Was kocht ihr heute?

wie machst Du den?
Hab ich im Netz gefunden

Screenshot_20221112-114735_Samsung Internet.jpg
 
  • Kürbis-Linsensuppe
    Zuckerhut Salat in Sahne-Joghurt-Soße mit Birnen und Walnüssen.
    Und ja, ich musste den Salat auch vorher in Wasser Bitterstoffe entziehen lassen. Danke für den Tipp @scheinfeld !
     
  • Ich koche seit ich alleine bin, meist nicht mehr sehr aufwendig.
    Gestern gab es Linseneintopf.
    Heute den Rest auf "Schwäbische Art" mit Spätzle (die wenigen habe ich handgeschabt),
    daher waren es eher Spatzen!:wunderlich:
    Das ist aber schon aufwändig, finde ich. Andere würden sich ne Dose aufmachen. Ich finde, für eine Person lohnt es sich auch Schönes zu machen. Aber ich würde dann auch "Meal Prep" machen also einmal kochen. Zweimal essen. Das mache ich für zwei Personen auch so.
     
  • Das ist aber schon aufwändig, finde ich. Andere würden sich ne Dose aufmachen. Ich finde, für eine Person lohnt es sich auch Schönes zu machen. Aber ich würde dann auch "Meal Prep" machen also einmal kochen. Zweimal essen. Das mache ich für zwei Personen auch so.


    Auf jeden Fall lohnt es sich, auch für eine Person etwas Schönes zu kochen. Dosenfutter muss wirklich nicht sein.

    Ich koche viel im Baukastensystem. Also koche ich zum Beispiel einmal eine Hauptkomponente, die gibt es den einen Tag mit Kartoffeln, den anderen Tag mit Nudeln und die Reste landen am Tag drei in einem Auflauf.

    Heute begann wieder so ein Kochzyklus mit Hähnchenbrust aus dem Römertopf, daneben eine gelbe Beete mitgegart. Die gab es heute mit Nudeln. Rausgebratene Flüssigkeit habe ich abgegossen und diese wird mit der restlichen Beete, die nämlich eine riesige Knolle war, noch zu einer Suppe.

    Zum Fleisch gibt es morgen Rosenkohl und Kartoffeln und es wird dann immer noch genug da sein, um den nächsten Eintopf aufzupeppen. (Einfrieren kann man so Stücke ja auch.) Vielleicht koch ich auch gleich mehr Kartoffeln, um einmal Bratkartoffeln von den Resten zu machen.

    So hält sich der Aufwand für jede Mahlzeit in Grenzen ud ich bin trotzdem nicht gezwungen, die halbe Woche das Gleiche zu essen.
     
    So hält sich der Aufwand für jede Mahlzeit in Grenzen ud ich bin trotzdem nicht gezwungen, die halbe Woche das Gleiche zu essen.
    Ich habe tatsächlich nichts dagegen die halbe Woche das Gleiche zu essen. Aber ich kombiniere auch immer wieder neu, mache neue Komponenten, Salate. GG mag kaum Beilagen. Da kann es dann vorkommen, das die Tomatensoße alle ist, aber die Beilage noch im Kühlschrank steht. Also koche ich neue Soße, oder mache ein Pfannengericht mit der Beilage.
     
  • Gemüse nach Lust und Laune - ich hatte Karotten, Erbsen, Karfiol, Zuccini, Mais, mehlige Erdäpfel,
    Erdäpfel weich kochen, 1 kleine Zwiebel in Fett glasig anbraten, das rohe geriebene, klein geschnittene Gemüse dazu geben, mit Knoblauch, Salz Pfeffer, Oregano würzen und etwa 5 Minunten dünsten lassen..
    Auskühlen lassen, die mehligen Erdäpfel etwas zerdrücken und untermischen, ebenso die Erbsen, den Mais, 2 Eier sowie geriebenen Käse nach belieben dazu, Petersilie und Schnittlauch ebenso..
    Sollte die Masse zu nass sein, kann man Brösel oder etwas Mehl dazu geben.
    Laibchen formen und auf jeder Seite schön braun raus backen.
    Würde das auch mit festkochenden Kartoffeln gehen? Davon hab ich aktuell sehr viel
     
    Scheinfeld, ich denke schon - hatte zufällig mehlige Kartoffel daheim, dachte für eine bessere Bindung der Laibchen..
    Aber du kannst auch mehr Mehl, Brösel dazu wenn du festkochende nimmst...
     
  • Zurück
    Oben Unten