Davon wissen wir aber immer noch nicht, wie Feli den strudeligen Strudelteig macht.
- 80 ml warmes Wasser
- 15 g Sonnenblumenöl od. anderes geschmacksneutrales Öl
- 1/2 TL Zitronensaft (oder Essig), ich nehme immer Essig
- Prise Salz
- 145 g Weizenmehl, ( Type 550 oder auch 405 )
Außerdem:
- Mehl (zum Arbeiten)
- Zerlassene Butter zum Bestreichen des Strudels
Alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten,
von den 145 g Mehl lasse ich einen guten Esslöffel bei Seite, falls der Teig noch pappig
ist gebe ich davon was dazu.
Es ist nämlich viel einfacher etwas Mehl einzuarbeiten, als wenn er zu trocken ist und
man muss wieder Wasser einkneten.
Teig muss man gut 10 Minuten kneten, das ich wichtig wegen dem Kleber im Mehl.
Essig sorgt dafür dass der Teig elastisch bleibt.
Dann ruhen lassen 1-2 Stunden, in einer Schüssel mit Deckel oder mit Folie abgedeckt.
Zudem ist es gut die Schüssel in der der Teig ruht, ganz dünn mit Öl auszustreichen,
sorgt dafür, dass der Teig nicht trocken wird.
Man kann den Teig aber gut einen Tag im Kühlschrank aufbewahren, vor dem weiter
verarbeiten aber auf Zimmertemperatur bringen.
Erst ausrollen dann ganz dünn ausziehen und nach belieben füllen.
Ich mach am liebsten Apfelstrudel.
Gebacken wird er bei ca. 180 - 190 Grad Ober- und Unterhitze ca. 30 Min.
Blumenkohlbratlinge - es gab noch grünen Salat dazu...
Sieht sehr lecker aus und ich würde das so direkt essen, meinen Männern wäre
das aber zu trocken.