Was habt ihr heute geerntet?

  • Ein riesiges Schwammerl :D (Kellerzucht)

    DSC_9050.2.webp


    LG :)
    Lauren
     
    @katekit: Super - schöner Vorrat für den Winter :grins:

    @kinzeda: Hier in Ösiland gibt es den fertigen Einlegeessig im Lagerhaus oder eim Spar im 5l Kanister fix und fertig zu kaufen.

    Ich glaube in D gibts was Ähnliches oder selber mischen und Einsiedehilfe dazu zwecks Haltbarkeit.

    Ich habe die Paprika entkernt, in Stücke geschnitten und mit etwas Zwiebelringen und 2-3 Knobizehen, Lorbeerblatt, Senfkörner und Pfefferkörner (oder fertiges Einlegegewürz) in die Gläser geschlichtet. Essig aufkochen, etwas auskühlen lassen und ganz voll anfüllen und mit Twistoff-Deckel verschließen.

    Ich habe je Glas 3-4 grüne Tomaten von den deinen Mini-Sarga dazugegeben.

    Ich habe schon alles Mögliche eingelegt - Gurken, Zucchini, Buschbohnen, Pilze, Paprika, Pfefferoni, Letscho, rote Rüben, Tomatensosse. Werden schon bald 100 Gläser sein :dda gibts dann im Winter auch jeden Tag was ausm Garten.
     
  • Schneckentempo;1053361 Essig aufkochen schrieb:
    Und sonst nix? Nicht nochmal im Einkochautomat/ Backofen einkochen????

    Wie lange ist das denn bei Euch haltbar?

    LG Tubirubi

    Hallo..

    Meine Nachbarin hat mir Anfang Mai ein Glas Paprikamix von 2011 zum Verkosten gegeben, das war absolut lecker - drum habe ich auch selber massigst Paprika & Co eingelegt. :d Da brauchst nix extra einkochen - der Essig und die Einmachhilfe enthalten ein Konservierungsmittel.
    Vorgestern haben wir ein kleines Glas der ersten eingelegten Pfefferonis von Ende Juni gekostet - sehr gut - könnte noch etwas weicher werden. :grins:
    Google mal um Rezepte mit Einmachhilfe.

    Heute geerntet: viele Paprika, viele Tomaten, Isabella-Weintrauben beim Nachbarn und je ein großes Büschel von Salbei, Majoran, Thymian, Bohnenkraut, Zitronenmelisse, Lavendel und Stevia. Dann alles ins Auto und bei 27 Grad ans andere Ende von Ö gefahren - das war ein Dufterlebnis sondergleichen :grins:
     
  • 23 Butternut,
    4 Hokkaidos (Fotos sind im Kürbisthread)
    die restlichen Melonen
    1 Paprika
    Tomaten
    Chili

    Es soll Bodenfrost geben. Was nicht geerntet wurde, wurde eingewickelt.
    Im Tomatenhaus stehen wieder die Grablichter. Alles wie im April und Mai.

    LG Tubirubi
     
    Schneckentempo, das war bestimmt ein lecker Düftchen...

    Tolle Ernte Tubirubi...

    ich hab gestern geerntet
    2 Zucchini Summerball
    einige Tomaten
    diverse Kräuter...

    Und eine Tüte Äpfel (aufgelesen)
     
    Hallo,
    hier mal ein kleiner Teil meiner heurigen Hokkaido-Ernte.
    Bin dann den ganzen Winter mit superleckerer Kürbissuppe versorgt.:)

    CIMG1499.webp
     
  • Das hat schon mal jemand gefragt.
    Versteh ich gar nicht.
    Mit einem ordentlichen großen kochmesser geht das doch ganz einfach.
    Reinstechen und dann schneiden.

    Vorallem finde ich gut, dass man den Hokkaido nicht schälen muß!

    Gruß
    Anett
     
  • Hi tina,
    musste grad lachen wegen der Kreissäge:).
    Weiß nicht, evtl. sind die gekauften etwas härter, aber das größte Messer, das ich habe, muss ich auch immer nehmen - und - man sollte auf seine Finger aufpassen!;)
    Ich denke, die Festigkeit wirkt sich auf die Lagerfähigkeit positiv aus.
    Gut, dass die nicht auf Bäumen wachsen.;)
     
    Ja, die großen Kürbisse letztes Jahr ließen sich tatsächlich besser schneiden als die kleinen Hokkaido oder Butternut. Aber ich denke auch, so halten sie bestimmt besser als mit weicher Schale.

    black cat: Wieviele Pflanzen hattest du? Ich hatte an zwei Pflanzen nur fünf Hokkaidos. Nicht sehr viele, finde ich. Keine Ahnung warum. Aber einer wurde immerhin 3 kg schwer. die anderen zwischen 2 und 1 kg.

    LG Tubirubi
     
    Hier ein Teil meiner heutigen Ernte.Die Gurken habe ich Anfangs Juli noch gesäet und nun kann ich ernten.Broccoli ist teilweise in die Höhe geschossen.Die Karotten sind von einer gemischten Samenmischung.Interessant wie jede seinen eigenen Geschmack hat.Allerdings werde ich das nächstemal beim Rüsten der Violetten Handschuhe anziehen,da die Farbe recht abfärbt.Trudiheutige Ernte 002.webp
     
    black cat: Wieviele Pflanzen hattest du? Ich hatte an zwei Pflanzen nur fünf Hokkaidos. Nicht sehr viele, finde ich. Keine Ahnung warum. Aber einer wurde immerhin 3 kg schwer. die anderen zwischen 2 und 1 kg.

    LG Tubirubi

    Hallo Tubirubi,

    ich hatte an acht Pflanzen ca. 25 Kürbisse, wobei vier Pflanzen davon in einem Hochbeet mit schön viel Kompost vollsonnig wuchsen. Diese Pflanzen trugen besonders gut mit großen Früchten. Die restlichen trugen wesentlich weniger und ziemlich kleine Früchte, da der Platz nicht optimal war: Ziemlich schattig, teilweise unter dem Blätterdach eines Kirschbaumes.
    Also ich würde sagen, volle Sonne ist sehr, sehr wichtig.
     
    - immer noch kleine Erdbeeren (leider bewurzeln sich meine Stecklinge nicht und vertrocknen, falls jemand weiss woran das liegen kann?)

    - Brombeeren *piekskratzaua*

    - die fast letzten Bohnen, sind aber schon nicht mehr so toll

    - Tomaten

    - Mangold
     
    Hallo Tubirubi,

    ich hatte an acht Pflanzen ca. 25 Kürbisse, wobei vier Pflanzen davon in einem Hochbeet mit schön viel Kompost vollsonnig wuchsen. Diese Pflanzen trugen besonders gut mit großen Früchten. Die restlichen trugen wesentlich weniger und ziemlich kleine Früchte, da der Platz nicht optimal war: Ziemlich schattig, teilweise unter dem Blätterdach eines Kirschbaumes.
    Also ich würde sagen, volle Sonne ist sehr, sehr wichtig.

    Naja, aber dann bin ich mit der Gesamternte von 11 kg auf 2 Pflanzen (=5 Früchte) ja garnicht so schlecht. Wollte nur mal wissen was "normal" ist bei Hokkaido. Weil an 2 Butternutpflanzen hatte ich über 30 kg (=24 Früchte). Vielleicht liegt es ja auch am Saatgut.

    PS: deine Signatur ist toll!

    LG Tubirubi
     
    Gestern geerntet BILD1789.webp und die hier hab ich vor 2 Tagen abgeschnitten BILD1772.webp

    Alle gleich geputzt, geschnitten und eingefroren.


    LG Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten