Weiß ja nicht, welche Konsistenz das haben soll.Ich weiß nicht ob du das kannst, dass musst du doch wissen.
Oh, wo ist denn das Rezept hin? Warum hast Du es gelöscht? Verstehe ich grad nicht . Schade wollte es mir grad abspeichern,Tubi hat ihren Beitrag geändert, deswegen hat sich meiner erledigt.
@Tubi , wieso änderst du deinen Beitrag, wenn ich hier am Handy schon mühsam ein Rezept geschrieben hab ?
So viel Spaß macht das auch nicht.
Ah ok merkst du einen Unterschied? ich habs immer nur mit 405 gemacht. Sind immer super. die spätzle sollen bissfester sein als mit normalem mehl.
Sagt man ja.
Ob Spätzle bissfest sind hängt von 2 Sachen ab. Wie fest ist der Spätzleteig, und wie lange werden sie gekocht.
Rezept nutzt dir nicht viel, kommt auch auf die Größe der Eier an und wie griffig dein Mehl ist.Oh, wo ist denn das Rezept hin? Warum hast Du es gelöscht? Verstehe ich grad nicht . Schade wollte es mir grad abspeichern,
@Okolyt
Da habt ihr toll aufgetischt. Kompliment auch an deine Frau.
Und liebe Grüße von mir, auch wenn wir uns nicht persönlich kennen.
Oh @1Henriettemeine spätzle heute waren die schlechtesten, die ich jemals gemacht habe.
teig: 200 gr dinkeldunst und 3 eier, etwas wasser. gerührt und 1h im kühlschrank quellen lassen. in kochendes salzwasser gedrückt mit hilfe eines knöpflebrettes. mindestens 15% trieben wie brei im wasser, das hatte ich noch nie. hatte den dunst aus einer mühle mitgenommen. das nächste mal wieder 405er weizenmehl.
Außer Tofu würde mir das auch schmecken, meist auch zu solchen "Anlässen"Alles aus dem Gemüsefach wurde zum Backofengemüse, dann noch einen geräucherten Tofu rein geschnibbelt und Joghurt Gurkendip dazu.
genau, zwar länglich, ist schneller sauber als die presse. hab ja nur für 2 personen gemacht.Meinst du mit Knöpflebrett,ein rundes,dass man auf den Topf legt? So eins hab ich auch.
So sieht's auch aus! Mein Lieblingsrestaurant in Amsterdam war auch indonesisch ... was hab ich das Futter dort genossen!Es war wirklich köstlich.
Weil auf einmal die Frage von dir nach einem Rezept wieder weg war. Da dachte ich, es hätte sich erledigt.Oh, wo ist denn das Rezept hin? Warum hast Du es gelöscht? Verstehe ich grad nicht . Schade wollte es mir grad abspeichern,

meine spätzle heute waren die schlechtesten, die ich jemals gemacht habe.
teig: 200 gr dinkeldunst und 3 eier, etwas wasser. gerührt und 1h im kühlschrank quellen lassen. in kochendes salzwasser gedrückt mit hilfe eines knöpflebrettes. mindestens 15% trieben wie brei im wasser,
Ich benutze immer noch meinen alten Spatzenhobel. Wollte mir aber auch schon mal was moderneren zulegenOh @1Henriette
Ah gut, dass ich nach dem Dunst gefragt hab…. Dinkel war mir ja klar
Ja manchmal sollte man beim altbewährten bleiben.
Meine Oma hat schon immer gesagt, der neumoderne Kram taugt net.
.Ich mach meine Spätzle immer frei Schnauze mit 5-8 Eier, 405er und schlückchenweise Wasser,
bis er Blasen wirft.
Meinst du mit Knöpflebrett,ein rundes,dass man auf den Topf legt? So eins hab ich auch.
Ich habe aber nichts weggemacht!Weil auf einmal die Frage von dir nach einem Rezept wieder weg war. Da dachte ich, es hätte sich erledigt.
Ich habe aber nur eine funktionale Hand.Jetzt hast du ja Rezepte bekomm, und Tubi, Spätzleteig schlägt man immer von Hand, das ist keine Aufgabe für den Thermomix.
Danke. Ist ja mal ein AnhaltspunktDer Teig muss schöne Blasen machen, die dann platzen. Also der Teig macht blubbb.
![]()
Gut dann probiere ich es auch so.Was um Himmels Willen bringt dich dazu den Teig 1 Stunde in den Kühlschrank zu geben ?
Ich lass meinen immer 15 Minuten in der Küche stehen bis er weiter verarbeitet wird.
@Feli871 , nun sei mal nicht so empörtWas um Himmels Willen bringt dich dazu den Teig 1 Stunde in den Kühlschrank zu geben ?
Ich lass meinen immer 15 Minuten in der Küche stehen bis er weiter verarbeitet wird.
Anhang anzeigen 814786