Was habt ihr heute geerntet?

Gestern habe ich drei Kürbisse, ein paar angereifte Tomaten, zwei Äpfel und ein paar Himbeeren geerntet.
ACEDAD38-918E-425C-9236-EE773CD136BA.jpeg
 
  • SC_0_03-10-2022.Jpeg


    Noternte zusammengebrochener Freilandtomaten.

    Futterzichorie vom Sonderpreis-Baumarkt - Sie schmeckt so ähnlich wie Löwenzahn, man hat wegen der schöneren Wurzelbildung, nur weniger Arbeit mit dem Putzen. Leider hatte ich kein Saatgut für Menschen gefunden, aber das Futter wird wohl nur etwas bitterer sein und damit gesünder. Mir kann es als Beilage im Salat eh kaum bitter genug sein.

    Einen Trieb von der Süßkartoffel TAHITI, die hatte ich als letzte Pflanze im Topf von OBI spontan gekauft. Leider habe ich sie nur zwischen Topinambur und Gras gesetzt und selten gegossen. Entsprechend war nichts mit Knollen. Mache Quellen schreiben es sei eine Speisesorte, andere behauten es sei eine Zierpflanze. Morgen esse ich den Trieb, um überhaut mal testen zu können, ob der Anbau der Wucherpflanze über den Sommer auch leckeres Grünzeug bieten würde.

    Mikrowellenkürbisse Jack Be Little vom Sonderpreis-Baumarkt
    Sie schmecken wunderbar und durch die Größe passen sie selbst in kleinere Schnellkochtöpfe, wo sie innerhalb 10-15 Min zu Brei zerfallen.
     
    Heute habe ich ca. 200kg Quitten geerntet, die restlichen Auberginen, Rotkohl, Kürbisse, die ersten Minikiwis ,Trauben, Äpfel , Pawpaws, Paprika und Tomaten.
    Kohlrabi, Flowersprouts, Rote Beete, Mangold und Spinat lasse ich erstmal noch stehen, bekomme ich sonst nicht verarbeitet.
    20221003_104054.jpg
     
  • Unsere Birnen von dem kleinen Bäumchen , die Butterbirne sind reif, noch bischen in den Keller.
    Und die erste Luffa ist geerntet, muss aber erst noch bischen trocknen
    Und noch ein Hakkaido gefunden
    IMG_20221003_131513.jpg
     
  • Heute habe ich ca. 200kg Quitten geerntet, die restlichen Auberginen, Rotkohl, Kürbisse, die ersten Minikiwis ,Trauben, Äpfel , Pawpaws, Paprika und Tomaten.
    Kohlrabi, Flowersprouts, Rote Beete, Mangold und Spinat lasse ich erstmal noch stehen, bekomme ich sonst nicht verarbeitet.
    Anhang anzeigen 723006
    Wunderschöne Ernte! Wie gerne hätte ich ein paar von den Minikiwis. Aber was machst Du mit 200 kg Quitten?
     
    Aber was machst Du mit 200 kg Quitten?

    Die Frage interessiert mich auch - denn bei meinem Vater hängt noch mindestens so viel am Quittenbaum. Unsere Quitte wird aber geschätzt erst zum Ende des Monats erntereif sein.

    Außer einen kleinen Teil durch den Dampentsafter zu schicken und Gelee von zu kochen, etwas Saft in Flaschen einzukochen (nicht viel, weil bei uns nicht so viel Saft getrunken wird) ist uns bisher nur eimerweise verschenken eingefallen.
     
    Einen Teil kann man auch verarbeiten zu:
    Quittensirup (zum Aufgießen mit Sekt)
    Quittenlikör aus Saft
    Quittenlikör aufgesetzt auf Früchte
    Vanille-Rum-Quitten
     
    Die ganzen alkoholischen Abkömmlinge finden in unserer Familie nicht so arg viele Liebhaber.

    Quittenbrot trocknen ist unglaublich Energieintensiv, besonders, wenn man kein Dörrgerät hat.

    Es wird kompliziert werden.
     
    @schreberin du hast so tolle Dahlien, da werde ich dieses Jahr richtig neidisch
    Danke Danke. Wenn du willst schaue ich mal,ob ich sie teilen kann?


    Aber was machst Du mit 200 kg Quitten?

    Ich verarbeite ein paar,aber den Großteil verschenke ich an Freunde und Kolleg*innen.
    150kg habe ich unserem gemeinnützigen Restaurantbetrieb gespendet. Dort arbeiten meine Klienten im Gastrobereich. Die machen dann unter Anleitung eines Kochs sowohl pikante als süsse Sachen damit und verkaufen diese im Restaurant.

    Die Minikiwis tragen seit zwei Jahren wirklich üppig. Ein Teil kann man gut frisch essen,aber ich habe überlegt, mal das Entsaften zu probieren, Marmelade hab ich noch vom letzten Jahr.
     
    Unsere Birnenquitte ist jetzt fast zur Hälfte abgerntet - gestern haben Tochter, Schwiegersohn und Mieter die vom Flaum befreiten Früchte gehackt.
    Ist bereits die zweite Ernte.
    Inzwischen sind um die 40 Gläser mit Quittengelee eingekocht; heute sind noch Saft und Sirup dran.
    Quittenbrot mach ich nie, nie mehr - wie schon Pyro meinte: viel zu viel Energie für ein mäßiges Ergebnis
     
    Die Pflanzung ist ca.5 Jahre her schätze ich. Tja und wenn ich den Ertrag schätze.....so 5kg? Wäre sicherlich noch mehr, wenn ich ihr erlauben würde, sich weiter auszubreiten oder das Spalier breiter/höher wäre,aber da bin ich streng.
    Sie wächst am Geländer meiner Veranda ,wenn ich mich mal kurz umdrehen,hat sie schon meinen Liegestuhl umwickelt...
     
    Man kann große Obsternten auch in regionalen Mostereien abgeben. Da gibt es dann Saft oder Wein zurück. Bei einigen sogar aus den eigenen Früchten. Man zahlt dann halt nur für die Verarbeitung.
    Achso, wir haben heute einen 10-kg-Kürbis geerntet, un noch zwei Eimer Wein für Gelee.
     
    Von Obstbäumen in der Feldflur heute 1 Eimer kleine Äpfel, 1 Eimer große Äpfel und 1 Eimer Birnen geerntet. (Neinnein, nicht geklaut, die Bäume sind zur freien Selbstbedienung für die Bevölkerung.) Zusammen mit den Äpfeln der vorigen Woche haben wir jetzt 5 Sorten, alle unglaublich aromatisch und saftig. Mal sehen, was wir morgen alles damit anstellen.
     
    Man kann große Obsternten auch in regionalen Mostereien abgeben. Da gibt es dann Saft oder Wein zurück. Bei einigen sogar aus den eigenen Früchten. Man zahlt dann halt nur für die Verarbeitung.

    Die Saftpressen im Umkreis meines Elternhauses nehmen zum Teil keine Quitten, weil sie bei den harten Früchten Angst haben, dass ihre Maschinen leiden. Ich weiß nicht, ob wir noch eine finden, die Quitten presst - es ist nicht die klassische Obstgegend.
     
    Ich konnte heute im Garten ein 3 Goldröhrlinge ernten. Leider waren die Schnecken auch schon am Naschen.
    PXL_20221005_131742796~2.jpg
     
    Die letzten Kartoffeln (wohl nochmal ca. 5kg), 3 Rohnen, 3 Zucchinis, von 2 Paprikapflanzen wurden sämtliche Paprikas abgenommen und liegen nun zum Nachreifen auch. Und der Tympian wurde auch komplett zusammengeschnitten.
     
    Topinambur "Gute Gelbe"
    SC_6_10-10-2022.Jpeg
    Die Wühlmaus und ich haben die Statik der Pflanze ruiniert. Jetzt ist sie im Sandboden mit ihren 3m langen Stängeln umgekippt. 30% der Knollen fehlen auf dem Bild bereits. Mal sehen, ob sich so am Stock noch eine Notreife entwickelt, weil man sie angeblich eine Woche lang nachreifen lassen soll, aber die bisherigen Proben haben alle nach 2 Tagen im Gemüsekorb, angefangen labbrig zu werden. Sie sind einfach noch nicht reif genug.
     
    Ich habe die letzten fünf Kürbisse aus dem Pachtgarten geholt. Sie sind noch nicht reif gewesen, aber dort sind alle Blätter schon vom Frost hin. Der Garten liegt etwas höher und ungeschützter als der Hausgarten. Heute ist zwar noch relativ warm, aber übermorgen früh geht es sicher wieder tiefer runter. 3 Grad sind dann angesagt. Dann geht es tatsächlich sicher dort wieder um die 0 °C.
    Morgen Abend habe ich Tubaunterricht. Danach kann ich höchstens noch im Hausgarten Rettungsmaßnahmen tätigen. Mit Stirnlampe versteht sich. 😎
     
    Topinambur "Gute Gelbe"
    Anhang anzeigen 723366
    Die Wühlmaus und ich haben die Statik der Pflanze ruiniert. Jetzt ist sie im Sandboden mit ihren 3m langen Stängeln umgekippt. 30% der Knollen fehlen auf dem Bild bereits. Mal sehen, ob sich so am Stock noch eine Notreife entwickelt, weil man sie angeblich eine Woche lang nachreifen lassen soll, aber die bisherigen Proben haben alle nach 2 Tagen im Gemüsekorb, angefangen labbrig zu werden. Sie sind einfach noch nicht reif genug.
    Hast du den Topinambur zum Essen oder für Schnaps?
     
    Was machst du mit den Quitten ?
    Ich muß meinen Baum auch noch entlasten :)
    Bisher mache ich nur Marmelade oder friere sie für Kuchen ein.

    Wir machen daraus:
    Gelee, Saft, Sirup und ein wenig Likör als Weihnachtsmitbringsel.
    Früher hab ich noch Quittenbrot gemacht, ist mir aber inzwischen zu mühsam und das Ergebnis war nicht so "überzeugend";-(

    Sind gerade am Überlegen, ob wir die Quitten nächsten Jahr nicht zum Entsaften bringen (hab ich leider zu spät im Heimatblatt gelesen, dass hier in der Gemeinde eine Entsaftungswoche stattfindet....)
     
    Sind gerade am Überlegen, ob wir die Quitten nächsten Jahr nicht zum Entsaften bringen (hab ich leider zu spät im Heimatblatt gelesen, dass hier in der Gemeinde eine Entsaftungswoche stattfindet....)

    Dann wünsche ich dir Glück, dass bei euch Quitten mit in die Presse dürfen.

    Die Saftpressen im Umkreis meines Elternhauses nehmen zum Teil keine Quitten, weil sie bei den harten Früchten Angst haben, dass ihre Maschinen leiden. Ich weiß nicht, ob wir noch eine finden, die Quitten presst - es ist nicht die klassische Obstgegend.
     
    20221011_182336.jpg

    Die jetzt wirklich allerletzten Tomaten. Dann habe ich noch die Paprika und die Aubergine abgeerntet. Das wird auch nicht mehr besser, die Nächte sind zu kühl, auch wenn die Tage noch sehr angenehm für Oktober sind. Der Mangold hat leider Mehltau gekriegt über den Urlaub😒 kann man den eigentlich abwaschen?🤔 sonst wär er ja schön...
     
    Weiß, dass sie in die Presse dürfen, hat uns gestern der Tierarzt gesagt, der seine Quitten bereits abgeliefert hat.
    Meine Bedenken inzwischen allerdings: was kommt da alles rein in die Presse - wir hätten ja völlig unbehandelte Früchte......


    Wir hatten vor Jahren einmal eine mobile Presse gefunden, die auch unsere Quitten nahm. Da bekam jeder den Saft der eigenen Früchte und zwischen den Chargen wurde die Maschine sauber gemacht. Diese Presse soll es aber nicht mehr geben, sagte ein Bekannter. Also müssen wir sehen, was wir mit unseren Früchten tun. Aber unsere Quitte ist erst Ende des Monats so weit.
     
    Hast du den Topinambur zum Essen oder für Schnaps?
    Nur als Wurzelgemüse zum Low-Carb-Essen.

    Ich habe meine Ernährung bereits sehr weit auf die Bedürfnisse des Mikrobions umgestellt. Das enthaltene Inulin fressen die guten Darmbakterien angeblich am allerliebsten. Obwohl ich bereits viele verschiedene Ballaststoffe gewohnt bin, müsste ich mit Topinambur einige Tage mit erhöhten Gasausstoß überstehen. Jetzt kann ich bereits 3-4 Knollen/Tag ohne Nebenwirkungen essen.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Taxus Baccata Was habt ihr heute gekauft..? (Pflanzen, Bäume, Sträucher Samen, etc.) Gartenpflanzen 1643
    Rosabelverde Was habt ihr heute gesät oder gepflanzt? Gartenpflanzen 2089
    elis Was habt ihr für Gartenzeitschriften? Bücher & Co. 30
    coronella Was hilft bei Erkältung? Mit welchen Hausmitteln und Heilpflanzen habt ihr gute Erfahrungen gemacht? Gartenfreunde 74
    G Habt ihr eine Idee, was das für eine Raupe sein könnte? Wie heißt dieses Tier? 7
    Grashüpfer28 Was habt ihr so in euren Pflanzsteinen? Gartenpflanzen 5
    T Was habt ihr nur so mit den Zuchinis??? Obst und Gemüsegarten 49
    londoncybercat7 Pilze suchen - was habt ihr gefunden? Gartenfreunde 38
    Tosca Was für Sprühgeräte habt Ihr? Obstgehölze 6
    sabine_neu Indoor-Gemüse-Aussaaten 2012 - Was habt Ihr schon ausgesät? Obst und Gemüsegarten 1
    S Habt Ihr eure Rosenhochstämme schon winterfest gemacht? Was ratet Ihr mir? Rosen 1
    W Was habt ihr rund um den Rasen gepflanzt? Gartenfreunde 3
    N Habt Ihr schon was im Garten etc gemacht? Gartenpflanzen 6
    P Was habt ihr schon alles eingemacht , angesetzt etc.... Obst und Gemüsegarten 3
    michisternchen Maschendrahtzaun - was habt ihr drunter? Mauer? Gartengestaltung 7
    S Was für Haustiere habt Ihr? Haustiere Forum 76
    R Was habt ihr an Deko im Garten? Gartengestaltung 51
    Nadine7479 Was habt ihr für Lilien im Garten? Gartenpflanzen 4
    äpfelchen was habt ihr bis jetzt alles im Gewächshaus? Gartenpflanzen 10
    blitz Was habt Ihr für selbst gebaute "Kunstwerke" in den Gärten? Gartengestaltung 275
    S Malneugierigbin...was habt ihr im Obst-/Gemüsegarten? Obst und Gemüsegarten 7
    julia1501 Was habt ihr rund ums Haus?! Gartenpflege 10
    V Was habt ihr für Erfahrungen mit eurer Regentonne? Gartengeräte & Werkzeug 51
    Murmelchen Was habt Ihr für Kartoffelsorten? Obst und Gemüsegarten 21
    Samashy Lilien - Was habt Ihr für welche? Gartenpflanzen 357

    Similar threads

    Oben Unten