Was kocht ihr heute?

Aha, ja das erklärt die Farbe.
Ich brauch kein Bechamel in der Lasagne. Und die grüneLinsen-Blätter machst Du selbst?
 
  • Bei uns gibts heute eine Hühnersuppe (ganzes Maishendl) mit viel Suppengemüse und zum Hühnerfleisch gibts ein Pfannengemüse.. (den Rest, die Haut und die Knorpel bekommt Maxi, der freut sich auch schon drauf) ;)
     
  • Der Kabissalat für heute Abend steht schon bereit, jetzt sind die Burgerbrötchen dran. Hoffe der Teig ist jetzt genug aufgegangen. Bin gespannt wie das wird heute Abend mit zwei Kleinen die noch nie selber Burger gestapelt haben und zwei älteren Herrschaften die eigentlich gar nie Burger essen.🤣 Zum Glück probiert meine Mama gerne aus und ist dabei wenn ich die Brötchen selbst mache und nicht nur 'warme Luft' serviere. Meinem Papa kann man ausser Dosenravioli eh ziemlich alles vorsetzen. Dürfte also ein gemütlicher Spass werden...
     
  • Kässpätzle sind ratzeputz aufgefuttert und das "Baumfällbeet" sieht fast schon wieder aus wie früher. Nun können die Frühlingsblüher an ihre Arbeit gehen.... :LOL:
     
  • Heute blieb die Küche kalt/lauwarm. Es gab nur ein paar Kleinigkeiten zum Wein🍷.
    IMG_20220129_190740.jpg
     
    700848
    war sehr zufrieden mit meinen Burgerbrötchen. Meine Schwester hat mir gleich das Rezept für den Coleslaw und die Brötchen abgeschwatzt. Wir brauchen für solche Aktionen aber einen grösseren Tisch, die vielen Teller und Schüsseln hatten kaum Platz🤣 habe es etwas gut gemeint mit der Zutatenauswahl.

    Die Kinder haben Kekse mitgebracht, die waren auch sehr lecker! Schokosablé😋
     
    @Golden Lotus: Weisskrautsalat ist hier nicht so bekannt. Wie darf ich mir das mit gestampft vorstellen? Meine kurze Recherche im Internetz hat nur gestampften Weisskohl mit Kartoffeln drin ergeben zum warm essen, oder dann gleich Sauerkraut. Würde das auch mit Rotkohl gehen? Von dem hätt ich noch etwas über im Moment.
     
    @DanielaK wird Coleslaw nicht auch aus Weißkohl gemacht?

    Der Weißkohl wird gesalzen und das wird dann "eingeknetet" bei kleineren Mengen.
    Bei größeren ab ins Fass und Stampfen.
    Ziehen lassen, Kneten/Stampfen, Ziehen lassen,....
    So dringen die Gewürze besser ein und das Kraut wird milder und "weich"
     
    @Knuffel : Ja, schon. Kenn ich aber bisher eher aus amerkiansch angehauchten Restaurants, weshalb ich nich nicht viel Ahnung punkto Zubereitung habe. Das Rezept, welches ich genutzt habe, spricht nicht von einer Vorbehandlung vom Kohl, bloss hobeln und ab in die Sauce. Mir war aber, ich hätte da mal was gelesen, deshalb habe ich kurz nachgeschaut und den Tipp gefunden, das Kraut zu salzen und 1h stehen zu lassen. Deine Beschreibung klingt aber so als würde das länger gehen/mehr zu tun geben. Ich fand den Salat gut, er dürfte für mich aber noch weicher sein. Besonders da ich ihn von Hand schneiden muss, als nicht hauchdünn kriege. Wieviel Salz nimmst du pro Kilo Kraut? Bei dem Tipp war ziemlich viel dran und ich musste anschliessend was abspülen, wäre viel zu salzig geworden.
     
  • Zurück
    Oben Unten