Was habt ihr heute geerntet?

  • Möhren Karotten Rettich und Schwarzwurzeln wurden in Styrophorkiste mit Sand eingelegt und in der Sommerküche versorgt.Dort ist es nun dunkel und ungeheizt und mausfrei.Allerdings erst ein kleiner Teil.Noch wachsen sie in der Erde etwas und bleiben(ausser die Mäuse gehen ran)frisch.
    Direkt verkocht habe ich die Fenchel da hat die Maus bei 3en die Wurzeln abgeknabbert.Ansonsten nur noch Salat und Schnittlauch sowie 2 Findlinge bei den erfrorenen Tomaten,Natürlich im Dschungel.Trudi
     
  • Toll da es doch wirklich schon spät im Jahr ist! Bei uns gab es heute noch einen Blumenkohl welcher aber unter Vlies gewachsen ist undSchwarzwurzeln.Ansonsten weitere ca.50 Tomatenschilder zum reinigen.Schade das die sich nicht selber vermehren!Etwa 400 sind aber wenigstens schon sauber.Das finde ich jedes Jahr echt anstrengend.Möchte lieber noch weiter ernten!:grins:Trudi
     
    Hallo Trudi,

    400??? Nur bei dir privat, oder hast du beruflich damit zu tun?
    Da wir noch immer Anfänger sind, hört es sich für uns gigantisch an.
    LG Ute und Thorsten
     
    Die Trudi macht es rein Hobby-mäßig, aber mit Begeisterung, es sei denn sie geht klammheilig doch haussieren am Ort od. auf den Markt (grins)?
    Spaß beiseite und hier noch ein Tipp:
    Aus dem Deckel der Margarine pl.Dose, lassen sich leicht Stecketiketten schneiden. Mit einem Loch ( vom Locher) darin, kann man sie dann auch an Planzenstengel verankern, damit die Vögel sie nicht klauen u. Nester daraus basteln (kein Witz).
    Die alten (Secketiketten) werden dann entsorgt, spart viel Arbeit u. spart Zeit.
    Gut Schaff, Trudi (Zwinker)!
    Gruß, Pete.
     
    hallo Pete
    ein Teil meiner Eimer voller Steckettiketten ist aus Glacekübel gemacht.Umsomehr sind sie putzwürdig.
    Nun nachdem ich ca.50 Sorten Samen versorgt habe und heute die Cannas heraus genommen habe,ist die Zeit ja dafür da.Trudi
     
    Gestern eine große Schüssel Feigen (heuer Mehrfachernte) und heute daraus
    11 Gläser Feigenmarmelade produziert. Da kann der Winter kommen.
    P.
     
    Nicht aus dem Gemüsebeet - aber aus dem eigenen Garten. Steinpilze.
     

    Anhänge

    • SteinpilzeNov12.webp
      SteinpilzeNov12.webp
      43,1 KB · Aufrufe: 110
  • Zurück
    Oben Unten