Cassy
Mitglied
Richtig , die immergrüne Magnolia grandiflora , und die "Freeman" soll angeblich eine sehr robuste Sorte seinMagnolia grandiflora
Die duftet zitronig
Richtig , die immergrüne Magnolia grandiflora , und die "Freeman" soll angeblich eine sehr robuste Sorte seinMagnolia grandiflora
Die duftet zitronig
Wie toll sieht dass den aus?Lavendel
nachdem ich ihn letztes Jahr radikal runtergeschnitten habe
Anhang anzeigen 716449
Grüße Guiseppe
Vermelde Wicken und Muskatellersalbei - und immer noch keine Holzbiene!![]()
Vermelde Wicken und Muskatellersalbei - und immer noch keine Holzbiene!![]()
Vermelde Wicken und Muskatellersalbei - und immer noch keine Holzbiene!![]()
Das liegt bestimmt am Balkon.
Ach wie schön ist der denn? Kannte ich noch gar nicht...Marienkäfermohn - extra Samen bestellt, eine einzige Pflanze ist etwas geworden….
Anhang anzeigen 716839
Anhang anzeigen 716840
Ich auch nicht- bis ich im Frühling ein Foto gesehen hab, von einem Staudenbeet in dem er sich dazwischen ausgesät hat- herrlich!Ach wie schön ist der denn? Kannte ich noch gar nicht...
Ich glaub, den 'David' hatte ich auch mal. Mittlerweile sind meine Phloxe aber alle namenlos, weil aus Saat gezogen. Leider sind die mittlerweile fast alle weiß, rosa oder magenta. Ich bräuchte dringend mal wieder ein paar blau-violette Phloxe.
Marienkäfermohn - extra Samen bestellt, eine einzige Pflanze ist etwas geworden….
Anhang anzeigen 716839
Anhang anzeigen 716840
Rosabelwerde, ist das nicht eine Ismene?
Die ersten Herbstanemonen, Nepalfingerkraut und Stockrose
Anhang anzeigen 716928 Anhang anzeigen 716929 Anhang anzeigen 716930
Grüßle Guiseppe
@mai12 hat Recht. Der Händler hat dich wirklich beschwindelt (oder er wusste es selber nicht besser). Deine "Nerine" ist eindeutig eine Ismene. Aber schön ist sie trotzdem.Dann hätte der Händler mich also beschwindelt, und ich fall drauf rein?