Neid, Neid, Neid….Paprika, heute konnten soviele geerntet werden das schon ein paar Gläser eingekocht werden konnten
In einem Milpa-Beet werden Bohnen, Mais und Kürbis zusammen angebaut. Das haben schon die Inka so gemacht und in Südamerika ist es auch jetzt noch eine gängige Methode.moin,
was ist denn ein Milpa Beet?
Du bist ja eine fleissige Hausfrau, jetzt schon im Garten bzw in der Küche.
Wie hast Du sie eingekocht?Paprika, heute konnten soviele geerntet werden das schon ein paar Gläser eingekocht werden konnten
Ich mach das nach dem Rezept, finde die schmecken so besser als eingefrorenWie hast Du sie eingekocht?
Ich mach das nach dem Rezept, finde die schmecken so besser als eingefroren
Im WInter essen wir gerne Zwiebeln angebraten, dann die Paprika dazu (früher hab ich frische genommen, aber die Küche duftet mit den eingekochten mehr und sie schmecken komischerweise so auch besser) dann noch Tomatensoße und Reis darin aufkochen, würzen z.B. mit Kräuter der Provence und wenn der reis dann fertig ist noch Feta dazu.
Vielen Dank!
Das heißt, Du kochst den Reis in der Tomatensoße mit den Zwiebeln und Paprika, bis der Reis gar ist?
Das ist dann eine Art Reistopf?
super Idee, Tomatenpulver hab ich schon über ein Jahr keines mehr, aber wenn man immer mit eigener guter Soße kocht dann braucht man das so selten, mir fällts dann meistens auf wenn es keine reifen Tomaten mehr gibt um Pulver zu machen@ginasgarten , meckere ruhig, in der sache hast du vollkommen recht.
wir machen unsere einmacherei aus eigenem gemüse und obst ja gern, aber manchmal artet es wirklich in arbeit aus. nett sind dann auch sprüche beim überreichen 'dass du dir diese arbeit machst, das kann man doch kaufen' ... deshalb verschenke ich nur noch wenigst. (falsches deutsch, trifft aber genau den punkt)
als ich im letzten jahr nach dem septemberurlaub noch ein paar mehr san marzano u.ä. fand, musste der dörrautomat ran.
Ich las jetzt den tipp, das, was bei der flotten lotte im sieb bleibt, zu trocknen und zu pulver zu mahlen. Vollständige verwertung.Tomatenpulver machst du? Aus den gedörrten Tomaten?
Du meinst den Trester? Schalen und Kerne?Ich las jetzt den tipp, das, was bei der flotten lotte im sieb bleibt, zu trocknen und zu pulver zu mahlen. Vollständige verwertung.
Auf die idee käme ich nicht wegen des nutzen/aufwand verhältnisses.Du meinst den Trester? Schalen und Kerne?
Das wird sicher sehr „mehlig“. Kann ich mir nicht gut vorstellen.
Ich würde die Kerne akribisch rauskratzen und dann Dörren und pulverisieren.