elis
0
Ab ca. Minute 16 ist ein Bericht über die Hibiscusstauden. Das war sehr interessant für mich, das wußte ich gar nicht, das man die zurückschneiden muß.
lg. elis
Ich bin ganz neidisch.....an dieser wunderschönen Pflanze bin ich schon mehrmals gescheitert...Was lange wärt... gute 8 Monate zog sich diese Gloriosa
zurück, nun, nach 4 Wochen grünem Treiben endlich
die ersten Blüten. Man muß halt etwas Geduld haben...
Sehr schön bei dir, Kapernstrauch! (So langsam nimmt mein Neid Dimensionen an, dass ich zum Rumpelstilzchen werden könnte! Morgen muss ich den letzen Wassertank (von 4) in Angriff nehmen ... )
Lutz sehr schön bei dir, die Tonscherben am Hügel sind eine gute Idee...!
Lutz sehr schön bei dir, die Tonscherben am Hügel sind eine gute Idee...!
Zwischen Efeu, interessant. Ich dachte, die wachsen auf sonnigen Wiesendie ersten Herbstzeitlosen
Die Zwiebel der Herbstzeitlosen wurden vor etlichen Jahren mal am Zaun eingepflanztr und nun wächst Nachbars Efeu da rein. Muss eben wieder mal zurückgeschnitten werden.Zwischen Efeu, interessant. Ich dachte, die wachsen auf sonnigen Wiesen
.. .. woran man eindeutig erkennt, dass jetzt Herbst ist.
Stimmt so nicht ganz: Ich hab noch eine andere, bereits Ende Juli/Anfang August - bis jetzt - blühende Silberkerze
- Cimicifuga racemosa, auch August-Silberkerze genannt - im Garten.
(Bild von eben)
Ich hatte auch mal eine Cimicifuga, weiß gar nicht mehr, warum jetzt nicht mehr. Mir fiel damals auf, dass ich nie Bienen dran sah, nur Fliegen.