Was habt ihr heute geerntet?

Zuckerhut und Feldsalat. Feigen haben schon unter Frost gelitten und sind nur noch Vogelfutter welches aber auch Ameisen freut!
Trudi

Frost, gibt es bei uns noch nicht Trudi u. so Manches, blüht noch, sogar welche
Papris, wachsen noch nach.
Neben den Vögeln, bedienen sich auch fleißig die Wespen an den Feigen.
Wünsche Allen einen besinnlichen 1. Nov. morgen. Andere, haben dafür heute
schon Feiertag.
Pete.
 
  • Die letzten Buschbohnen und zwei Handvoll Physalis. Die sind echt genial und haben jetzt ein Abo in meinem Garten. Es sind noch so viele Früchte dran und solange der Frost keinen Strich durch die Rechnung macht, ist für ausreichend Vitamine gesorgt!:grins:

    LG, Ulla
     
    Stangenbohnen, also die Kerne.
    Paprika, sie wollen einfach nicht reif werden.
    Die letzten Tomaten, oder aber es gibt noch ein paar Sonnentage.
    Sellerie, Spinat, Feldsalat, Radieschen, Mangold...
    hätte ich ernten können, vielleicht morgen...
     
  • Endiviensalat, Tomaten, Paprika,
    alles in Stirnlampenbeleuchtung.


    Sarkuma, ja das ist ne feine Sache. Hat man die Hände frei. Letztes Jahr musste ich noch einhändig ernten (in einer Hand die Lampe, in der anderen die Gartenschere). Zu Weihnachten gab es dann ne Stirnlampe, die 180 m weit leuchten kann. Das irritiert die Mäuschen dann auch ziemlich.:grins:
     
  • was ist mit Nachtruhestörund wegen Lichtüberflutung?
    Nein ohne Spass eine gute Idee.
    Bei mir gibt es noch soviele weisse Rettiche.Die sind dieses Jahr mit dem vielen Regen bompastisch.Gestern habe 5 davon geerntet.Die werden eingelagert.Der Rest bekommt ein Fliess darüber und dazwischen ist dick gemulcht.So werden wir noch einiges ernten können.Trudi
     
    Über Stirnlampenüberflutung, kann ich gut mitreden Trudi, abends bei Gassigehen,
    wenn dann wieder so ein 'Heini' Spaß daran hat einem zu beflashen :mad:.
    So lange es im eigenen Garten ist, spricht nichts dagegen!

    Mit Flies + Mulch, kannste die Saison schön verlängern, guten Appetit :).
    Pete.
     
    mich stört es ja nicht,aber ich habe an die Mäuse gedacht Pete!
    Heute war hier ein Prachtstag mit 21 Grad!So haben wir weiter fleissig Arbeit gefunden.Rettiche und Karotten sowie Zuckerhut geerntet und die schöne namenlose Canna bewundert welche ihre neue Blüte zeigt.Trudi
     
    Wie die Mäuse sich gestört fühlen, können sie ja beim Nachbarn wohnen.
    Bisher gefällt es ihnen bei uns.


    Heute habe ich zwei große rote Rüben, 2 Blockpaprika und ein paar Äpfel geerntet.
     
  • trudi;1400951 schrieb:
    Heute war hier ein Prachtstag mit 21 Grad!
    So haben wir die schöne namenlose Canna bewundert welche ihre neue Blüte zeigt.Trudi

    Zeigst du sie uns auch Trudi (thread: was blüht gerade in eurem Garten) ?
    Im Canna-thread ist -leider- nichts mehr los :mad:.
    Vielleicht können wir die Sorte noch herausfinden?
    Gruß, Pete
     
  • Gerade knapp 3 Kilo Blockpaprika, gerade am umfärben. Soll 1°C geben heute Nacht. Nicht das sie doch erfrieren...
     
    Moin Tubi,

    warum nimmst Du sie nicht ab wenn Frostgefahr besteht?
    Wenn sie anfangen umzufärben tun sie das auch ohne weiter am Gebüsch zu baumeln.

    Gruß Conya
     
    Habe doch gerade alle abgemacht, die sich umfärben.
    Ich denke aber es wird sich halten. Wenn nicht habe ich halt gepokert. Ich mag eben keine grünen, welk werdenden Paprika. Alternative wäre die Pöte über Nacht in die Sommerküche zu schieben.
     
    Du kannst auch einfach einen Bettbezug, alte Tischdecke, Papiersäcke oder irgendwas Ähnliches drüber legen, das reicht um leichten Frost abzuhalten.

    Gruß Conya
     
    Och nöhö, es kommt kein Frost. Und reinstellen würde auch schneller gehen, da sie quasi direkt vor der Tür stehen. Jetzt verunsicher mich net. :d
     
    Das scheint ja auch kein Ende mit deinen Bohnen zu nehmen! Muss nächstes Jahr auch mal welche machen.
    Hier hat die Rote Beete Saison begonnen. Echt lecker. Mit Zwiebel, Knobi, saurem Apfel, in Sahne geschmort, mit Ras el Hanout abgeschmeckt und Cashewkernen bestreut.
     
    Nun ja, bei den Trockenbohnen sind relativ viele spätreife Sorten zu finden und die lasse ich an der Pflanze hängen so lange es geht. Jetzt werden die Nächte zunehmend kühl und feucht, darum baumeln sie ab sofort an Dachbalken weil die Schoten sonst schimmeln könnten.

    Gruß Conya
     
  • Zurück
    Oben Unten