Was habt ihr heute gesät oder gepflanzt?

  • Ach siehste, das hatte ich gar nicht so als "neu pflanzen" gewertet, aber ist ja richtig: Meine gezogenen Salatpflänzchen wurden vor ein paar Tagen in den Kasten gesetzt und wachsen nun ganz gut vor sich hin. Ein paar waren noch kleiner, die werden morgen oder übermorgen noch folgen.
     
    Habe auch ein freies Hochbeet und hadere: Spinat säen? Salat säen? Oder nochmal Kohlrabi? Oder noch was ganz anderes? :unsure:
     
  • Wie viel Spinat bräuchte man denn so für zwei Personen als Beilage? Ich werde demnächst rund 3 m freie Kästen haben und überlege auch gerade. Allerdings aß ich noch nie frischen Spinat, immer nur TK, und weiß bislang nur, dass der frische wohl wahnsinnig zusammenfällt und kaum noch was übrig bleibt.

    Taxus: Ich las dazu gerade heute einen Artikel, was man im August noch aussäen kann, und da standen folgende Dinge drin:
    • Salat
    • Pak Choi
    • Blumenkohl
    • Steckrüben
    • Mangold
    • Karotten
    • Rote Bete
    • Grünkohl
    • Spinat
    • Es gibt sicherlich noch mehr, aber so als Idee hilft es dir ja vielleicht.

      Edit: Bei mir war noch eine Seite zu dem Thema geöffnet, die ich noch gar nicht gelesen hatte und gerade fand. Ergänzt also noch:

    • Mairübchen
    • Radieschen
    • Winterrettich
    • Chinakohl
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Wie viel Spinat bräuchte man denn so für zwei Personen als Beilage?
    Gar nicht mal so viele Pflanzen! Man kann sie beernten wie Pflücksalat, daher werfen sie verhältnismäßig viel ab. Auf 3m könntest du einiges ernten.
    Frischer Spinat schmeckt vollkommen anders als TK Spinat, der Geschmack ist absolut unvergleichlich!!!
     
    Das kann ich mir gut vorstellen, ja. Wenn man ihn auf dieser Art abpflücken kann, brauche ich aber definitiv mehrere Pflanzen für eine Portion. Ich wollte mir aber jetzt nicht die ganzen 3 m mit Spinat vollpflanzen. Nee, da muss ich erst mal gekauften probieren, damit ich weiß, wie viel Platz ich bereit bin zu investieren. Danke für die Gedankenfindung. :-)
     
  • So sehr ich Spinat liebe: anbauen werd ich den nicht. Der braucht einfach zu viel Fläche für das bisschen, das man nachher auf dem Teller hat. Dass frischer aus dem Garten ein viel besseres Aroma hat als gekaufter TK, weiß ich wohl noch aus meiner Kindheit, als Spinat hier in Zinkbadewannenmengen geerntet wurde, das meiste davon zum Einfrieren.

    Wenn man natürlich immer nur wieder ein paar frische Blätter zum Salat braucht, ist das was anderes, da kann man mit 3 m Spinat schon ganz glücklich werden. :)
     
    Der braucht einfach zu viel Fläche für das bisschen, das man nachher auf dem Teller hat
    Ich fand ihn überraschend ertragreich, dafür dass ich immer nur eine Handvoll Pflanzen hatte. (Nichr mehr als 1/2-1qm im Beet, keine Kästen) Absolut lohnend! Vor allem, weil die Portion, die man erntet so anders schmeckt als der TK Spinat (den ich ja auch schon so gerne mag, aber frisch... eine absolute Dekikatesse.) Denke, ich säe dann morgen aus.
     
  • Ich komme gerade mega-schlecht mit den Balkonen hinterher: düngen, gießen, ausputzen, altes raus, neues rein usw. - das klappt zur Zeit hinten und vorne nicht. :cautious: Ich hoffe auf dieses Wochenende. Sollte es klappen, bin ich dabei, wenn sich Pyro von dir in Versuchung führen lässt.
     
    Ich komme draußen gerade auch nicht so richtig hinterher :paar: fühle mit dir.
    Zum Glück sind so kleine Tomätchen ja nicht sehr pflegeintensiv ;-)
     
    Wie jedes Jahr komme ich auch nicht hinterher...ich bin gerade wieder dabei die Rasenkanten abzustechen...ein Roboter ist ja schön...nur die Kanten vergißt er dauernd...🤣
    Dann ständig muß man Verblühtes in der näheren Umgebung ausknipsen...der Phlox ist verblüht so nach und nach...Taglilien sowie Canna und Rosen...Ich habe nicht viele Pflanzen aber viel von jeder Sorte...
    Mit Spinat übe ich noch, den frisch gesäten nehme ich nur für Salat....zum Kochen den, der durch den Winter gegangen ist. Im Frühjahr sind die Blätter so groß, daß er nicht so zusammenfällt...ich glaube aber, es reicht, ihn Ende September auszusäen...noch stehen (oder besser liegen) Gurken auf dem Beet
     
    ich glaube aber, es reicht, ihn Ende September auszusäen

    Wenn das so ist, probier ich das auch mal, denn bis dahin hab ich 3 leere Hochbeete und 1 leeres Gewächshaus. Wann kann man solchen Spinat denn ernten? (Die Frage ist also, wann sind die Pflanzflächen wieder frei für die übliche Frühjahrsbepflanzung.)

    Was das Nicht-hinterher-Kommen betrifft: da bin ich grad auch sehr gut drin! Nämlich mit dem Gierschausreißen in den Beeten werd und werd ich nicht fertig, kommen dazu noch Stachellattich und Gundermann ... Stachellattich wächst mitten im Flieder und ist über 2 m hoch, sowas hab ich hier noch nie gesehen. Aber es gibt ja auch zum erstenmal in vielen Jahren mehr als genug Regen. Der Garten hat sich dadurch ganz erstaunlich verändert.

    Ach so, hab ich eigentlich meine beiden neuen Bartiris als gepflanzt notiert? Eine blaue und eine rosa sind in den Beeten angekommen, jeweils nur 1 Fächer, ist aber schon mindestens 14 Tage her ... glaube ich ... :unsure:
     
  • Zurück
    Oben Unten