Was kocht ihr heute?

Und auch dieser Nußbraten klingt ausgesprochen lecker. Hirse und Möhren und Nüsse, das ist eine tolle Kombination.
 
  • Koch Dir die Soße portionsweise in kleinere Gläschen ein. Das funktioniert super.
    Aber mit dem Käse einkochen? Ich weiß nicht. Einfrieren geht aber sicher auch nicht. Das verändert die Struktur. Ich würde dann halt nur die Hälfte kochen. Aber ich esse die Soße auch alleine in drei Tagen auf.🙈

    Aber wenn man nach dem Auftauen aufkocht und neu püriert, geht es vielleicht.
     
    Koch Dir die Soße portionsweise in kleinere Gläschen ein. Das funktioniert super.

    Aber mit dem Käse einkochen? Ich weiß nicht. Einfrieren geht aber sicher auch nicht. Das verändert die Struktur. Ich würde dann halt nur die Hälfte kochen. Aber ich esse die Soße auch alleine in drei Tagen auf.🙈

    Aber wenn man nach dem Auftauen aufkocht und neu püriert, geht es vielleicht.


    Dann probiere ich es erst einmal mit halber Menge. Meine leeren kleinen Gläser sind sowieso gerade alle zu meinem Vater gewandert und wahrscheinlich jetzt voller Quittengelee.

    Lieben Dank für Rezept und Rat. Ich müsste sogar alle Zutaten noch zu Hause haben.
     
  • Und auch dieser Nußbraten klingt ausgesprochen lecker. Hirse und Möhren und Nüsse, das ist eine tolle Kombination.
    Ich könnte mir auch paar Champignons drin vorstellen. Oder Pilzsoße dazu. Ja, ist ein tolles Rezept. Den Braten habe ich das erste Mal gemacht. Wie die Soße dazu schmeckt, weiß ich nicht. Mich hat die Vorstellung mit dem Tomatenmark abgeschreckt. Und ich musste ja eh Kürbis verwerten. Das passt prima zusammen.
     
  • Koch Dir die Soße portionsweise in kleinere Gläschen ein. Das funktioniert super.
    Da würde ich aufpassen, da ist Käse drin und Petersilie und auch Milch, die Sachen können trotz einkochen gären, das wäre sehr schade um die Mühe, dann müsste man die Risikofaktoren raus lassen, aber das ist ja nicht der Sinn dieser Soße 😉
     
  • @Tubi
    vielen Dank für die lecken Rezepte, das hört sich alles sehr lecker an, werde ich bestimmt auch mal machen und die Soße vielleicht so kochen , das ich sie auch in Vorrat einkochen könnte, mal sehen.Da kann man ja bischen variieren.
     
    Da würde ich aufpassen, da ist Käse drin und Petersilie und auch Milch, die Sachen können trotz einkochen gären, das wäre sehr schade um die Mühe, dann müsste man die Risikofaktoren raus lassen, aber das ist ja nicht der Sinn dieser Soße 😉
    Ich würde sie auch nicht einkochen. Aber warum keine Petersilie einkochen? Das sollte ja kein Problem sein.
    Ich habe noch nen Kürbis (Burgess Buttercup) liegen, der am Stiel fault. Irgendwas muss ich mir da überlegen. Der Kürbis ist an sich zu schade für Soße oder Suppe.
     
    Grünkohlauflauf

    20221127_175353.jpg
     
  • Ich würde sie auch nicht einkochen. Aber warum keine Petersilie einkochen? Das sollte ja kein Problem sein.
    Ich habe noch nen Kürbis (Burgess Buttercup) liegen, der am Stiel fault. Irgendwas muss ich mir da überlegen. Der Kürbis ist an sich zu schade für Soße oder Suppe.
    @Tubi
    Petersilie enthält Bitterstoffe, die würden alles bitter machen, Petersilie sollan insgesamt nur frisch oder getrocknet essen, nie irgendwie mit kochen
    Und wenn du aus dem kubis einen leckeren Aufstrich machst, zum Beispiel mit Linsen und Kurkuma ? Das könntest du auch einkochen
     
  • Zurück
    Oben Unten