Was blüht genau heute bei euch?

  • 20220804_200922.jpg 20220729_101115.jpg 20220717_121304.jpg 20220726_181442.jpg

    20220802_081417 (1).jpg 20220729_095025.jpg 20220729_100721.jpg 20220806_082508.jpg

    20220802_081252.jpg 20220802_082629 (1).jpg 20220803_192718.jpg 20220806_082337.jpg
     
    Cassy, du hast wirklich einen wunderschönen Garten, so vielfältig, gepflegt und etwas wild gleichzeitig.
    Würde einen gebührenden Platz in der "Schöner wohnen" Zeitschrift verdienen.
     
  • Sehr schön bei dir, Kapernstrauch! (y):) (So langsam nimmt mein Neid Dimensionen an, dass ich zum Rumpelstilzchen werden könnte! Morgen muss ich den letzen Wassertank (von 4) in Angriff nehmen ... )
     
    Sehr schön bei dir, Kapernstrauch! (y):) (So langsam nimmt mein Neid Dimensionen an, dass ich zum Rumpelstilzchen werden könnte! Morgen muss ich den letzen Wassertank (von 4) in Angriff nehmen ... )

    Kein Grund für Neid - wer weiß, wie es nächstes Jahr ausschaut? Heuer haben wir Glück, dass genug Wasser zur Verfügung steht.....ich gieße viel, weil ich so viele Jungpflanzen habe. In den letzten 2 Jahren hab ich einiges investiert, das soll nicht zugrunde gehen!
    Vielleicht wird mein Mann zum Rumpelstilzchen, wenn die Wasserrechnung kommt :ROFLMAO: !
     
    Mein Mann treibt die Wasser-Rechnung selbst in die Höhe, weil er einen schönen grünen Rasen haben will. Nachbars Linde wird dabei mitgegossen, die hat ihre Wurzeln schon weit unter dem Rasen ausgebreitet und lässt dem Gras dort kaum was übrig.
    Bei den Blumen bin ich so sparsam wie möglich. Es blühen immer noch die Balsaminen, die saufen von den Blumen am meisten. Es wirkt sich derzeit positiv aus, dass die Schatten schon deutlich länger werden und die Sonnenscheindauer sowieso kürzer.
     
    Schöne Engelstrompete! Hatte ich auch mal aber die saufen mir zu viel. Einmal nicht gießen und schon werden viele Blätter gelb.
     
    Schöne Fotos, @Cassy ! Besonders die Fuchsie in diesem Licht gefällt mir .
    Die zweite Rosenblüte ist bei mir schon fast vorbei (und der Sternrußtau schlägt jetzt zu).
     
    Lutz sehr schön bei dir, die Tonscherben am Hügel sind eine gute Idee...! (y)

    Find ich auch, @lutzDD - bin noch gar nicht auf die Idee gekommen, meine Tonscherbenkollektion mal ordentlich in Szene zu setzen. Bisher finden sie immer Verwendung als Drainagematerial in Kübeln, aber ich werde auch mal welche an die Luft lassen, nach deinem Beispiel. :)
     
    Die weißen Cosmeen sind wunderschön, aber so hoch und sparrig- nächstes Jahr säe ich sie nicht mehr….

    5794B0A9-AF09-4C19-AF02-870E8A32473C.jpeg

    Die Sonne steht schon deutlich tiefer- da muss ich mir mit der Liege einen anderen Platz suchen, damit ich sie am späten Nachmittag noch genießen kann!
    So sehe ich den Garten auch mal aus einer anderen Perspektive:

    C7D3E7A1-B3C6-45BB-89A4-E8F50D0E835E.jpeg

    56D09B81-64D2-429A-B86E-04045DD891BD.jpeg
     
    Schöne Engelstrompete! Hatte ich auch mal aber die saufen mir zu viel. Einmal nicht gießen und schon werden viele Blätter gelb.
    Da hast vollkommen recht , lieber Lutz , Engelstrompeten sind eine Herausforderung , vielleicht sind sie gerade deshalb schon längst zu meinen Lieblingspflanzen mutiert ;)

    20220829_094757.jpg 20220829_101537.jpg 20220829_101545.jpg

    20220818_074734.jpg 20220829_095000.jpg 20220829_100046.jpg

    20220829_094905.jpg 20220829_094930.jpg

    20220829_100944.jpg 20220829_101009.jpg 20220828_192232.jpg

    20220829_101244.jpg 20220829_101350.jpg

    20220825_120630.jpg 20220829_100135.jpg 20220812_125708.jpg
     
    2022Stachys.jpg
    Stachys sylvatica - Wald-Ziest
    Kürzlich gekauft und noch unsicher, wo er hinkommen soll. Schattige Plätze gibt es ja jede Menge in meinem Garten, aber er soll es auch etwas feucht haben und richtigen Waldboden. Und dann sollte ich ihn nicht irrtümlich ausreißen .. ..
     
    Zwischen Efeu, interessant. Ich dachte, die wachsen auf sonnigen Wiesen
    Die Zwiebel der Herbstzeitlosen wurden vor etlichen Jahren mal am Zaun eingepflanztr und nun wächst Nachbars Efeu da rein. Muss eben wieder mal zurückgeschnitten werden.
    Sie standen aber noch nie in praller Sonne und blühen trotzdem jedes Jahr.
     
    Ach, ist die schön. Ich habe kein Glück mit den Echinaceas. Mein Boden ist zu lehmhaltig, obwohl schon so viel Kompost drinnen ist. Der hält das Wasser zu stark, das ist der Tod von den Echinaceas und so manchen anderen Stauden, wie Agastachen, Penstemon. Mir würden die so gefallen, aber man kann halt nicht alles haben;).
     
    Ich habe die auch nur in großen Töpfen mit Sand in der Erde. Und außerdem dort, wo nur wenige Schnecken hinkommen. Vieles, was ich möchte, kann ich auch nicht haben, aber so wenigstens ein bisschen was davon.
     
    Ich schätze, das wird daran liegen, dass das Rudbeckia sind. Die schmecken meinen Schnecken auch nicht.

    "meinen Schnecken" ist natürlich Quatsch. Also: den Schnecken in meinem Garten.

    Die Laubblätter sehen einander ja auch wirklich zum Verwechseln ähnlich, aber an der schwarzen Mitte der Blüten mit dem deutlichen ringförmigen Blühen darin kann man sie unterscheiden. Habe ich erst heuer entdeckt, bislang hatte ich keine Rudbeckia im Garten.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Die Dipladenias habe ich schon seit 2019 überwintert. Die sind heuer so schön. Die Bougenvilleas sind glaube ich mindestens 20 Jahre alt.
     

    Anhänge

    • Bougenvillea   1022.JPG
      Bougenvillea 1022.JPG
      403,3 KB · Aufrufe: 56
    • Bougenvillea   1122.JPG
      Bougenvillea 1122.JPG
      671,6 KB · Aufrufe: 62
    • Bougenvillea   1222.JPG
      Bougenvillea 1222.JPG
      387 KB · Aufrufe: 61
    • Bougenvillea   1322.JPG
      Bougenvillea 1322.JPG
      857,3 KB · Aufrufe: 63
    • Dipladenia   0122.JPG
      Dipladenia 0122.JPG
      609,1 KB · Aufrufe: 60
    • Dipladenia   0222.JPG
      Dipladenia 0222.JPG
      479,3 KB · Aufrufe: 59
    .. .. woran man eindeutig erkennt, dass jetzt Herbst ist.
    Ich hatte auch mal eine Cimicifuga, weiß gar nicht mehr, warum jetzt nicht mehr. Mir fiel damals auf, dass ich nie Bienen dran sah, nur Fliegen.
     
    .. .. woran man eindeutig erkennt, dass jetzt Herbst ist.

    Stimmt so nicht ganz: Ich hab noch eine andere, bereits Ende Juli/Anfang August - bis jetzt - blühende Silberkerze
    - Cimicifuga racemosa, auch August-Silberkerze genannt - im Garten.

    P1360634 (2).JPG (Bild von eben)


    Ich hatte auch mal eine Cimicifuga, weiß gar nicht mehr, warum jetzt nicht mehr. Mir fiel damals auf, dass ich nie Bienen dran sah, nur Fliegen.

    Dass die Bienen sich nicht für die Silberkerzen interessieren, stört mich weniger, es gibt hier noch genügend weitere Herbstblüher, z.B. die Fetthennen und Herbstastern..


    LG
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    jola Gelöst Was blüht da denne ? Anemone blanda Wie heißt diese Pflanze? 7
    A Heidelbeere blüht im Februar - was tun? Obst und Gemüsegarten 11
    Campanulus Gelöst Was blüht denn hier Gelbes? (Sonnenauge und Mädchenauge) Wie heißt diese Pflanze? 6
    Campanulus Gelöst Was blüht hier? (Erdrauch) Wie heißt diese Pflanze? 6
    S was blüht hier? Rasen 2
    K Was blüht und wächst denn da? Wie heißt diese Pflanze? 123
    V Was blüht denn da mitten im Winter? Wie heißt diese Pflanze? 3
    V Was blüht hier noch? Wie heißt diese Pflanze? 2
    N Gelöst Was blüht denn hier? Ziertabak Wie heißt diese Pflanze? 4
    turtlefriend Was wächst und blüht denn (leider) da? Rasen 43
    Gartenneugestalter Was blüht da? Wie heißt diese Pflanze? 2
    T Banane blüht. Was muss ich beachten? Tropische Pflanzen 12
    M Garten neu angelegt, was blüht denn da? Wie heißt diese Pflanze? 5
    Gartenneugestalter Was blüht da für ein (Un-)Kraut? Wie heißt diese Pflanze? 18
    Gartenneugestalter Was blüht da im Garten? Wie heißt diese Pflanze? 5
    V Kosmos - was blüht denn da (Buchkritik) Gartenpflege 7
    H Erst blüht es rosa und hat dann Perlen. Was ist es nur? Wie heißt diese Pflanze? 2
    M was blüht da ? Wie heißt diese Pflanze? 3
    Gartenneugestalter Was blüht denn da in gelb? Stauden 12
    maxosh Nach Englandbesuch Was blüht hier so schön weiß? Wie heißt diese Pflanze? 3
    V Was ist das für ein toller Busch der gerade rot blüht Wie heißt diese Pflanze? 4
    C Was blüht im Mai in weiß und hellgrün? Gartenpflanzen 11
    Stina73 Gelöst Was blüht hier? Wie heißt diese Pflanze? 4
    B Nanu was blüht den da Wie heißt diese Pflanze? 2
    V Was blüht denn da? Wie heißt diese Pflanze? 4

    Similar threads

    Oben Unten