Was kocht ihr heute?

Danke Feli. Da werde ich mich mal dran versuchen, so entsetzlich kompliziert, wie ich mir das vorgestellt hatte, liest sich das gar nicht. (Westfalen ist keine typische Strudelgegend, ich bin also nicht mit aufgewachsen.)

Es sind ja nicht viele Zutaten, nur gut kneten und die Ruhe für den Teig ist wichtig.
Das schaffst du schon.

Vielen Dank @Feli871 !
Sag, denkst Du man kann das auch mit Vollkornmehl machen? Was ist da zu beachten?

Tubi ob das mit Vollkornmehl geht, kann ich nicht sagen. Wichtig ist, dass das Mehl genug
Kleber hat und der Teig elastisch wird.
Vielleicht weiß ja Google was darüber.
 
  • Hier habe ich eine Blumenkohlschlacht geschlagen. Das Ganze aus einem einzigen Blumenkohl
    Blumenkohl-Hirseauflauf
    1E07BC87-FDDB-4CB8-9C0C-3C7C836FD0D3.jpeg

    Blumenkohl-Nuggets
    ein ganzes Blech
    248C44F6-6925-4A55-8734-7AA2A9E09E77.jpeg
     
    Mein Strudelteigrezept sieht so aus:

    250Gr. Mehl
    2 1/2 Eßlöffel Öl
    Salz
    ca. 125ml kaltes Wasser

    Reicht für drei Stränge in Größe eines Backblechs wenns mal mehr sein soll... :)
    Verarbeiten wie Fini schreibt, ich beträufle noch den ausgezogenen Teig mit zerlassener Butter und bestreich den Strudel auch damit bevor er ins Backrohr kommt..
     
  • Es sind ja nicht viele Zutaten, nur gut kneten und die Ruhe für den Teig ist wichtig.
    Das schaffst du schon.



    Tubi ob das mit Vollkornmehl geht, kann ich nicht sagen. Wichtig ist, dass das Mehl genug
    Kleber hat und der Teig elastisch wird.
    Vielleicht weiß ja Google was darüber.
    Ich rolle den Strudelteig auf einer mit Mehl bestäubten Tischdecke aus. Dann ist die Gefarr nicht so groß, dass er beim Zusammenrollen reißt.
     

  • Danke, Rezept gespeichert!

    Ein Strudel mit Blätterteig?

    Wenn man hierzulande Strudel beim Bäcker kauft, besteht der im allgemeinen aus Blätterteig. Ist halt, wie Pyro schon sagte, keine tradtionelle Strudelgegend. Andererseits bin ich mit 'richtigem' Strudelteig schon mal mächtig gescheitert ... um den so dünn auszuziehen, wie er sein soll, fehlte mir das handwerkliche Geschick und es gab nur Lochreihen. Vielleicht deswegen, weil mein österreichischer Kumpel neben mir stand und mir Anweisungen gab ... :LOL:
     
    Bei uns gab´s heute Saure Lunge mit Semmelknödel

    Ich esse alles. Manches sehr, anderes weniger gern. Zu mäkeligen Leuten habe ich ein angespanntes Verhältnis. Aber beim Sauren Lüngerl gebe ich auf. Obwohl ich es in größeren Abständen immer mal wieder probiere.

    Bei mir gibt es heute Abend den selbstgemixten Eiweißshake. Die Hose zwickt immer noch.
     
    Heute war wieder der süße Enkelsohn da,
    da habe ich gekocht was er mag:
    Kohlrabi und Karotten Spaghetti, Kartoffelstampf mit gebratenen Brotwürfeln,
    Hähnchengeschnetzeltes und Frischkäse Soße
    Kohlrabispaghetti.JPG
     
  • Was, keine Fritten mit Ketchup? Der isst lieber vernünftig? Wie alt ist das erstaunliche Kind? :giggle:
    @Rosabelverde
    Das Kind ist 5 einhalb und sehr besonders, er isst wirklich nur was ihm wirklich schmeckt und prüft alles genau und im Moment stehen die Kohlrabi und Karotten Spaghetti auf seiner Liste aber nur bei Oma, die Mama hat so einen spiralschneider nicht, aber ist ja auch ok sonst wäre es ja langweilig😉
     
    Wenn man hierzulande Strudel beim Bäcker kauft, besteht der im allgemeinen aus Blätterteig....

    Blätterteig hat halt wahnsinnig viel Fett, da ist mir der Strudelteig aus der Sicht
    schon viel lieber.
    Ich mag Blätterteig aber schon auch, nur nicht gerade beim Apfelstrudel.

    -------

    Heute gibt es Lachs, ich bin noch am überlegen was wir dazu machen.
    Pasta, oder Reis...... hmhmm? Mal schauen.
     
    Jetzt hatte ich gedacht, ich kann mich bei einem von Euch zum Essen einladen - aber überall Fisch, Fisch, Fisch. Muss ich doch selbst was machen.
     
  • Zurück
    Oben Unten