Was habt ihr heute geerntet?

  • Eine ganze Schubkarre voll Mangold.... ein riesiger Berg liegt sogar schon in der Küche.
    IMG-20220904-WA0009.jpg
    Das sind einige Kilos, die jetzt blanchiert und eingefroren werden...
     
    Eine ganze Schubkarre voll Mangold
    Die reichen ziemmich weit. Ich habe letztens von meinem Gelben 3 Blätter geerntet. Die Stiele ausgelassen und hatte genug für 3 Personen als Beilage😆. Wie ist das bei deinen: ich lese immer von ein paar Minuten dünsten auch bei den Stängeln. Meine waren letztens nach ¼h Kochen immernoch eher hart. Ist das normal oder habe ich einen 'zähen Knochen' erwischt? Rsp. Werden die älteren Blätter so?
     
  • Die reichen ziemmich weit.
    Das stimmt, die Herzen stehen noch und produzieren munter weiter. Wir haben eh schon den ganzen Sommer geerntet, aber jetzt wollte ich gerne noch ein paar gescheite Portionen für den Winter einfrieren.

    Insgesamt 5,5 Kilo verteilt auf 10 Portionen waren es jetzt.
    Das war eine Arbeit, hat sich aber gelohnt.
    Mangold-Tarte ist so lecker. 😋

    Meine waren letztens nach ¼h Kochen immernoch eher hart
    Die Stengel koche ich, je nach Gericht, im Schnellkochtopf mit, sind da normalerweise nach 6-8 Minuten weich.
    Wenige Minuten im normalen Topf/Pfanne reichen definitiv nicht aus.
    Da dürfen es schon mindestens 20-25 Minuten sein. Zumindest falls es nicht super dünne Stangen waren.

    Rsp. Werden die älteren Blätter so?
    Bei uns auf jeden Fall nicht. Alles weich und zart nach dem Kochen.
     
  • Die reichen ziemmich weit. Ich habe letztens von meinem Gelben 3 Blätter geerntet. Die Stiele ausgelassen und hatte genug für 3 Personen als Beilage😆. Wie ist das bei deinen: ich lese immer von ein paar Minuten dünsten auch bei den Stängeln. Meine waren letztens nach ¼h Kochen immernoch eher hart. Ist das normal oder habe ich einen 'zähen Knochen' erwischt? Rsp. Werden die älteren Blätter so?

    Also die ganz die dicken Blätter und Stängel landen bei mir immer am Kompost (sind ja die äußeren und die sind dann immer dermaßen voller Dreck vom Spritzwasser, dass ich mir die Arbeit mit dem säubern gar nicht mehr antue). Bei allen anderen reicht 5-10min in der Pfanne braten, Kochen habe ich noch nie probiert.
     
    Bei allen anderen reicht 5-10min in der Pfanne braten
    Die müssen aber schon sehr dünn sein..?
    Um die großen Stiele wäre es hier sehr schade gewesen... waren fast alle sehr dick und sehr groß. Aber die schmecken gekocht/gebacken auch noch ganz normal gut, und schmutzig waren sie hier nicht, da sie im Hochbeet stehen.
     
    Die müssen aber schon sehr dünn sein..?
    Um die großen Stiele wäre es hier sehr schade gewesen... waren fast alle sehr dick und sehr groß. Aber die schmecken gekocht/gebacken auch noch ganz normal gut, und schmutzig waren sie hier nicht, da sie im Hochbeet stehen.

    Sie sind max. so wie der rot/gelb/orange bei der der ganz rechts in der Schubkarre (so nach unten) liegt. Besonders groß werden sie bei mir nicht, da ich regelmäßig (max. alle 2-3 Wochen) ernte. Ich bevorzuge doch die jungen Blätter.
    Aber mir ist noch eingefallen, ich habe jetzt doch mal ein paar Stile gekocht - letztens als ich die Mixed Pickles (mit Karfiol, Zucchini, Paprika, Karotten) eingelegt habe. Aber da habe ich gar nicht probiert. Wird dann also eine Überraschung.
     
  • Ich schneide beim Magold dünsten die Stiele vorher raus und hacke sie fein. Die Stiele bekommen dann zusammen mit gehackter Zwiebel 5-10 Minuten Vorsprung in einem Topf mit etwas Öl, anschließend kommen die grob gehackten Blätter, die noch nass vom Waschen sein dürfen, mit in den Topf, Deckel drauf, noch 5 Minuten dünsten, mit etwas Butter und Muskatnuss durchschwenken. Das Ergebnis kann man dann entweder direkt essen oder in den nächsten Auflauf (gerne mit Lachs oder mit Fetakäse) einschichten.
     
  • Vielen lieben Dank für die Tipps! Ich werde evt. Nächstes Jahr mehrere pflanzen und die Blätter deutlich jünger ernten. Dann kann ich sie jünger nehmen und bekomme trotzdem eine anständige Portion. Den jetzigen koche ich also dementsprechend länger.
     
    Eine Riesenschälgurke, paar kleinere Gurken, Chili und Tomaten, Danach auch noch paar Cherry, die meisten in den Mund.
    0F552AC9-874A-40F4-AEE5-6AC5AFD2BC2C.jpeg
     
  • Zurück
    Oben Unten