Was habt ihr heute gesät oder gepflanzt?

Vor dem Sommer. Als Lückenfüller in den Sommerbeeten. Zumindest bei mir überwintern sie nicht zuverlässig

Ich dachte, du hättest dir Zwiebel von Steppenkerzen liefern lassen oder geholt. Allerdings wusste ich nicht, dass es Steppenkerzen in pink gibt. Aber die Aufklärung kam ja schon deinerseits
LG
 
  • Moin und danke für das Lob, Rosabelverde. Mir tun die Farben gerade um diese Jahreszeit besonders gut.
     
  • Gaura hält bei mir den zweiten Winter durch. Es gab nicht wirklich Frost und wichtig ist scheinbar ein durchlässiger Boden. Bei mir vermehrt sich auch Verbena bonariensis von ganz alleine. Der Sandboden hat auch Vorteile.
     
  • Gaura: Prachtkerze?
    Da taugt für mich die deutsche Benennung wenig.
    Kerzen stehen meiner Meinung nach senkrecht nach oben, die Gaura zeigt keine Kerzen sondern viele wunderschöne Zweigchen in alle Richtungen.
    Nur mal so nebenbei angemerkt angeichts der deutschen - oft wenig sinnigen - Benennungen.
    Die anderen genannten verdienen ihren Namen durch ihre "Erscheinung", sterben kerzengerade gen Himmel;-)
     
  • Ich habe gestern diverse Salate ins Gewächshaus und ins Beet gepflanzt.

    Gesäht habe ich neben diversen Blumen den Löwenzahnsalat (Cichorium endivia) und den roten Blattsenf 'Osaka Purple'. Beides zum ersten Mal.
    Möhre Rodelika und Schalotten sind ins Hochbeet gewandert.
    An Stauden habe ich die gelbe Riesenflockenblume und die große blaue Ochsenzunge ausgesäht, beide haben letztes Jahr bei mir erstmalig geblüht und mich begeistert. Davon brauche ich mehr!
     
    die große blaue Ochsenzunge
    Ein toller Tipp! (y) nach so einer blauen Staude suche ich schon seit längerem.

    @schreberin vertragen Schalotten leichte Fröste? Ich hätte auch einige zu stecken, habe aber bezüglich Kälteverträglichkeit unterschiedliches gelesen.
    Hier soll es in nächster Zeit warm werden. Aber leichte Nachtfröste sind um diese Jahreszeit ja immer möglich.
     
    Das Blau ist wirklich einzigartig, wird dir gefallen.
    Die Schalotten habe ich ins Hochbeet gesteckt,da ist die Erde abgehackt,so dass da automatisch etwas Schutz ist. Aber du hast recht, lieber noch etwas warten,ich war gestern aktionistisch....
     
    Ich wäre auch gerne etwas aktionistisch ;-) das Problem ist... wenn Schalotten völlig frostfreie Temperatur brauchen, müßte ich sie Mitte Mai setzen, und das wäre doch etwas spät..?
     
    Eben. No risk,no Schalotte.

    Ich habe noch Samen von der Ochsenzunge wenn du möchtest, und wolltest du nicht auch Ruthje?
     
    Samen von rot blühenden Kapuzienern habe ich wahllos verstreut. Was kommt, das kommt. Wenn sie einmal angefangen haben zu blühen, ist kein Halten mehr. Immer nur gelbe und orange fand ich langweilig. Bei uns wachsen und blühen sie auch im Winter, wenn es nicht zu sehr kalt wird. Momentan blühen die "langweiligen" schon in voller Pracht.
     
    Ich habe heute Radieschen, Petersilie und Möhren ins Freiland gesät. Und Basilikum (Genoveser und Vanillebasilikum), Hirschzungensalat und Mandelröschen in Töpfe im GWH.
     
    Mit Basilikum hatte ich noch nie Glück. Entweder zu kalt,
    oder fault weg, vielleicht probiere ich die Aussaat mal später, so ab Mai.
     
  • Zurück
    Oben Unten