Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Tolle Bilder Sabine! Ist es noch so warm in eurer Region?
Hier war vorgestern 'Eiskratzen' angesagt.
Indoor, treiben noch welche Pflanzen, sogar die Engel (Salmon P. u. Langerbuscher G.) blühen fleissigst!
Auch die ET-Steckis der L.G. bewurzeln am Fensterbrett, ohne welche Hilfsmitel, voran, also gehts auch noch gen Winter. War mal ein Versuch mit abgebrochenem Trieb. Probieren, geht immer noch über studieren?
Gruß, P.
hallo, schöne pflänzchen habt ihr alle noch. bei mir blüht zur zeit hauptsächlich orangefarbene viola in den arten wittrockiana und cornuta (glaub ich jedenfalls).
@ismene08 - ich glaub, deine herbstzeitlose ist eine christrose (helleborus niger), wenn du auf den zwei fotos die langen blütenstengel meinst. gut an den gefingerten blättern daneben zu erkennen.
Hallöchen,
natürlich "missmarple" is es eine Christrose habe mich da verschrieben...
ich habe noch eine in rot aber die blüht meistens erst im Febuar...
die weise ist etwas zeitig...
...übrigens hat sich mein Himmelschlüsselchen auch in der Zeit geirrt,
es blüht nochmal, ob das daran liegt, dass ich es um gesetzt habe???
..
drollig hier der Stamm ...
Danke noch mal für den Hinweis, gut aufgepasst missmarpel!!!:grins:
Bei mir blüht noch meine Mozart, die Freisinger Morgenröte und die Alexandra de Luxemburg schieben noch eine Knospe, aber ob die aufgeht...
Achso Rosarium Uetersen macht glaub ich dieses Jahr keine Pause...:grins:
Sonst blühen die gestreiften Primeln vom Frühjahr wieder (mir fehlt der Name..)