Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe auch eine Indianernessel. Einen Ableger habe ich bekommen, 8).
Wenn das Wetter besser ist zeige ich sie mal.
Vor einigen Jahren hatte ich auch eine Indianernessel im Staudenbeet.
Die Pflanze wat total mehltauanfällig, nicht nur anfällig, sie war
dermaßen davon befallen, da gab es leider keine Rettung.
Viele Sorten gibt es in hübschen verschiedenen Farben.
Die Pflanze mag viel Sonne, aber im Halbschatten ist sie auch zufrieden.
Der Boden ist optimal, wenn er lehmig und etwas sandig ist.
Hallo Lavi!
Meine Indianernessel blüht auch noch nicht.Danke für die Info über die Indi!
Ich habe meine Indianernessel auch nicht mehr im Staudenbeet,hatte die gleichen Erfahrungen gemacht.
Heute noch einpaar andere Lieblinge!
Lg Monika
gestern habe ich Fotos von der Indianernssel gemacht muss die immer so aussehen??? Ich habe sie am Zaun zum Nachbar hin gepflanzt, alle Blätter werden trocken und fallen ab,aber schaut selbst
gestern habe ich Fotos von der Indianernssel gemacht muss die immer so aussehen??? Ich habe sie am Zaun zum Nachbar hin gepflanzt, alle Blätter werden trocken und fallen ab,aber schaut selbst
Gerd, wie mich sehe, hast du auch die gleichen Erfahrungen mit dieser
wunderschönen Staude gemacht.
Monika, ich bin sehr gespannt, was ich für eine Sorte bekommen habe,
noch lebe ich mit der Hoffnung, dass ich eine weniger anfällige Sorte
geschenkt bekommen habe, 8).
Freue dich an den zauberhaften Blüten im Garten.
Vielleicht ist es ja Winter, wir haben's bloß noch nicht gemerkt? Bei mir blühen nämlich seit 3 Wochen meine beiden Christrosen, hab die ersten Knospen schon mal irgendwo gepostet, aber inzwischen haben sie richtige Blüten und weitere Knospen! (Die direkt daneben stehende Helleborus orientalis beteiligt sich allerdings nicht an dem Kalenderspuk.)