Das Suppenhuhn hatte tatsächlich noch weniger Fleisch als angenommen und dafür um so mehr Fett, das auch im sehr kalten Treppenhaus leider nicht fest wurde. Da war ich schon ein bisschen enttäuscht.Da dieses zwar Bio und von einem nahegelegenen Hof kam, war sehr wenig Fleisch dran.
Aber wie ich ihn mache habe ich doch noch gar nicht geschriebenNormalerweise wie Du geschrieben hast. Nur... wenn es keinen Frischen gibt, greifen wir auf TK zurück. Und da den von Iglu.
Eine fast 2 cm dicke Fettschicht (auf 2L Brühe) ist kein Geschmacksträger sondern einfach nur eklig und bääääh!Warum machst Du das Fett weg, es ist doch ein guter Geschmacksträger.
So sind immerhin 4 Suppen- und 5 Frikassee-Portionen dabei rumgekommen.
Der Aufwand muss sich doch lohnen!
Lach - die Edeka Hausmarke ist genauso gut wie Marke. Hauptsache grob gehackt.
Stimmt nicht! Grünkohl kennen auch die eingeborenen Bayern, zu denen ich gehöre! und den gibt's sogar auf dem Markt! Frisch und sogar portioniert.;-)Das Problem ist ja... hier in Bayern kennen nur die "zugereisten" Grünkohl. Die Brazies können damit genau Null anfangen. Letztens bei REWE... habt ihr Grünkohl? Ich erntete fragende Blicke.... Die Mitarbeiterin zeigte mir daraufhin Brokkoli... meinten die das? Ich so... nein, das ist Brokkoli, ich fragte nach Grünkohl. Antwort, das kenne ich nicht.
Ich bin wortlos gegangen ;-)
Naja, Einige schon, das sind dann aber keine EingeborenenNunja, hier in Franken kennt es keiner. Nichts für ungut.
Doch und zwar zur genüge.Nunja, hier in Franken kennt es keiner. Nichts für ungut.