Was habt ihr heute geerntet?

  • Soweit ist der Bärlauch im väterlichen Garten dann doch nicht. Es ist eine große Fläche, da habe ich mir ein paar von den schon etwas größeren Blättern rausgezupft - ausgewachsen ist er noch nicht und Knospen und Blüten werden auch noch dauern.

    Im botanischen Garten in Münster ist der Bärlauch schon viel größer (letzten Freitag aber auch noch keine Knospen in Sicht), aber dort darf ich nicht ernten.
     
  • Eine große Schüssel Bärlauch wurde soeben zu Bärlauchsalz verarbeitet.
    20210410_122616.jpg
     
  • Mal eine Frage an alle Bärlauch-Liebhaber:
    Ich mag den Bärlauch-Geschmack in meinem Essen (Pesto, Salz..) nur im Frühjahr - und kann danach nichts mehr anfangen mit dem wirklich sehr intensiven Geschmack: Da kommen die ganzen anderen Kräuter, die mich dann den Sommer über mit ganz anderen Geruchs- und Geschmackserlebnissen begleiten.
    Muss Bärlauch wirklich so konserviert werden.

    Ich freu mich dann einfach nur an der Blüte............
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Wenn die Bärlauchsaison vorüber ist, beginnt auch schon bald die Pestosaison. Basilikum habe ich schon gesät.

    Zum Verfeinern von Nudelgerichten und auf Ei mag ich Bärlauchsalz sehr. Ich benutze für die Zubereitung hochwertiges Meersalz aus der Saline in Cervia. Das Salz von Cervia hat per se einen sehr starken Geschmack.
     
    Wenn die Bärlauchsaison vorüber ist, beginnt auch schon bald die Pestosaison. Basilikum habe ich schon gesät.

    Zum Verfeinern von Nudelgerichten und auf Ei mag ich Bärlauchsalz sehr. Ich benutze für die Zubereitung hochwertiges Meersalz aus der Saline in Cervia. Das Salz von Cervia hat per se einen sehr starken Geschmack.

    Wie machst du das Bärlauchsalz?

    Ich habe bis dato etwas getrocknet (für eine Gewürzmischung später im Jahr) aber so ein Salz wäre auch noch eine gute Möglichkeit.
     
    Mal eine Frage an alle Bärlauch-Liebhaber:
    Ich mag den Bärlauch-Geschmack in meinem Essen (Pesto, Salz..) nur im Frühjahr - und kann danach nichts mehr anfangen mit dem wirklich sehr intensiven Geschmack: Da kommen die ganzen anderen Kräuter, die mich dann den Sommer über mit ganz anderen Geruchs- und Geschmackserlebnissen begleiten.
    Muss Bärlauch wirklich so konserviert werden.

    Ich freu mich dann einfach nur an der Blüte............
    Die Menge macht es aber doch. Bärlauch ist wie Knobi, aber man stinkt nach dem Genuss weniger danach. Bärlauchbutter einfrieren für die Grillsaison, Pesto einfrieren, das kann man auch für Bärlauchquark verwenden. Bärlauchkapern in Essig einlegen. Bärlauchsalz ist sehr dezent. Bärlauchpaste (Bärlauch :Salz 7:1) wie mit Petersilie.
     
    und kann danach nichts mehr anfangen mit dem wirklich sehr intensiven Geschmack
    Ehrlich gesagt, mir geht es genauso. Ich mag wesentlich lieber den " Beliner- oder Seltsamem'Lauch, der hier überall wächst ( kann gerne Knöllchen abgeben). Der Geschmack ist eine Mischung aus Frühlingszwiebeln und Bärlauch. Ich finde ihn feiner und universeller (!fantastisch lecker püriert mit Olivenöl, Pfeffer/Salz und Zitronenabrieb zu grünem SpargelNudelHähnchensalat).
    Dann noch getrocknete gehackte Tomaten dazu- Hammer!
    Bärlauch allein ist mir viel zu intensiv.
     
  • Zurück
    Oben Unten