Was blüht genau heute bei euch?

@farni: Die ist aber früh dran mit Blühen. Oder gibt es Sorten, bei denen das zu dieser Jahreszeit normal ist?
 
  • Aha, hab`ich nicht gewusst, dass es auch Winterblühende gibt.
    Und gescheit ist sie auch noch, wenn sie bei starkem Schneefall mit der Blüte wartet...:)
     
  • Farni, bist das etwa du, der da auf deinem Avatar? Mit Locken, Bandana, Kutte und Wanderstab? Fescher Typ! :grins:

    Haha, Billa, die Doppelzüngigkeit meiner Rede ist mir doch glatt entgangen! Danke für die Lebenshilfe, den Song kannte ich noch nicht. Doch dass es hinter dem Horizont weitergeht, hab ich irgendwie geahnt ... ;)

    Die Asarinen kannte ich bis gerade eben gleichfalls nicht. Verblüffend die Vielfalt an Farben, aber auch unterschiedlichen Blütenformen. Gefallen mir sehr, werde die in Erwägung ziehen und hab mir sogar schon eine rosa Sorte ausgekuckt, die ich hier gern an der Hauswand sähe. Fehlt bloß, dass die auch duften ... könntest du deine mal für mich beschnuppern gehen, please?
     
    Seh etwas ähnlich aus..
    Bart hab ich grad auch
    evtl etwas hübscher..:D
    Aber bilder darf ich nicht ins netz stellen..

    Hab meiner Orchidee einen neuen Übertopf gegönnt..
    Hat lange gedauert bis ich mit meinen kritischen Blick endlich einen auserkoren hatte.
     
  • Rosabel, ich hab' jetzt zu den verschiedensten Tageszeiten geschnuppert, rieche aber rein gar nichts. Eventuell liegt's an der Kälte? Meine Nase ist seit dem Umstieg weg von den Zigaretten eigentlich sehr viel besser, daher behaupte ich, an ihr liegt's nicht.

    Ich hab' neue Blütenfotos des Mäulchens mitgebracht, das Ding ist echt unermüdlich und so gar keine Frostbeule:

    CIMG4196.webp

    CIMG4201.webp

    CIMG4200.webp

    CIMG4199.webp

    Neben einigen Rosen (im Rosenthread gezeigt) hab' ich bloß wieder die üblichen Verdächtigen zu zeigen:

    CIMG4185.webp

    CIMG4181.webp

    Diese viel zu spät gepflanzte Anemone de Caen ist am 13. November aufgeblüht und hängt immer noch da! Erstaunlich.

    Ich hab' im Herbst einige vergessene Packungen Knollen in der Garage gefunden und eine Notpflanzung gemacht: Wild überall verteilt. Die Knollen sind ja sehr hart, und ich dachte, bis zum Frühling sind die vielleicht aufgeweicht und kommen doch noch raus. Pustekuchen, die kamen SOFORT! Jetzt steht überall Anemonenlaub, und diese eine Blüte.

    CIMG4188.webp

    Neu gekauft hab ich mir diese Christrose "Christmas Carol"

    CIMG4197.webp

    CIMG4198.webp

    Der Flieder steht immer noch in der Vase, schiebt neue Blütchen auf und treibt jetzt Blattknospen. *Kopf schüttel*

    Auf den Huflattich freu ich mich besonders, ist immer bei den ersten:

    CIMG4191.webp

    Grüßle
    Billa
    :cool:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Bei mir auch, schon seit Monaten, und immer noch. Ebenso die Wiesen-Gänseblümchen, die haben einen neuen Schub gekriegt, und die Bellis haben eine neue rote Blüte geschickt, leider nur eine, aber wenn es nicht kälter wird, werden noch mehr kommen, die stehen in den Startlöchern. Die verrückte Nachtviole, oben schon irgendwo erwähnt und fotografiert, blüht sogar auch immer noch, wenn auch nicht mehr so lebhaft.

    Christrosen blühen natürlich auch, wie sich von selbst versteht. Leider sind die Blüten von Reinweiß (beim Kauf) ins Grünliche gekippt, seitdem sie in der Erde sind. Kann man das eigentlich irgendwie verhindern?
     
    Meine Geranie ,einige Primeln , Malve und der Ritterstern ...ist morgen Heiligabend oder Ostern?! :d

    _DSC3859.webp _DSC3860.webp

    _DSC3862.webp _DSC3864.webp

    Schöne Weihnachten an alle!!

    LG JGosub :cool:
     
    Am verregneten 1. Weihnachtstag (9 Grad um 11 U.):
    draussen, immer noch die Rosen, Primelchen u. Ringelblumen, irre.
    Drinnen treiben die Orchideen mit Knospen, 2 St, eine Amarylism, 2-farbig,
    die sich über Sommer schön "sattessen" konnte im Freiland.
    Und indoor im Väschen noch 2 abblühende Rosen aus dem Garten.
    Wünsche weiter noch geruhsame (Rest)Weihnachten u. guten Rutsch,
    Pete.
     
    Löwenmäulchen lassen sich offenbar nicht so leicht erschrecken :-)
     

    Anhänge

    • IMGP0110.webp
      IMGP0110.webp
      307,7 KB · Aufrufe: 79
    • IMGP0113.webp
      IMGP0113.webp
      243,1 KB · Aufrufe: 112
    Mein Rosmarin fängt an zu blühen der normal erst im Frühling blüht :d
    Die Johannisbeeren sehen auch als wollten sie bald loslegen, es muss dringend kühler werden sonst blüht alles auf und erfriert dann.....
     
  • Zurück
    Oben Unten