Was habt ihr heute geerntet?

Bei mir legen jetzt auch die Fleischtomaten los. Ich habe sie alle einzel geknippst siehe in meinem Thread:
Marmande verte, Schlesische Himbeere, Adelaide Festival
Und die meisten anderen färben gerade um *freu*

Meine Gurken sind leider krank. Aber wir haben doch viele bekommen. Schade aber, dass es so schnell ging. Ich denke, es ist falscher Mehltau. Das haben hier alle Gurkenpflanzen im Umkreis.
 
  • Die 1. Tomate geerntet, gestern. Heute die 2.

    Nee, nicht aus dem Gewächshaus, die fangen grad erst an mit rötlichen Farbtönen.

    Geerntet bzw. fast vom Boden aufgesammelt hab ich eine von denen, die urplötzlich von selbst im Gemüsebeet aus dem Boden kamen, 8 Wochen später als alles liebevoll Vorgezogene und sorgfältig Eingepflanzte. Zwei dieser Pflanzen hab ich testweise ja mit Rankstäben versehen, die werden auch gegossen und ausgegeizt und hängen voll.

    Die anderen Tomatenpflanzen (so 8 bis 10) hab ich einfach sich selbst überlassen. Die krabbeln am Boden lang, zwischen Erbsenstroh und Kartoffelgrün, und genau da fand ich die ersten roten Tomaten! Nicht gedüngt, nicht gegossen, keinerlei Zuwendung und aufmunternde Ansprachen ...

    Was für Sorten da wachsen, weiß ich natürlich nicht, jedenfalls verschiedene. Gegessen hab ich bisher 2 süße kleine Cocktailtomaten. Da der Boden trocken ist, kann da auch nichts faulen, ich bin gespannt, wie es mit dem Zufallsexperiment weitergeht.

    Weitere Ernten:

    Augustäpfel. Die regnen direkt vom total überfüllten Baum, einiges davon ist brauchbar, anderes nicht.

    Himbeeren. Hab nur späte Sorten, die erst jetzt in die Gänge kommen, aber auch nur mit Bewässerungshilfe.

    Brombeeren. Die brauchen gar nichts, keinen Regen, keinen Dünger, keine Ansprachen, die kommen einfach mit schwarzen Beeren daher. (Ach doch, die brauchen Platz und einen Zaun im Rücken. Haben sie beides. Meine stachellose Sorte Aroma King kann ich nur empfehlen!)
     
    Ich habe gestern mal paar mehr Tomaten geerntet und eine Zucchini:
    Jetzt geht es los. Ich hoffe nicht so arg schnell.

    IMG_5194.jpg
     
  • 3 Zucchini
    1 Fenchel
    1 Gurke
    36 Tomaten
    5 Radieschen
    4 Paprika
    1 Kirschpfefferoni
    1 Lauch
    20 Schalotten
    200 g Bohnen
    Erbsen
    Kamille
    Salbei
     
  • Inventur habe ich keine gemacht. Rentiert sich bei mir nicht.
    Aber ziemlich Tomaten, auch aus dem Garten, grüne Bohnen und ein paar Erdbeeren von der Hängeampel.
    Zucchini habe ich noch dran gelassen.
     
    Die ersten 2 Tomaten aus dem Gewächshaus geerntet ... es geht langsam los! ;) Komisch nur, dass die als Fleischtomaten nicht größer waren. Höchstens halb so groß wie letztes Jahr. :rolleyes: Auch geschmacklich waren sie, obwohl selbe Sorte, etwas weniger grandios. Dabei hatten sie mehr Sonne, als alle meine Tomaten der letzten 5 Jahre! Zuviel womöglich? Gibt's das?

    1 Handvoll kleiner Tomaten von den 'wilden' im Beet.

    3 Midi-Schlangengurken in Maxi-Länge. Die übertreiben gern ein wenig.

    Schnittlauch, Minze sowie 3 Sorten Basilikum (für Pesto).
     
  • gestern Paprika und Chilis

    IMG_5334.jpg

    4 Zucchini, 200 g Bohnen
    Tomaten (habe vor allem nur die Fleischis abgenommen, ist mir zu heiß lange zu ernten)

    IMG_5335.jpg

    Heute auch paar Tomaten, eine Feige, eine kleine Gurke, zwei Maiskolben

    IMG_5403.jpg
     
  • 7 Feldgurken und 3 Snackgurken --> ich glaube, ich werde morgen mal ausprobieren Gurken einzulegen.
    Dazu noch eine Zucchini, Brokkoli und wie üblich Bohnen.
     
    gestern zur Feier des Tages!!

    eine Blutmondtomate: ca 700g

    DSC_1381 (2).jpg
    Sorte: Ananastomate (meine Lieblingsorte im Moment ...so lecker)
     
    Brokkoli, testweise Karotten, Pastinaken und Petersilwurzel (letztere sind noch sehr winzig, der Rest geht), Aubergine, Salat
     
  • Zurück
    Oben Unten