Was kocht ihr heute?

  • Muscheln

    20241104_185656.jpg
     
  • Handbrot. Ich weigere mich, einen ganzen Würfel Hefe zu nehmen. Also "nur" die Hälfte und ne Portion Sauerteig drauf.
    Mehle: 550er, 1050er, Vollkorn und Pastagries (Menge variabel)
    Füllung: geschmorter Spitzkohl mit Kürbis und Ananas mit Zwiebeln, Knobi, Ingwer. Käse.

    IMG_20241106_180733146 (1).jpg
     
    Heute Mittag waren wir mit Schwiegermama essen.
    Ich hatte eine Lasagne
    IMG_20241107_112730.jpg
    Heute Abend habe ich mir dem Rest Gyros von gestern eine Gyros Zwiebel Suppe gemacht, dazu bischen Baguette
    IMG_20241107_201330.jpg
     
    Ein Prälat ist ein geistlicher Würdenträger, das Eis ist ein Gemisch von Vanille, Obers und Kürbiskernöl aus der Produktion des Stiftes und wird dort im Stifts Restaurant als Prälateneis angeboten...
    Danke für die Aufklärung, Moni. Dass man Kürbiskernöl über Eis kippt, hab ich in letzter Zeit öfter mal bei Rezepten gefunden. Wär mir von selbst nicht eingefallen, ich hatte auch noch keine Gelegenheit, das zu probieren. Ist das eine gute Idee?

    "Möhren untereinander" (ist wohl eher ne Bezeichnung aus NRW, meint Möhren-Kartoffel-Stampf)
    Durcheinander heißt das, nicht untereinander. In welcher Gegend von NRW hat sich denn diese 'Lautverschiebung' entwickelt? :D

    Dass was durcheinander gekocht wird, sagt man ja öfter mal. Zum Beispiel gibt's auch "Wirsing durcheinander", das heißt, Wirsing und Kartoffeln (evtl. plus Fleisch) werden zusammen im selben Topf gekocht. Ich wage es gar nicht laut zu sagen, weil sonst Norddeutschland aufjault und uns der Barbarei bezichtigt, aber hier gibt es sogar "Grünkohl durcheinander" ... (doch niemals in meinem Haushalt, bewahre!!).
     
  • Zurück
    Oben Unten