Was kocht ihr heute?

  • Oh oh, ich war mir eigentlich sicher, dass Rotkohl im Topf gelandet ist. Mein Mann ist ja Fleischesser aber so ein kleiner süßer Vogel, das wär noch nicht mal für den Fleischesser was o_O:D (man sollte vor dem Absenden doch noch mal schauen, was die Autokorrektur so kochen möchte)
     
  • Hab mich in hessischer grüner Sauce versucht, ohne die nötigen Zutaten zur Hand zu haben ... also hierzulande in NRW gibt's die Kräutersammlung ja nicht fertig zu kaufen, also musste ich im Garten grasen gehen und sehen, was meine Kräuterpötte schon hergaben.

    Leider fehlten mir Kerbel und Borretsch. Stattdessen gab's aber Liebstöckel und Estragon, und rebellischgelaunt wie ich war, hab ich gleich noch Ananassalbei und Minze reingemischt. Petersilie-Schnittlauch-Sauerampfer-Pimpinelle-Kresse hatte ich.

    Von allem viel, und schön geduldig kleingehackt. Basis war griechisches Joghurt mit Salz-Pfeffer-Olivenöl-Balsamicoessig, da hinein dann die Kräuter, das Ganze wurde über Pellkartoffeln und halbweich gekochte Eier gekippt.

    Den zufälligen Essensgästen hat die rustikale Einfachheit mordsmäßig gefallen. (War ja auch kein Hesse dabei. ;))
     
    Kerbel ist auch für Kräuterbutter unabdingbar. Borretsch ist nur in kleinen Mengen erträglich. Diese haarigen Blätter finde ich wirklich ungenießbar.
     
  • Hab mich in hessischer grüner Sauce versucht, ohne die nötigen Zutaten zur Hand zu haben ... also hierzulande in NRW gibt's die Kräutersammlung ja nicht fertig zu kaufen, also musste ich im Garten grasen gehen und sehen, was meine Kräuterpötte schon hergaben.

    Leider fehlten mir Kerbel und Borretsch. Stattdessen gab's aber Liebstöckel und Estragon, und rebellischgelaunt wie ich war, hab ich gleich noch Ananassalbei und Minze reingemischt. Petersilie-Schnittlauch-Sauerampfer-Pimpinelle-Kresse hatte ich.

    Von allem viel, und schön geduldig kleingehackt. Basis war griechisches Joghurt mit Salz-Pfeffer-Olivenöl-Balsamicoessig, da hinein dann die Kräuter, das Ganze wurde über Pellkartoffeln und halbweich gekochte Eier gekippt.

    Den zufälligen Essensgästen hat die rustikale Einfachheit mordsmäßig gefallen. (War ja auch kein Hesse dabei. ;))

    Minze? Das war dann aber die türkische Variante der Grie Soß :grinsend::grinsend::grinsend:
     
    Hier gab es Spagetti mit Basilkumpesto und Tomatensaft. Die Vorräte müssen aufgebraucht werden.
     
    Spagetti gibt es bei uns morgen auch. Habe heute schon eine Bolognese gekocht.
    Wenn sie richtig gut werden soll, muss sie langsam und lange vor sich hin köcheln.
     
  • ja, mindestens 3 Stunden ...

    ich geb immer Karrotten dazu und viel Knoblauch ..

    am Ende zieh ich das Sugo von der Herdplatte und geb erst dann den Basilikum dazu und lass das Ganze nochmals ne halbe Stunde ruhn
     
  • Es gibt Versionen, bei denen das Hackfleisch nicht angebraten wird. Es laugt leise köchelnd im Sugo besser aus. Allerdings fehlt es dann an Röstaromen. Jede Version hat ihre Vorzüge.
     
    hmpf ... nix mit REisfleisch, meine Kids blockieren

    die wollen Steak mit Pommes .. naja is halt Sonntag und als Mutter muss man flexibel sein
     
  • Zurück
    Oben Unten