Was kocht ihr heute?

Wir machen das ähnlich. Tomaten mit etwas Rohrzucker karamellisieren und in die Form unten Olivenöl plus Balsamico geben. Das ganze dann über Rucolasalat. Normalerweise gäbe es Mozzarella dazu, da das Zeug aber nach nix schmeckt, nehmen wir Feta. Der sollte aber auch nur gerade eben ein bißchen warm geworden sein.
 
  • Ich hatte noch Reis von gestern übrig, darum gab es heute Arancini, dazu Salat.


    Wie machst du die? Ich habe Arancini bisher einmal auf Sizilien gegessen und fand sie toll.
    Hier habe ich mal ein Rezept gefunden, aber das wirkte sehr umständlich und nach Größen, dass ich Probleme bekommen hätte, diese Mengen mit meinen doch relativ kleinen Händen zu Kugeln zu formen.
     
    Für mich gab es heute der Gemüsesuppe 2. Teil.

    Vor meinem Fenster wird zur Begeisterung der jungen Amseln der Abendwurm gereicht - ich habe keine Ahnung, wieviele Portionen die armen Eltern heranschaffen müssen.
     
    Wie machst du die? Ich habe Arancini bisher einmal auf Sizilien gegessen und fand sie toll.
    Hier habe ich mal ein Rezept gefunden, aber das wirkte sehr umständlich und nach Größen, dass ich Probleme bekommen hätte, diese Mengen mit meinen doch relativ kleinen Händen zu Kugeln zu formen.

    Ich hab ein gutes Rezept.....aber, wie immer: suchen gehen....
     
    So. Das Würstelgulasch ist soweit fertig. Muss nur noch ein wenig einköcheln. Aber bis Mittag ist es essbereit.
    Wer was davon will, kann sich auf den Weg machen. :p
     
    Gefunden bzw. erinnert woher;-) aus "Andrea Camilleris sizilianischer Küche"

    "Goldene Reiskugeln"

    (Warnung: das Rezept ist ziemlich aufwendig, ich schreib aber dazu, bei welchen Schritten es einfacher geht;-), und: es ist nicht vegetarisch; die vegetarische Variante kommt dann am Schluss)

    Für 4 - 6 Personen berechnet:

    Aufwendig: Einen Tag vor der Zubereitung je 300 gr Kalb- und Schweinefleisch mit geteilter Zwiebel, Stängelsellerie, Gelber Rübe, und Tomate (alles etwas grob gehackt) mit Wasser bedeckt in einem Topf ganz langsam zum Kochen bringen (so wie beim Tafelspitz!); dann Petersilienstängel und Lorbeerblätter (2) reingeben, salzen und pfeffern und ganz leise weiter köcheln lassen... (so um die 1 1/2 Stunden).
    Abkühlen lassen und über Nacht zugedeckt im Kühlschrank aufbewahren.
    Am nächsten Tag Fleisch in kleinste Würfel schneiden.?


    Soll ich weiter schreiben?

    Oder ist es schon jetzt zu kompliziert?

    Ich hab ja in Sizilien öfter Arancini gegessen: da gibt es fast food - Variationen, die auch nicht sooooo schlecht schmecken - aber nicht den wahren Genuss bieten.
    Es gibt aber auch wirklich - sehr gute, kleine Lokalitäten.
    Meine ersten Arancini hab ich im Flughafen Palermo - der Abflug hatte sich verzögert - an einem fast food Imbiss gegessen - und bin dann neugierig geworden - bei meinen weitern Sizilien -Aufenthalten immer weiter in dieses Geschmack-Erlebnis eingestiegen.

    @Feli871 : wie hast du denn deine zubereitet?


    LG
     
    Wie machst du die?

    Hier mal ein Rezept. Ich muss aber dazu sagen, dass ich die Füllung immer frei Schnauze
    mache mit dem was ich gerade da habe, gestern zum Beispiel fehlten mir die Karotten.
    Ich mache die auch meist wenn ich schon gekochten Reis übrig habe, je nach dem wird
    eben die Menge der Füllung angepasst.


    Für den Reis: 250 g Rundkornreis, 1 Zwiebel, 2 EL Olivenöl, 750 ml Gemüsebrühe, 100 g geriebener Pecorino, 1 Ei, ein paar Safranfäden.

    Wird wie ein Risotto gekocht, oder eben übrigen Reis verwenden, ich hatte gestern auch
    keinen Risottoreis, hat aber trotzdem geschmeckt.

    Reis abkühlen lassen. Pecorino und Ei unterrühren.




    Für die Füllung: 300 g Hackfleisch, 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 2 EL Olivenöl, 1 kleine Karotte, 2 EL Tomatenmark, 1 TL Oregano, Salz. Eventl. noch Chili oder Chilisalz je nach
    Geschmack.

    Zwiebel und Knoblauch klein schneiden, im Olivenöl anschwitzen. Hackfleisch und
    Tomatenmark dazu geben. Mit den Gewürzen abschmecken. Falls es droht in der Pfanne
    anzusetzen, einen kleinen Schluck Wein oder Brühe dazu geben, aber nur bissel, die Masse muss ja eher fest sein.




    Zum Panieren: Mehl, Semmelbrösel, Ei - dann in heißem Fett ausbacken ca. 3-4 Minuten, bis sie schön goldbraun sind. Bei ca. 180 Grad.

    Ich nehme einen guten Esslöffel Reis in die Hand, drücke ihn flach und gebe
    die Füllung in die Mitte, dann wird der Reis um die Füllung gelegt und zur Kugel
    geformt. Danach wie ein Schnitzel paniert.
    Ich mach die immer etwas kleiner, eher wie ne Mandarine, und nicht so groß wie eine
    Orange.

    Man kann die Arancini aber auch mit Mozzarella und Salami füllen oder mit Meeresfrüchten.

    Gut finde ich, dass man da fast alles schon vorkochen kann.
     
  • Zurück
    Oben Unten