Was habt ihr heute geerntet?

Kein Tag ohne Ernte -
heute gab es wieder 4 Gurken, Paprika, Tomaten und endlich die letzten Bohnen.

Wir ernten fast täglich Kg-Weise: Tomis und Bauerngurken (die kurzen Dicken).
Vieles wir auch verschenkt, denn so viel kann man selbst nicht essen u. die Nachbarn freuen sich darüber :D.
Welche tomis sind (in Gläsern) schon eingemacht für den Winter, zur Bereichererung der Nudelgeichte.
Auch die Feigen (Busch Nr. 1) sind immer sehr willkommen u. alleine kann man sie ehe nicht alles essen.
Busch Nr. 2 (selbst gezüchtet aus Zweig) kommt später.
 
  • 2 kg Tomaten
    2 Zucchini
    2 Gurken
    1 Maiskolben
    8 Feigen (der Busch ist noch recht klein)

    IMG_6014.jpg
     
  • Rosabelverde, sie heißt Rouge de Bordeaux, ich habe sie vor sieben Jahren bestellt und dann in einen Topf gesetzt und im Winter in den Keller gestellt. Aber eigentlich verträgt sie bis - 15 °C Frost. Nach drei Jahren habe ich sie ausgesetzt und im Winter etwas geschützt. Inzwischen mache ich nichts mehr außer düngen und gießen und bisi schneiden. Seit zwei Jahren hat sie losgelegt.
    Keine Ahnung wie schnell das sonst geht.
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Rosabelverde,
    sie heißt Rouge de Bordeaux, ich habe sie vor sieben Jahren bestellt und dann in einen Topf gesetzt und im Winter in den Keller gestellt. Aber eigentlich verträgt sie bis - 15 °C Frost. Nach drei Jahren habe ich sie ausgesetzt und im Winter etwas geschützt. Inzwischen mache ich nichts mehr außer düngen und gießen und bisi schneiden. Seit zwei Jahren hat sie losgelegt.
    Keine Ahnung wie schnell das sonst geht.

    An sich sind die meisten Feigen auch winterhart?
    Zurückschneiden, sollte man Feigen jedes Jahr (nach der Ernte) damit die Zweige nicht zu lange werden u. sich nur noch Früchte am Endteil vom Zweig bildet mit Abbruchgefahr später.
    Man soll versuchen die Früchte 'Stammnah' zu ziehen, damit der Zeig später (samt Früchten) nicht abbricht?
    Zweigabschnitt einfach mal ganz 'brutal' in einen Topf mit (Unter)Bodenwasser stellen, damit sich (schattig) Wurzel bilden können?
    So habe ich schon mehrfach erfolgreich Steckis ziehen können :D, je nach Jahreszeit?
    Im Moment (Hochsommer + Hitze) klappt es nicht!
    Habe jetzt 2 Büsche/Sorten mit versetzen Erntezeiten u. jeder freut sich über die Ernte.
    Viel Erfolg, Pete.
     
  • Tomis, + Gurken, ernten wir schon eine ganze Weile, seit Mitte/ende Juni (Freiland).
    Tipp zu Pilzbefall der Grurken: sprizen u.A. mit Saprol (Abbauzeit 4 Tg.), Wirkstoff ist Azoxystrobin'.
    Wir spritzen unser Gemüse nicht, sondern entfernen einfach befallene Blätter der Gurken.
    'Saprol', wirkt auch gut gegen Braunfäule in Tomis/Auberginen/Kartoffeln, Rost/Rus in Rosen u. es hat eine Abbauzeit von nur 4 Tagen.

    Wärme u. Feuchtigkeit beeinflussen den Pilzbefall u. dann kann/muss man sich entscheiden, spritzen od. befallen lassen?
    Viel Erolg, P.

    Bei mir legen jetzt auch die Fleischtomaten los.
    Meine Gurken sind leider krank. Aber wir haben doch viele bekommen. Schade aber, dass es so schnell ging. Ich denke, es ist falscher Mehltau. Das haben hier alle Gurkenpflanzen im Umkreis.
     
  • Tatsächlich gab es heute die ersten beiden Tommies. Und zwar Banana Legs. Samen wurde entnommen ( verhüten funktioniert mit Organza-Säckchen tatsächlich besser, als mit allem andern) und die Verkosterin sagt, ein bisschen sauer, aber für ne Gelbe lecker.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    9 kg Tomaten

    IMG_6082.jpg

    4 Auberginen
    paar Bohnen
    eine Jalapeño
    5 Feigen
    eine kleine Gurke
    paar Reinekloden (die Wespen stürzen sich leider drauf, viel werden wir nicht abbekommen.)
     
    Zurückschneiden, sollte man Feigen jedes Jahr (nach der Ernte) damit die Zweige nicht zu lange werden u. sich nur noch Früchte am Endteil vom Zweig bildet mit Abbruchgefahr später.
    Man soll versuchen die Früchte 'Stammnah' zu ziehen, damit der Zeig später (samt Früchten) nicht abbricht?

    Pete vielen Dank für die Tipps!
    Kannst Du noch genauer erklären wie und wann geschnitten werden sollte? Gibt es hier einen Feigenthread?
     
    Gilt "genüsslich-gefräßig in sich reinstopfen" auch als ernten?

    Bin heute über meinen Brombeerstrauch hergefallen, der so verdammt leckere Beeren bereithielt, dass sie es nicht mal auch nur bis in die Nähe der Küchenwaage geschafft haben.

    Und hurra, da ist noch eine Menge dran! :D

    (Schön, dass sich wenigstens diese köstliche Gartengabe nichts aus dem trockenen Sommer macht, ganz im Gegensatz zu den Himbeeren, die traurig mickern.)
     
    Gilt "genüsslich-gefräßig in sich reinstopfen" auch als ernten?

    Bin heute über meinen Brombeerstrauch hergefallen, der so verdammt leckere Beeren bereithielt, dass sie es nicht mal auch nur bis in die Nähe der Küchenwaage geschafft haben.

    Klar gilt das als ernten! Aber Du hättest Dich schon vor- und nachher wiegen können. :D
     
    Ich wollte nur ne Handvoll Cherrys ernten. Und dann waren es doch 2 kg Fleischtomaten zusätzlich.
     
    Pete vielen Dank für die Tipps!
    Kannst Du noch genauer erklären wie und wann geschnitten werden sollte? Gibt es hier einen Feigenthread?

    Am ehesten diesen:

    https://www.hausgarten.net/gartenfo...und-nie-zu-fragen-wagten.html?highlight=Feige


    Ansonsten gibt es Massen von kurzen Feigenthreads, aber nicht so den Feigenthread, wie die Gemüse-Zöglinge Threads oder Zeigt her eure was weiß ichs.

    Gilt "genüsslich-gefräßig in sich reinstopfen" auch als ernten?

    Bin heute über meinen Brombeerstrauch hergefallen, der so verdammt leckere Beeren bereithielt, dass sie es nicht mal auch nur bis in die Nähe der Küchenwaage geschafft haben.


    Du hast also einen Magen voll Brombeeren geerntet? :grins:
     
  • Similar threads

    Oben Unten