Caramell
Foren-Urgestein
Danke Pepino. Die wollte ich auch noch holen, so viele sind es ja nicht. Aber hier war es neblig und recht kühl, also habe ich es gelassen. Die werden nicht gleich verfrieren.
Diese Farben, das sieht sooo appetitanregend aus aus, Tubi!Heute habe ich die Jalapeños geerntet und zur Fermentation fertig gemacht.
Das hing an zwei Pflanzen noch dran. Ganz ordentlich. Es sind ja schon einige gefüllt worden.
Anhang anzeigen 663372
Anhang anzeigen 663371Anhang anzeigen 663373
Anhang anzeigen 663374
Jetzt geht es mit der Petersilie weiter.![]()
Wieso, ist doch nur grün?Diese Farben, das sieht sooo appetitanregend aus aus, Tubi!![]()
Es gibt ja auch Herbsthimbeeren. Meine orangene Herbsthimbeere hat auch noch getragen. Dann kam der Frost und hat Matsch gemacht![]()
Tubi, sicher kann ich die Rote Beete noch raus holen, der macht das bisschen Frost nichts aus.
Die Jalapeños sehen toll aus und es sind auch eine Menge, das wird sicher lecker.
Frau Spatz, so lange die Himbeeren nicht verfrieren kann man die noch ernten. Meine Himbeeren hatten auch noch Blüten dran und Früchte, aber der Geschmack lässt nach und irgendwann wollte ich auch fertig werden, also habe ich die runter geschnitten.
Guck mal an im Kraichgau, da wohnen wir auch,bei uns steht auch noch viel im Garten es wächst einfach weiterIm Kraichgau (Weinanbaugebiet). Die Tomatenkübel stehen von einer Hecke geschützt unter dem Terrassendach.
Ein paar milde Fröste hatten wir auch schon, hab ich ja geschrieben. Die Pflanzen waren hinüber, aber die Tomaten sind eine Lagersorte, die sich frostfrei bis Februar hält. Im letzten Jahr hatte ich sie frostgeschützt aufgehängt. In diesem Jahr der Versuch mit "Freilandlagerung".
Hast Du die Pflanzen aufgehangen?