Was kocht ihr heute?

  • Dabei sind das alles kulinarische Leckerbissen ;-) Die deutsche Küche ist gar nicht so übel, wie manche denken.

    Wobei... entweder mag man es... oder eben nicht. Ich selbst mag die deutsche Küche, egal um welches Schmankerl es sich handelt.
     
    Ich mochte nie Grünkohl, da ich mir nicht vorstellen konnte, dass man den auch ohne Pinkel etc. essen kann.
    Inzwischen gilt Grünkohl ja als "Superfood". Und es gibt etliche Rezepte, sogar Salat. Und, ja auf einmal schmeckt mir auch Grünkohl sehr gut.
    Also am Grünkohl lag es nicht, dass ich das Zeug nicht mochte. :grinsend:
     
  • Hier schreibt man das Brägenwurst, was noch schlimmer aussieht. Aber keine Ahnung, wie das schmeckt, gab's hier nie, also bin ich nicht dran gewöhnt.

    Heute hier: Broccoli mit Gorgonzolasauce auf Spaghetti.

    Da man derzeit Blutorangen kaufen kann, wird der Nachtisch wieder aus Orangenpudding bestehen: gekauftes Tütchen Vanillepuddung wird statt mit Milch mit der gleichen Menge Orangensaft (frisch gepresst) zubereitet. Wir kippen noch Vanillepulver rein, Schokoraspeln und Schlagsahne drauf.
     
    Das mit dem Pudding kenne ich so ähnlich auch von meiner Oma. Allerdings hat sie statt Puddingpulver immer nur einfache Stärke genommen. Wenn das Gelee dann fest war, dass noch mal mit dem Handrührer aufgeschlagen und geschlagene Sahne untergehoben.

    Könnte ich auch mal wieder machen :)
     
  • Hier schreibt man das Brägenwurst, was noch schlimmer aussieht. Aber keine Ahnung, wie das schmeckt, gab's hier nie, also bin ich nicht dran gewöhnt.

    Heute hier: Broccoli mit Gorgonzolasauce auf Spaghetti.

    Da man derzeit Blutorangen kaufen kann, wird der Nachtisch wieder aus Orangenpudding bestehen: gekauftes Tütchen Vanillepuddung wird statt mit Milch mit der gleichen Menge Orangensaft (frisch gepresst) zubereitet. Wir kippen noch Vanillepulver rein, Schokoraspeln und Schlagsahne drauf.


    Wie kannst Du nur so grausam sein?
     
    Und, ja auf einmal schmeckt mir auch Grünkohl sehr gut.

    Zum nächsten Grünkohlessen würd ich dich und deinen Männe ja gerne einladen. Nur müsste man das auf die nächste Erntesaison verschieben.

    Ein Norddeutscher in Süddeutschland ^^. Wir machen 2x im Jahr hier ein Grünkohlessen, wie es sein muss. Da sind wir zwischen 35- 40 Leute. Lust?
     
    Zum nächsten Grünkohlessen würd ich dich und deinen Männe ja gerne einladen. Nur müsste man das auf die nächste Erntesaison verschieben.

    Ein Norddeutscher in Süddeutschland ^^. Wir machen 2x im Jahr hier ein Grünkohlessen, wie es sein muss. Da sind wir zwischen 35- 40 Leute. Lust?
    Oh, wahrscheinlich ist das weit zu fahren für uns. Und ich esse den Grünkohl ohne Fleisch und Männe eher mit. :grinsend:
    Das wird wahrscheinlich schwierig. Aber vielen Dank für das liebe Angebot!
     
  • Der Vanillepudding aus Orangensaft hört sich ja äußert lecker an.
    Heute habe ich auch wieder Grünkohl mitgenommen für meine Mischgemüsesuppe. Püriert mit Salz,Pfeffer und Kokosmilch. Dazu wer mag, Lachs angebraten oder Wienerle, dass was zum beißen drin ist.
     
    Heute gibt es verschiedene Gemüse aus dem Garten mit Kartoffelstampf und Käse, für uns bisschen chewappchi für den veg Sohn mit räuchertofu
    IMG_20220112_151421.jpgIMG_20220112_172121.jpg
     
    Heute nur vorbereitet... morgen gibt es dann: Linseneintopf in Lauch mit Hochrippe und Salzkartoffeln.

    Das Rezept kommt von meiner Omi (Gott hab sie selig). Vorbereitungszeit gute 24 Stunden (inklusive aufquellen der Linsen). Die Hochrippe wird im Sud der aufgequollenen Linsen leise geköchelt
     
  • Zurück
    Oben Unten