Was blüht genau heute bei euch?

Echt der Hit, dieser Winterjasmin! Ich hoffe, er blüht zum richtigen Zeitpunkt brav noch einmal.

Die "Aspirin" blüht wohl so feißig, damit du etwas zum Nachdenken hast und dir quasi den Kopf darüber zerbrichst...und schon brachst du Aspirin. Oder so...?
:grins:
 
  • Die "Aspirin" blüht wohl so feißig, damit du etwas zum Nachdenken hast und dir quasi den Kopf darüber zerbrichst...und schon brachst du Aspirin. Oder so...?
    :grins:

    Echt, Du müsstest die Rose mal in "echt" sehen. Sie hat bestimmt hundert offene Blüten.

    :d

    Im nächsten Jahr werde ich sie ziemlich weit zurückschneiden, denn die Zweige mit den Blüten hängen bis auf den Boden.

    Übrigens, Aspirin nehme ich nie. Ich bevorzuge IBU. Die Rose kann allerdings nichts für ihren komischen Namen.

    :grins:
     
  • Das kann man fast garnicht glauben,was bei manchen noch so blüht in den Gärten, bei mir ist schon lange nichts mehr was noch blüht außer das vereinzeln Primel und Aureklin noch mal Blüten zeigen ,ansonsten ist der Garten grau in grau.
     
  • Rosabel, bei dir blüht eine Nachtviole? Und wir kriegen kein Foto zu sehen? *grmpf* Was iss'n das für eine faule Ausrede mit den 3 Kameras...du kriegst kein Wurstebrot, wenn du dir keine bessere Ausrede einfallen lässt *lach*.
    Wieso, ist eine Nachviole um diese Zeit sensationell? Ich hatte noch nie eine, kenne mich damit nicht aus und hab sie im Frühjahr nur gesät, weil ich gelesen habe, dass sie schön duften und damit sie im nächsten Jahr blühen. Bin doch grad dabei, meine Duftpflanzensammlung zu erweitern!

    Na gut na gut, ich versuch's morgen mal mit dem Foto. ;)Diese Nachtviole blüht ja wirklich schon monatelang, da wird sie die heutige Nacht wohl auch noch überstehen.

    Herbstrose, deine Rosen sind wirklich noch enorm schön! Da ich mich grad für neue Sorten interessiere, werde ich die übermütige Aspirin mal in die engere Wahl ziehen.

    Ach, ich hab die Wilden vergessen, die hier noch oder wieder blühen: Schlüsselblumen, Gänseblümchen und jede Menge Veilchen. Auf dem Rasen muss man aufpassen, wohin man tritt. Das böse kleine Greiskraut blüht auch schon wieder an diversen Stellen, und wie das winzige rosa Zeug heißt, weiß ich leider nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Moin,

    jawoll, eine im November blühende Nachtviole ist etwas besonderes, falls wir über die gleiche Pflanze sprechen:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Einjähriges_Silberblatt

    Ach, ich hab die Wilden vergessen, die hier noch oder wieder blühen: Schlüsselblumen, Gänseblümchen und jede Menge Veilchen. Auf dem Rasen muss man aufpassen, wohin man tritt. Das böse kleine Greiskraut blüht auch schon wieder an diversen Stellen, und wie das winzige rosa Zeug heißt, weiß ich leider nicht.

    Beweiiiiiseee... *flöt*

    Grüßle
    Billa
    ;)
     
  • Meine Weigelien denken, es sei Frühling...

    Die Zierquitten auch, die habe ich vergessen zu knipsen. Die Pfingstrosen treiben aus, die habe ich gestern mit einer dicken Kompostschicht abgedeckt. Hoffe, die Verdunkelung reicht, um das Wachstum zu stoppen ...
     

    Anhänge

    • 2013-11-13-189.webp
      2013-11-13-189.webp
      300,3 KB · Aufrufe: 69
    Außer den Blumen, die eh oft spät bis zum Frost blühen, blühen bei mir Teppichphlox, Schleierkraut, Polsterglockenblumen, Immergrün (2 Blüten), ganz dolle der Lavendel, die Blaukissen bekommen schon dicke Knospen :d. Auch meine Rose hat bestimmt nochmal 20 Knospen und 2 sind gestern aufgegangen...
     

    Anhänge

    • Roserosa.webp
      Roserosa.webp
      113,3 KB · Aufrufe: 91
    Der Herbst hat noch viele Blätter am Baum,
    aber die schönen Blüten vieler Blumen ,..einfach schön noch!
     

    Anhänge

    • allgemein 073.webp
      allgemein 073.webp
      423,8 KB · Aufrufe: 86
    • 2013 054.webp
      2013 054.webp
      382 KB · Aufrufe: 65
    • 2013 091.webp
      2013 091.webp
      187,3 KB · Aufrufe: 92
    jawoll, eine im November blühende Nachtviole ist etwas besonderes, falls wir über die gleiche Pflanze sprechen:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Einjähriges_Silberblatt

    Ah - die meinst du. Ja, die hab ich zwar auch, blüht recht früh im Jahr, hab hier irgendwann sogar mal die Frage nach dem Namen gestellt, und dabei festgestellt, dass sie der Nachtviole riesig ähnlich sieht ... aber ich meine jetzt diese hier:
    http://http://de.wikipedia.org/wiki/Nachtviolen

    Sie duftet höchst erfreulich und wird höher (jedenfalls bei mir) als das Silberblatt. Am Samenstand kann man die beiden am sichersten unterscheiden. (Ha, das hab ich alles in diesem Jahr hier auf dem Forum gelernt! :grins:)
     
  • Da hab' ich auch prompt wieder etwas dazugelernt, dankeschön :pa:

    Ich habe Mond- und Nachtviole immer für die gleiche Pflanze gehalten. Oki, einmal Hesperis und einmal Lunaria, kapiert.

    Deine Hesperis soll allerdings auch früher blühen, laut Wiki von April bis Juli. Ist also immer noch etwas Besonderes, dass du grade Blüten sehen darfst.
    ;)
     
  • Deine Hesperis soll allerdings auch früher blühen, laut Wiki von April bis Juli. Ist also immer noch etwas Besonderes, dass du grade Blüten sehen darfst.
    ;)

    da stimme ich Billa zu. Hatte die Hesperis auch als Duftpflanze gesetzt, hat auch brav reichlich und lange geblüht aber aktuell stehen dort nur noch Samenstände (und grüner Neuaustrieb an der Basis - weder Knospen noch Blüten).
     
    Gabi, hättest du eventuell ein Foto der Samenstände?

    Die Pfingstrosen treiben aus, die habe ich gestern mit einer dicken Kompostschicht abgedeckt. Hoffe, die Verdunkelung reicht, um das Wachstum zu stoppen ...

    Muss man das eigentlich? Unsere strecken auch immer im Herbst die roten Knospen heraus, aber ich habe noch nie welche erfrieren sehen.
     
    @Billa,

    zu deiner Frage im Post 4113: Nein, muss man nicht. Die Knospen brauchen Frost und sollen nicht abgedeckt werden.
     
    Hallo Billa,

    wie versprochen die Samenschote der Hesperis

    Samenstand Nachtviole.webp

    Sind leider nur noch diese beiden an der Pflanze (die anderen hatte ich schon abgeschnitten zur Samengewinnung :) )

    Möchtest Du Schoten haben (schicke Dir gerne was zu - stehe sowieso noch in Deiner Schuld :) )oder bist Du Dir nur nicht sicher wie sie aussehen sollten?
     
    Letzteres - ich hatte beim Googeln nicht genau kapiert, wie die Samenstände sich von den Silbertalern unterscheiden.

    Dank dir schön, das war lieb, dranzudenken! :pa:Und auch für das nette Angebot!
     
    Hihi bei mir war es genau andersherum :grins:. Aus dem Wichtel Päckchen hatte ich mir Samen von Silberblatt genommen und kam dann heute ins Schleudern ob es denn auch tatsächlich der Judaspfennig wäre, den ich ursprünglich haben wollte. Ich habe dann hektisch das Netz bemüht um Fotos von Lunaria Samen zu finden :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten