Was kocht ihr heute?

  • Gestern Abend gab es einen Auberginen - Nudelauflauf mit Rind - Lamm Hackfleisch und dazu einen Gurken Salat .
    Als kleinen Aperetiv habe ich Wallis Artemisia Tonic gemischt 😍
    IMG_20241114_191052.jpgIMG_20241114_190842.jpgIMG_20241114_175408.jpgIMG_20241115_090446_827.jpg
     
  • ich nutze meine vorräte: blumenkohlsalat aus dem rest bluko von vorgestern habe ich gestern abend angesetzt, kasslerbraten in sauce aus dem tk, genauso wie die serviettenknödel, die nur noch gebraten werden müssen. leckeres eis hinterher, davon habe ich heute auch schon 2 sorten durch die eismaschine geschickt, gebrannte mandeln mit lebkuchengewürz und cedri :). schokolade mit spekulatiusgewürz und vanille sind ohnehin schon da.
     
  • Das ist möglich, aber eher sinnlos. Die Verwandten der Putzfrau meiner verstorbenen Mutter waren so nett und haben für uns ein paar Liter mitbestellt. Ich könnte zwar nachfragen, ob es noch Nachschub gibt, der Transport vom Saarland ins Reich kostet aber extra und damit wird es richtig teuer.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Deshalb ist das Auto bei uns auf der Heimreise aus dem Urlaub voller, als auf der Hinfahrt. 20 Liter Rotwein, 10 Liter Olivenöl, 20 Liter Hühnerbrühe ohne Zusatzstoffe im Tetrapack. Die gibt es hier zwar auch im Italienischen Supermarkt, aber für den doppelten Preis. Eventuelle Pflanzenkäufe sind da noch gar nicht mit ein gerechnet.
     
    Wir fahren am 8.12. für eine Woche rund um den Ententeich. Auf dem Rückweg werden wir sonntags im Bennet Como ordentlich einkaufen. Was dann noch fehlt liefert in der Woche vor Weihnachten der Supermarkt beim Erbfeind.
     
    Mausohrsalat habe ich ja noch nie gehört. Habe gerade nachgesehen: Feldsalat wäre wohl am verbreitesten.
    Aber für die Rösti braucht es doch keine Übersetzung! Das kennt man doch, oder nicht?
     
    Bei uns sagt man Feldsalat, die ganzen anderen Begriffe habe ich hier im Forum im Laufe der Zeit gelernt. (Ne, Rapunzel habe ich wirklich durchs Märchenlesen gelernt - dass sich eine Frau für simplen Feldsalat bereit war, ins Unglück zu stürzen, hat mich irgendwie beeindruckt.) Ich habe sogar noch Feldsalat im Gemüsefach liegen, aber jetzt in der Nacht werde ich ihn bestimmt nicht essen.
     
    Ich glaube, es gibt keinen Salat, der mehr lokale Namen hat, als der Feldsalat.


    Ich musste nicht kochen, ich war beim Mitbring-Picknick der Gemeinde und habe mich durch Köstlichkeiten wie indischen Gemüsereis, Tortellinisalat, selbstgebackenes Brot und Aufstriche bis zur Schokoladenmouse futtern dürfen. Sehr vielfältig, was zusammenkommt, wenn jeder etwas mitbringt. Meine Mandel-Aprikosen-Muffins sind auch weggegangen.
     
    Auch das kann man versauen wenn man es 'darauf anlegt'.😉

    GG hat übrigens diese Woche festgestellt, dass ein Fonduecaquelon nicht induktionstauglich ist.🤭 zum Glück kann man da was machen, sonst wäre das Abendessen ausgefallen.
    Ich hatte mit meinem Rezept bis jetzt immer Glück, es gab noch nie einen Käseunfall :ROFLMAO:
    Stimmt, ihr habt ja jetzt eure neue Küche! Das habe ich mir noch nie überlegt, mein Caquelon ist aus Omas Zeiten geerbt. Gibt es da spezielle Untersetzer? Musstet ihr viele Pfannen ersetzen?
     
    Gibt es da spezielle Untersetzer? Musstet ihr viele Pfannen ersetzen?
    Nein, wir haben einfach zum Schmelzen eine normale Pfanne genommen und dann umgeschüttet. Es stellte sich heraus, dass ein Vorwärmen vom Caquelon das nächste Mal gescheit wäre.
    Pfannen mussten wir keine ersetzen, wir hatten Glück. Es waren schon alle magnetisch. Das sind ja heute scho viele Modelle, aber eben nicht alle. Das Pfannenset das ich vor 20 Jahren von meinen Eltern bekommen hatte, wurde 'sicherheitshalber' von Mama schon so ausgesucht. Sie hatte da schon Induktion und fand, es sei besser gleich darauf zu achten, dann sein ich flexibel und müsse keine neuen kaufen. Es hat auch Vorteile wenn Mama sich über alles Mögliche und Unmögliche Gedanken macht😅
     
    Wir haben den Fonduetopf noch nie vorgewärmt.
    Den Käse rein und ab aufs Rechaud, das war dann immer sehr schnell warm. Allerdings haben wir am Anfang auch erst mal alle Löcher offen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    weil ich es täglich mache ... thema vorwämen: bisschen wasser in den behälter (nicht aus metall) und dann ein paar minuten in die mikrowelle. so wärmen wir täglich unsere essteller vor. :)
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Plaste Was kocht ihr eigentlich aus reifen Maiskörnern? Essen Trinken 11
    S Kanarische Dattelpalme: deformierte Blätter - was stimmt nicht? Tropische Pflanzen 9
    diwie Brach liegender Folientunnel, was mache ich nun? Obst und Gemüsegarten 10
    F Hilfe- was hat meine Frangipani? Tropische Pflanzen 8
    M Was hat mein Spinat? Kräutergarten 1
    N Monstera will nicht recht, was stimmt nicht? Zimmerpflanzen 3
    R Was ist mit diesem dreieckigen Glücksklee los? Zimmerpflanzen 7
    Tubi Was ist das für eine Raupe? Wie heißt dieses Tier? 5
    R Gelöst Was ist das für ein Kraut? - Calathea rufibarba Wie heißt diese Pflanze? 2
    P Was für ein Gras ist das? Rasen 3
    loghomegarten Was wächst an dem Trieb? Orchideen 5
    L Was fehlt meinem Mittelmeer Schneeball? Gartenpflanzen 7
    D Was haben meine jungen Physalis ? Schädlinge 12
    G Meine Aloe Tiki Tahi hatte Wurzelfäule, was kann ich tun? Kakteen & Sukkulenten 2
    A Was sind das für Käfer? Im Schlafzimmer Schädlinge 6
    O Was pflanzen bzw. wie dekorieren? Mein Garten 2
    Q Orangenbaum befallen - aber von was? Tropische Pflanzen 3
    Linserich Was hat meine Monstera? Zimmerpflanzen 11
    Rosabelverde Bing Wallpaper.exe oder was ist das? Support 7
    Marmande Was ist im Adventskalender Spaß & Spiele 77
    U Was zwischen Tulpen pflanzen Gartengestaltung 7
    G Warum hat meine Mango Pflanze schwarze Blattspitzen und was kann ich dagegen tun? Zimmerpflanzen 55
    Tubi Was sind das für Pflanzen? Zimmerpflanzen 11
    B Was hat dieser Kürbis? Obst und Gemüsegarten 22
    C Braune Käfer im Haus - was ist das? Haus & Heim 2

    Similar threads

    Oben Unten