern eher trocken: hab gerade John Irvings "Die wilde Geschichte vom Wassertrinker" begonnen. Schräg und amüsant.
     
  • Ist das dein Thread?
    Der Titel lautet: "Was lest ihr gerade?" und ich habe geschrieben, was ich gerade lese.
    Also verbiete mir hier nicht den Mund und unterstelle mir nicht, ich würde Witzchen machen.
    Unfassbar...
    Und noch mal, dein Thema interessiert mich einen feuchten Kehricht.


    schmunzeln muss :grins:den mund würde ich mir auch nicht verbieten lassen - auch wenn sie es gerne täte - grins
     
    2Q==
    514E8TJ26SL._SL500_AA300_.webp





    Auf jeden Fall zu empfehlen.

    Sehr gut recherchiert, Mittelalterroman mit Phantasieelementen, sehr spannend
     
  • Hallo an alle,
    ich bin eher für Jugend-, Fantasie-Romane zu haben. Lese gerade Rick Riordan, von dem ich ein riesen Fan geworden bin, "Helden des Olymp".

    Liebe Grüße, Chrissy
     
  • hallo guten morgen

    ich liebe ja thriller oder auch mal leichte kost z.b. nicolas sparks oder hera lind, susanne fröhlich und viele andere

    als nächstes kommt j. crichton mit airframe, t. carver mit der stalker dran - hab ja 5 neue hörbücher bekommen - die wollen alle gehört werden :D
     
    Apropos, ich habe noch einen Buchtip für alle Pflanzenfans und Kunstliebhaber.
    "Vom Glück mit der Natur zu leben - Das Tagebuch der Edith Holden" aus dem Jahr 1906. Dort schreibt die schon genannte Künstlerin Edith Holden über ihre Entdeckungen auf ihren Spaziergängen. Es ist wie ein Jahresplan, mit Gedichten und Sprichwörtern zu den einzelnen Monaten und natürlich vielen selbstgemalten Bildern von den Wildkräutern, Sträuchern, Vögeln etc. die sie zu der Zeit gerade gesehen hat. Ich fand es sehr schön.

    Liebe Grüße, Chrissy:cool:
     
    Moin,

    wie du hast schon den dritten ?? ich denke der kommt erst jetzt raus ???

    Hi Xena, ich hab' die englischen Bücher gelesen. Die gab's alle schon als Taschenbücher, da hab' ich zugeschlagen.

    gerade kam in den NAchrichten, daß die ganze Sextoyspielzeugbranche neuen Auftrieb bekommt...besonders die Bondage Abteilung...

    :grins::grins::grins:...und der Baumarkt...zumindest die Kabelbinder-Abteilung.

    Kürzlich hab' ich eine in der Bahn gesehen, die den Hundertjährigen, der aus dem Fenster stieg [...], unter der Fuchtel hatte. Die hab' ich spontan gefragt, ob sie davon auch so begeistert ist wie ich. Nö, sagte sie, sie fände es zu skurril.
    *Zunge rausstreck* Banause!
    :grins:
    Ich bin durch Londoncybercats Hinweis in irgend einem anderen Thread drauf gekommen und habe mich über den "Schelmenroman" gut amüsiert.


    Ich lese gerade Teil 3 der Heitzschen Albae-Legenden, die sind so schön dick. Und danach brauche ich unbedingt etwas, in dem keiner filigranen Schmuck aus anderer Leute Knochen bastelt und sich deren ausgekochte Häute an die Hausfassaden klebt.

    Die neueste Elizabeth George hab' ich schon gebunkert, auch wieder auf Englisch.

    Grüßle
    Billa
     
    Den Augenjäger habe ich noch nicht!
    Als nächstes: Tess Gerritsen - Grabesstille

    Ich lese so viel, da schaue ich immer nach Mängelexemplare oder auf dem Trödel, wir tauschen aber auch untereinander, von Mom zu Schwester zur Kollegin.
     
    Hallo Surfhexe, das neueste Buch der George ist "Glaube der Lüge" und von 2012 ;) - "Wer dem Tode geweiht" ist von 2010.

    Wenn ich bestimmte Bücher suche, schaue ich auch gerne auf Booklooker oder bei Amazon nach gebrauchten Exemplaren.

    Grüßle
    Billa
     
  • Zurück
    Oben Unten