Was blüht genau heute bei euch?

Die Nacht war frostig

DSCN2235.webp

DSCN2218.webp DSCN2259.webp
 
  • Klasse bei Euch ist es ja eher noch spätsommerlich bunt als herbstlich. Eure Aufnahmen verkürzen so schön die trüben und blütenarmen Tage bis zum Frühling!
     
    Gabi,
    auch im mittleren Rheinabschnitt, blüht noch einiges:
    Rosen, Ringelblumen, Primeln. Die wohl letzen (?) Rosen, steht jetzt im Väschen,
    indoor, während draussen (Haus-nah) sogar die Cannas noch Knospen schieben
    Irre für die Jahreszeit.
    Pete.
     
  • Hallo bobbycharlie!

    Deine Aufnahmen sind wieder sehr schön - Danke !
    Bei uns war es vergangene Nacht auch frostig,nun sind die letzten Blüten so gut wie hinüber,aber wir können zu frieden sein,es war ein langer milder Herbst.

    lg Monika
     
  • Hallo Pete,

    ich wohne auch in einem Gebiet mit einem eher gemäßigten Klima, bei mir blühen auch noch Ringelblumen, Storchschnabel und Kapuzinerkresse aber Clematis und Sonnenhut (so wie bei bobbycharly) haben bei mir schon aufgegeben, einiges sieht durch den Regen ziemlich mitgenommen aus.

    Knospen hat unsere weiße Kletterrose noch - obwohl ich dachte, dass die nur einmal blühend ist - aber die werden wohl nicht mehr erblühen.
     
    Bei uns im Garten blüht das zweite Mal der Lavendel, den ich vor Wochen schon gestutzt hatte :confused:
    Außerdem noch die Kapuzis in den schönsten Farben, die Knöpfchen (Husarenknöpfchen) und die als Gründünger eingesäte phacelia sehr herrlich.
    Die fette Henne zeigt auch noch ihr mittlerweile weinrotes Gesicht :)
     
  • Neben dem kleinen Steingarten-Alpenveilchen ist bei uns die Christrose in Hochform aufgelaufen.

    LG Karl
     

    Anhänge

    • P1200487.webp
      P1200487.webp
      117,7 KB · Aufrufe: 67
    Moin

    Edelweiß

    CIMG3584.webp

    Anemone De Caen

    CIMG3566.webp

    Gefüllte Primel

    CIMG3561.webp

    Löwenmäulchen

    CIMG3580.webp

    Späte einsame Phloxblüte

    CIMG3582.webp

    Katzenminze

    CIMG3591.webp

    Vexiernelke

    CIMG3600.webp

    Winterjasmin

    CIMG3595.webp

    Verwirrte Küchenschelle mit Knospe :d

    CIMG3610.webp

    Herbstchrysanthemen

    CIMG3624.webp

    CIMG3625.webp

    CIMG3626.webp

    Orange Lampionblume

    CIMG3628.webp

    Ringelblumen

    CIMG3636.webp

    CIMG3640.webp

    Kapuzinerkresse

    CIMG3659.webp

    Schokocosmee

    CIMG3685.webp

    Orangenminze mit Herbstfärbung (Ausnahme)

    CIMG3684.webp

    Klettermäulchen am geschützten Fensterbrett

    CIMG3677.webp

    CIMG3678.webp

    Letzte Fleischiblüte

    CIMG3680.webp

    Clematis "Josephine"

    CIMG3661.webp

    Grüßle
    Billa
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Billa,

    ich bin sprachlos. Dein Winterjasmin blüht schon! Bei mir ist noch keine einzige Blüte in Sicht.

    Ist bei Euch kein Herbst? Es blüht und grünt bei Dir, als ob noch Sommer wäre.

    ;)
     
  • Grins. Ja, mein Garten spielt "4 Jahreszeiten", von allem etwas da. Natürlich zeig ich hier nicht die schon völlig kahlen Kameraden, sonst wär ja das Thema verfehlt.
    Aber ein, zwei Herbstbilder als Beweis, dass es auch im Billagarten herbstelt, mögen mir gestattet sein:

    Zierkirsche

    CIMG3606.webp

    Aronia

    CIMG3616.webp

    Chinesischer Gewürzstrauch, ehemals rosa Kerzenblüten

    CIMG3456.webp

    Grüßle
    Billa
     
  • Ich habe ja nicht viel Gartenerfahrung aber mir kommt es so vor als ob in diesem Jahr die Blütezeit wesentlich länger andauert als z. B. 2012.

    Unermüdlich

    Gazanie.webp

    Scabiose 131116.webp

    Storchschnabel 131116.webp

    während der blättertragenden Zeit durchgängig rot

    Ahorn Teich 131116.webp

    erst im Spätsommer gepflanzt

    Schafgarbe.webp

    Ich wünsche Euch ein erholsames Wochenende!
     
    Bei mir blühen immer noch Tagetes und auch die Geranie die ich nicht mehr will bekommt neue Knospen trotz Nachtfrost.
    Hab auch das Gefühl das die Bäume noch sehr viel Laub haben für die Zeit, heißt es nicht dann gibt's einen kalten aber kurzen Winter?
    Ach das wäre schön wenns im März schon wieder warm wäre.....
     
    Hab auch das Gefühl das die Bäume noch sehr viel Laub haben für die Zeit [...]
    Das dachte ich gestern auch noch. Letzte Nacht hat sich plötzlich alles geändert: heute früh war's an der Südseite des Hauses flächendeckend gelb. Pappel und Ahorn waren letzte Nacht schwer mit Blätterabwurf beschäftigt. War auch hier die bisher kälteste Nacht. Erst warfen sie nur kleckerweise Blätter ab, jetzt plötzlich alles auf einmal.

    Ach ja, was blüht noch bei mir? Die gelben Bidens, die violette Salvia, eine Nachtviole, die eigentlich überhaupt erst nächstes Jahr hätte blühen sollen und nun seit 3 Monaten kein Ende kriegt, die im Oktober aufgegangenen Nachtkerzen, eigentlich Sämlinge für's nächste Jahr, sowie die Rose Botticelli, die namenlose rote und meine heute neu gekaufte Christrose ;).

    Fotos: keine. Hab zur Zeit 3 Kameras testweise hier und fühl mich überfordert ...:(
     
    Billa, ich bin beruhigt, auch bei dir gibt's Herbstmäßiges!; wohnst offenbar nur in einer klimatisch unverschämt begünstigten Region. Nach deinen gestrigen Fotos hatte ich dich nämlich im Verdacht, du habest heimlich eine Fußbodenheizung im Garten installiert, um unseren Neid zu erregen! :grins:

    (Ich find's wirklich ganz spannend, wie unterschiedlich sich die Botanik in den verschiedenen Regionen benimmt.)
     
    Nach deinen gestrigen Fotos hatte ich dich nämlich im Verdacht, du habest heimlich eine Fußbodenheizung im Garten installiert, um unseren Neid zu erregen! :grins:
    Gute Idee! Ich bin dann mal kurz wech... :grins:

    Rosabel, bei dir blüht eine Nachtviole? Und wir kriegen kein Foto zu sehen? *grmpf* Was iss'n das für eine faule Ausrede mit den 3 Kameras...du kriegst kein Wurstebrot, wenn du dir keine bessere Ausrede einfallen lässt *lach*.
     
    Nun habe ich doch noch Blühendes im Garten gefunden.

    Um dem Wahnsinn drinnen kurz zu entfliehen (wir tapezieren Wohn- und Esszimmer neu) habe ich heute Morgen meine Kamera geschnappt und bin durch den Garten spaziert.

    Dabei habe ich diese Bilder mitgebracht:
     
    Die Rose Aspirin blüht nun schon seit Juni 2013 ohne Unterlass. Woher nimmt sie die Kraft dafür?

    Die Blüten vom Winterjasmin habe ich vorhin erst entdeckt. Es blüht nur dieses eine Zweiglein.
     
  • Zurück
    Oben Unten