Was habt ihr heute geerntet?

5 kg nachgereifte Tomaten. Für mich zählen die Tomaten erst, wenn sie essbar sind. Habe massenweise grüne abnehmen müssen. Die, die faul entsorgt werden, zählen nicht. Jetzt mache ich aus den Tomaten, Kürbis und Paprika Kürbisgulasch. Das wird als Wintervorrat einkocht.
 
  • Kürbisgulasch hört sich gut an.
    Wir haben schon Kürbisgemüse, -suppe, -salat und -kuchen gemacht und eingeweckt.
    Magst du das Rezept für Gulasch einstellen? Würde ich auch gerne versuchen - danke.



    LG Katzenfee
     
    Bitte.

    Kürbisgulasch

    1 kg Kürbisfleisch, küchenfertig
    1 große Zwiebel
    Chilischoten nach Bedarf oder Chilipulver
    1 EL Öl
    3 EL Paprikapulver edelsüß
    1 TL Kümmel
    2-3 Lorbeerblätter
    3 Zehen Knoblauch
    2 EL Essig
    1-2 EL Tomatenmark
    1-2 Paprikaschoten, grün, fein geschnitten
    etwas Wasser oder Gemüsebrühe nach Bedarf Salz etwas Cayennepfeffer

    Saure Sahne oder cremigen Naturjoghurt zum Servieren.

    Zubereitung:
    Knoblauch, Zwiebel und Chili feinwürfelig schneiden, Kürbis in kleine Würfel schneiden. Knoblauch, Zwiebel und Chili in Öl anrösten, ganz kurz durchrühren und sofort mit wenig Wasser oder Brühe und dem Essig ablöschen, Tomatenmark unterrühren. Ganz kurz dünsten lassen, das Kürbisfleisch dazugeben, etwas salzen, Kümmel und Lorbeerblätter beigeben. Leicht köcheln lassen. Nach der halben Garzeit Paprika dazugeben, Paprikapulver zugeben. Fertig kochen, noch mal abschmecken (Salz, Essig). Sollte die Flüssigkeit einziehen, dann etwas Wasser oder Brühe untergießen.
    Man kann in dem Rezept auch passierte Tomaten verwenden, dann entsprechend weniger Wasser zugeben.

    Mit einem Klecks Saure Sahne servieren. Dazu Kartoffeln reichen.

    Am besten schmeckt es, wenn es gut (einige Stunden) durchgezogen ist.
    Gartenkürbissorten sind dazu besser geeignet als Butternut oder Hokkaido.
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Vielen Dank, Tubirubi.
    Schreib ich mir sofort ab.
    Werde es ausprobieren, wenn ich unseren dicken Kürbis ernte. Der wird etwa 25kg wiegen - das gibt viele Töpfe voll mit verschiedenen Kürbisvariationen. :D


    LG Katzenfee
     
  • Hallo zusammen,

    morgen werden die letzten Paprikatomaten geerntet und nach
    reifen lassen.
    Tomis waren dieses Jahr mau.
    Rosenkohl war auch mehr als mau.
     
    Chilis :
    Dutch Yellow
    Limon
    Lemon Drop
    Gorria
    Lampion
    Rocotos

    Endiviensalat
    Lauch
    Minikiwis
     
  • Werde es ausprobieren, wenn ich unseren dicken Kürbis ernte. Der wird etwa 25kg wiegen - das gibt viele Töpfe voll mit verschiedenen Kürbisvariationen. :D


    LG Katzenfee

    Ach du meine Güte, nee das hatte ich einmal und nie wieder. Aber im Moment geht es mir auch nicht besser, obwohl ich nur kleine angebaut habe. Die meisten konnten nicht ausreifen und beginnen am Stiel zu schimmeln. Heute habe ich zwei Summerball und einen Phoenix zu Gulasch verarbeitet. Sind gerade im Einwecktopf. Ist zwar nen Haufen Arbeit, aber so konnte ich meine Tomatensauce und die grünen Paprika auch gleich unterbringen. Und es ist toll im Winter auf gesundes Fastfood zurückgreifen zu können.
    Nun habe ich noch 12 Kürbisse (wenn ich richtig aus dem Gedächtnis gezählt habe). Da gibt es erstmal was anderes. Der Rest Paprika wird eingeforen.
     
    Die "dicken fetten Brummer" sind mir eigentlich am Liebsten.
    Sicher ist es viel Arbeit im Moment, aber man hat ja auch was davon.
    Einen Teil bekommt immer SchwieMu; der Rest wird dann zu Suppe, Eintopf, Auflauf usw. verarbeitet. Davon wird natürlich die erste Portion gleich frisch verschnabuliert. Die anderen Portionen kommen in gefriergeeignete Schüsseln und dann ab in die Truhe.



    LG Katzenfee
     
    Och, ich finde es eigentlich auch fein, wenn man noch im Februar mal eben einen Kürbis aus dem Vorrat nehmen kann, um ihn frisch zu verarbeiten. Aber das geht nicht mit allen Sorten.
     
    Die letzten Auberginen und Papris.
    Feldsalat u. Knollsellerie, dürfen noch etwas stehen bleiben, es wächst ja
    noch einiges bei dem milden Wetter.
    Pete.
     
  • Gestern viele viele grüne Tomaten, wurde direkt in Tomatenmarmelade umgewandelt.
    Scheibengurken (Inka-Gurke)
    die letzte Gurke Berliner Aal
    die letzte Paprika
    viele Chilis aus dem Gewächshaus
     
  • Ich habe alle grünen Tomaten in große Brotkisten gepackt und mit Zeitung zugedeckt. Alle paar Tage hole ich 2 kg gereifte hervor (5 kg pro Woche). Das geht prima. Und viele schmecken auch noch ordentlich. Die Geschmacklosen werden mit Chili und Knobi zu Sauce verarbeitet. Auch das geht gut. Ich denke, so wir es noch bis Weihnachten weitergehen. Feine Sache.
    Heute habe ich die 100 kg Marke geknackt *freu*. Ich wiege die nämlich erst, wenn sie nachgereift sind und ich sie essen kann. Diejenigen, die faul werden, landen in der Tonne, ohne Wiegung.

    LG Tubirubi
     
    Ich habe alle grünen Tomaten in große Brotkisten gepackt und mit Zeitung zugedeckt. Alle paar Tage hole ich 2 kg gereifte hervor (5 kg pro Woche). Das geht prima. Und viele schmecken auch noch ordentlich. Die Geschmacklosen werden mit Chili und Knobi zu Sauce verarbeitet. Auch das geht gut. Ich denke, so wir es noch bis Weihnachten weitergehen. Feine Sache.
    Heute habe ich die 100 kg Marke geknackt *freu*. Ich wiege die nämlich erst, wenn sie nachgereift sind und ich sie essen kann. Diejenigen, die faul werden, landen in der Tonne, ohne Wiegung.

    LG Tubirubi

    Wow! 100 Kilo? Wie viele Pflanzen haben dir denn diesen tollen Ertrag gebracht?
     
    Wow! 100 Kilo? Wie viele Pflanzen haben dir denn diesen tollen Ertrag gebracht?

    Ich habe 60 Pflanzen, deren Ertrag ich wiege (plus 12 kleine in Töpfen die zum direkten Naschen da waren). Von daher finde ich den durchschnittlichen Ertrag jetzt nicht sehr hoch. Aber es liegen noch 14 Brotkisten voll zum Nachreifen (die dann erst gewogen werden). Da kommt noch einiges. Es waren auch viele kleinfruchtige Sorten dabei. Die haben auch nicht den hohen Beitrag zur Gesamtausbeute. Aber ich wollte gerne viele verschiedene haben.
    Letztes Jahr hatte ich 68 Kilo bei 15 Pflanzen. Das war deutlich besser (5,5 kg je Coeur de Boeuf, 2,6 kg je Cherrytomate). Das werde ich dieses Jahr nicht erreichen. Bin aber nicht ärgerlich. Sondern sehr zufrieden. Denn letztes Jahr hatten wie zuviele Ochsenherzen = 55 kg. Und damit es mal was anderes gibt, habe ich ein Paket bei "tomaten-mit- geschmack" bestellt.... Das war dieses Jahr nicht nötig...
    Ich denke nicht nur die Masse macht es, sondern auch die Vielfalt. Und das war unbeschreiblich.

    LG Tubirubi
     
    Ich habe 60 Pflanzen, deren Ertrag ich wiege (plus 12 kleine in Töpfen die zum direkten Naschen da waren). Von daher finde ich den durchschnittlichen Ertrag jetzt nicht sehr hoch. Aber es liegen noch 14 Brotkisten voll zum Nachreifen (die dann erst gewogen werden). Da kommt noch einiges. Es waren auch viele kleinfruchtige Sorten dabei. Die haben auch nicht den hohen Beitrag zur Gesamtausbeute. Aber ich wollte gerne viele verschiedene haben.
    Letztes Jahr hatte ich 68 Kilo bei 15 Pflanzen. Das war deutlich besser (5,5 kg je Coeur de Boeuf, 2,6 kg je Cherrytomate). Das werde ich dieses Jahr nicht erreichen. Bin aber nicht ärgerlich. Sondern sehr zufrieden. Denn letztes Jahr hatten wie zuviele Ochsenherzen = 55 kg. Und damit es mal was anderes gibt, habe ich ein Paket bei "tomaten-mit- geschmack" bestellt.... Das war dieses Jahr nicht nötig...
    Ich denke nicht nur die Masse macht es, sondern auch die Vielfalt. Und das war unbeschreiblich.

    LG Tubirubi

    Ach das sind ja dann doch ordentlich Pflanzen, da isses ja eher durchschnitt. Allerdings bin ich gespannt was du abschließend gewogen haben wirst, wenn der Rest reif ist.

    Was die vielfalt angeht gebe ich dir absolut recht. Es ist doch herrlich, sich durch all die sorten zu wühlen und zu probieren.
     
    ja Mama-von-A,

    ist eher Durchschnitt. Habe zu spät pflanzen können und bei der großen Hitze haben sich viele Blüten nicht entwickeln können. Aber dann haben viele doch noch gut angesetzt. Sind noch massig viele grüne. Ist aber garnicht schlimm. Sind bisher nur Früchte von zwei Sorten gefault. Alles andere reift nach und nach ab. Werden mit Sicherheit noch Weihnachten eigene Tomaten essen können :)
     
  • Zurück
    Oben Unten