Am ehesten diesen:
https://www.hausgarten.net/gartenfo...nd-nie-zu-fragen-wagten.html?highlight=Feige]
Aber gerne Tubi & Co.,
Habe 2 unterschiedliche F.-Busche im Garten, die unterschiedlich reifen (G.s.D.).
der eine Busch wurde von mir selbst gezogen aus einem F.-Ast in Erde, reichlich feuchtgehalten.
Einfach mal einen unterteller/-Pott mit Wasser darunterstellen, damit Erde schön feucht bleibt
u. das Stecki dann wurzelziehen kann?
Weiss wirklich nicht mehr zu welcher Jahreszeit das war

.
Anyhow, die Knospen für Folgejahr bilden sich schon im laufenden Jahr, daher nicht alle Spitzen wegschneiden, sonst danach 0-Ernte!
Schneidet man nicht, wird der Zweig immer länger u. Früchte bilden sich nur an 2. Hälfte vom Zweig, auf die Gefahr
das Zweig durch das Gewicht dann abbricht?
Ich halte daher meine Zweige relativ kurz. Die Früchte sollen sich in Astnähe bilden, auch damit der Busch nicht 'vergreist'/abbricht?
Größere Schnittwunde, abbalsemen um Infektion zu vermeiden.
Feigen sind sehr gesund, verstehe daher nicht das viele Leute, keine essen

Man kann sie als Vorspreisen essen, od. gefüllt mit Schafs-/Ziegenkäse, Speck ummantelt
(kurz angebraten), od. Marmeladen daraus machen?
Auch die Höhe vom Strauch/Busch, kann man so regulieren.
Falls noch Fragen, mal eine PN schicken, vielleicht kann ich weiterhelfen?
Gruß, Pete.