Was kocht ihr heute?

  • Käsebutterbrot, weintrauben und kaffee im sonnenschein beim ausflug, heute abend strammer max mit eiern aus dem garten und ein alkoholfreies pils dazu.:)
    Strammer Max ist DIE Idee!
    IMG_0728.gif
     
  • Ja wirklich, was für ein leckerer Pilzteller. Da möcht ich auch was von.... Morgen, wenn wieder was in mich reinpasst. :D
     
  • Pumpkin spice latte Cake.
    (der Einfachheit halber hier das Original Rezept. Und glaubt mir, ich habe ebenfalls fast nen Ohnmachtsanfall gehabt, als ich die Maßangaben gesehen habe. Den Zucker mindestens um die Hälfte reduzieren! 300 gr. braucht kein Mensch)


    IMG_20241025_204401940.jpg
    IMG_20241025_195322354.jpg


    • statt 281 gr. Mehl lieber 200 gr. 550er Mehl und 150 gr. geriebene Mandeln/Haselnüsse
    • statt 300 gr. weißen Zucker (indiskutabel) 150 brauner Zucker
    • statt 150 gr. süße Kondensmilch kann man weniger nehmen oder eine flüssigere Creme basteln, die eben weniger Zucker enthält.
    • Pumpkin Spice kann man sich je nach Maß selber aus den vorhandenen Gewürzvorräten zusammen bauen.
    • Orangen passen rein. Muß aber nicht. Zitrone hebt den Geschmack. Muß aber nicht. Paßt halt zu Kürbis.
    • Man braucht keinen Espresso. Ich habe Kaffee mit wenig braunem Zucker zu einem Kaffeesirup reduziert. Das ist für das Frosting ausreichend.
    • Der Latte-Soak (eine Milchcreme, die in den abgekühlten Kuchen gefüllt wird) sollte in den abgekühlten Kuchen. Alles ausführlich im Rezept beschrieben.
    • Das Frosting nicht mit diesem Butterberg ansetzen. 225gr. braucht niemand, man kann es getrost auf 100 reduzieren, wenn nicht sogar mehr. Auch den Puderzucker reduzieren! Mindestens die Hälfte. Lieber eine dünnere Schicht Frosting als so ein Fettberg.
    Insgesamt lebt dieser Kuchen von den Kürbisgewürzen und dem Kaffeegeschmack.
     
  • Pumpkin spice latte Cake.
    (der Einfachheit halber hier das Original Rezept. Und glaubt mir, ich habe ebenfalls fast nen Ohnmachtsanfall gehabt, als ich die Maßangaben gesehen habe. Den Zucker mindestens um die Hälfte reduzieren! 300 gr. braucht kein Mensch)


    Anhang anzeigen 785258 Anhang anzeigen 785260

    • statt 281 gr. Mehl lieber 200 gr. 550er Mehl und 150 gr. geriebene Mandeln/Haselnüsse
    • statt 300 gr. weißen Zucker (indiskutabel) 150 brauner Zucker
    • statt 150 gr. süße Kondensmilch kann man weniger nehmen oder eine flüssigere Creme basteln, die eben weniger Zucker enthält.
    • Pumpkin Spice kann man sich je nach Maß selber aus den vorhandenen Gewürzvorräten zusammen bauen.
    • Orangen passen rein. Muß aber nicht. Zitrone hebt den Geschmack. Muß aber nicht. Paßt halt zu Kürbis.
    • Man braucht keinen Espresso. Ich habe Kaffee mit wenig braunem Zucker zu einem Kaffeesirup reduziert. Das ist für das Frosting ausreichend.
    • Der Latte-Soak (eine Milchcreme, die in den abgekühlten Kuchen gefüllt wird) sollte in den abgekühlten Kuchen. Alles ausführlich im Rezept beschrieben.
    • Das Frosting nicht mit diesem Butterberg ansetzen. 225gr. braucht niemand, man kann es getrost auf 100 reduzieren, wenn nicht sogar mehr. Auch den Puderzucker reduzieren! Mindestens die Hälfte. Lieber eine dünnere Schicht Frosting als so ein Fettberg.
    Insgesamt lebt dieser Kuchen von den Kürbisgewürzen und dem Kaffeegeschmack.
    Vielen lieben Dank!!!! Die haben ja mehr Zucker als Mehl genommen. 🫨
    Aber megaviel Arbeit.
    Klar, als Geburtstagskuchen, aber sonst?🤔
     
    Zuletzt bearbeitet:
    @Jazz Brazil, der kuchen sieht sehr verlockend aus :). Millionen kalorien müssen lecker sein :)

    Hier gibts nackensteak vom grill, salat aus gekochtem blumenkohl von vorgestern und etwas fladenbrot dazu.
     
    Waren heute nach dem Mittag noch in der Kaufhalle. Da gab es
    noch zwei Forellen. Gekauft fürs Abendessen.
    Dazu 1 Rotkraut gekauft. Eingeschnitten und sofort gemacht.
    Dazu noch Kartoffeln der Sorte Goldmarie geschält.
    Um 18.00 gibt es ein Festmahl.

    Übrigens habe die vorherigen Fotos angeschaut. Sind ja richtig
    gute Köche unter uns. Toll.
     
    Vielen lieben Dank!!!! Die haben ja mehr Zucker als Mehl genommen. 🫨
    Aber megaviel Arbeit.
    Klar, als Geburtstagskuchen, aber sonst?🤔

    Ja, völlig bescheuert muß das auch schmecken. Da schmeckt man ja nix anderes mehr.

    Ich fand das auch viel Arbeit, möchte eine Idee aber übernehmen, und zwar die latte soak. Das ist als Füllung auch super, ohne immer eine Creme als Schicht zu schlagen. Ansonsten ist es eigentlich ein einfacher Rührkuchen. Kürbis könnte man durch alles mögliche austauschen.
     
    Ja, völlig bescheuert muß das auch schmecken. Da schmeckt man ja nix anderes mehr.

    Ich fand das auch viel Arbeit, möchte eine Idee aber übernehmen, und zwar die latte soak. Das ist als Füllung auch super, ohne immer eine Creme als Schicht zu schlagen. Ansonsten ist es eigentlich ein einfacher Rührkuchen. Kürbis könnte man durch alles mögliche austauschen.
    Nee, Kürbis ist schon gut, gerade deshalb hatte ich ja nachgefragt.
    Hat Euch der Kuchen denn geschmeckt?
     
  • Zurück
    Oben Unten