Was blüht genau heute bei euch?

Guten Morgen,

wunderschön blüht es noch in Euren Gärten.

Gelten hier auch Zimmerpflanzen?
Jedenfalls blüht bei mir jetzt die Grandiflora Eucharis. Leider nur ein Blütenstängel, aber dafür mit 4 Knospen bzw. jetzt 3 Knospen und 1 Blüte.
Bin ganz happy, dass das mit dem Blütenstängel überhaupt geklappt hat.

LG Karin
 

Anhänge

  • Grandiflora Eucharis Web.webp
    Grandiflora Eucharis Web.webp
    104,7 KB · Aufrufe: 84
  • Guten Morgen,

    wunderschön blüht es noch in Euren Gärten.

    Gelten hier auch Zimmerpflanzen?
    Jedenfalls blüht bei mir jetzt die Grandiflora Eucharis. Leider nur ein Blütenstängel, aber dafür mit 4 Knospen bzw. jetzt 3 Knospen und 1 Blüte.
    Bin ganz happy, dass das mit dem Blütenstängel überhaupt geklappt hat.

    LG Karin

    Servus Karin,
    Why not? Das Thema heißt doch 'was blüht heute', ohne Einschränkung,
    indoor od. outdoor.
    Übrigens gibt es diese Woche Helleborus/Christrose beim Discounter, Penny
    ab Do. zu 3,49/St.
    Gruß, Pete.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Vor einigen Tagen hab ich im Farben-Thred ein Foto von Blüten dieses Immergrün's eingestellt und wurde gefragt: "Die sind doch nicht von jetzt?"
    Nein, natürlich nicht. Das Bild war vom Sommer.
    Doch heute am 28. November, ich traute meinen Augen nicht, fand ich diese Blüte an meinem Immergrün.
    Dieser Herbst, eigentlich sollte ja schon fast Winter sein, ist doch wirklich verrückt.


    Immergrün_4071.webp

    Mohn_37982.webp Bei Nacht_0002.webp

    Die Mohnknospe zeigt Rot, und außerdem blühen Ringelblumen,
    und Löwenmäulchen, Junfer im Grünen, einige Rosen, der Bartfaden, die rote Lobelie, gelber Sonnenhut, Goldmarie, eine Clematis, gelbe Schafgarbe, eine Flockenblume, Hemdknöpfchen, Hortensien, Primel,
    und auf der Wiese Gänseblümchen, Löwenzahn, Bocksbart, Hahnenfuß, versiedene Klee, Wicken, Taubnessel und weiße Schafgarbe,
    und die Frühlingszweibelblumen schauen teilweise aus der Erde wie sonst im März.

    Ich kann mich nicht erinnern, an diesem Datum schon jemals so viele blühende Blume vorgefunden zu haben.
     
    Moin zusammen,

    bei uns ist es genau wie im letzten Herbst, Frost ist bisher ausgeblieben, heiter bis wolkig, manchmal graue Tage oder auch Regen, gestern und heute unangenehm kalter Wind. Die Blumen blühen an allen Ecken und Enden, natürlich typische Sommerblumen die nicht gemerkt haben dass sie sich irren, die Tiere haben kein Winterfell oder haben das was sie schon ansatzweise hatten wieder abgestoßen.
    So ist das manchmal, im Herbst zu warm, einige Sommer zu kalt, ich für meinen Teil freu mich über die Blüten und genieße das milde Wetter.

    Gruß Conya
     

    Anhänge

    • Blume.webp
      Blume.webp
      88,2 KB · Aufrufe: 83
    • Blume1.webp
      Blume1.webp
      218,6 KB · Aufrufe: 64
    • Blume3.webp
      Blume3.webp
      66,3 KB · Aufrufe: 77
    • Blume4.webp
      Blume4.webp
      71,6 KB · Aufrufe: 81
    • Blume5.webp
      Blume5.webp
      174,7 KB · Aufrufe: 75
    • Blume6.webp
      Blume6.webp
      150,2 KB · Aufrufe: 73
  • Meine Hochstammrose hat 2 Blüten, die Fuchsien blühen wie verrückt, Natürlich die Chrysanthemen und die Geranien blühen teilweise auch noch, sind aber in Pflanztopf bzw. direkt im Boden.

    Suse
     
    Dann liefere ich noch einen kleinen Nachschlag, der Schneeball macht es ja richtig, aber die anderen beiden haben sich im Termin geirrt... von wegen irre für die Jahreszeit.:grins:

    Gruß Conya
     

    Anhänge

    • CIMG7670.webp
      CIMG7670.webp
      293,1 KB · Aufrufe: 56
    • CIMG5387.webp
      CIMG5387.webp
      174,1 KB · Aufrufe: 57
    • CIMG7659.webp
      CIMG7659.webp
      231,9 KB · Aufrufe: 49
    Conya, bei meinem Nachbarn sehen die Erdbeeren auch so aus. Die wurden erst im Spätsommer gepflanzt, jetzt stehen sie voll in Blüte und haben jede Menge Früchte dran!

    Bei mir blüht dieser Margeritentopf pausenlos seit Mai, sogar noch jetzt nach den ersten 3 leicht frostigen Nächten.

    mrgrtn.webp

    Die Levkojen kriegen ebenfalls kein Ende, weder die im Kübel noch die im Beet.

    lvkjn.webp
     
    aber die anderen beiden haben sich im Termin geirrt...


    Schön, wieviele Blüten ihr noch habt!:)
    In meinem Garten ist es die Mahonie, die viel zu früh dran ist und jetzt blüht.
    Ich hoffe, die Blüten erfrieren nicht zu rasch.
    Hatte am Freitag einen winterlichen Vorgeschmack: Biswind ist, wenn die Kälte durch die Kleider bis in die Knochen kriecht...
     
    Ja es wird frostig
    und die Kapu hängt das Köpfchen,
    doch einige harren noch aus :D

    DSCF9309.webp DSCF9307.webp
    gelb. Flieder, Herbstanemone

    DSCF9306.webp DSCF9304.webp
    Ghislaine de feligonde, Rozanne

    DSCF9302.webp DSCF9300.webp
    Westerland, Immeergrün

    DSCF9299.webp DSCF9298.webp
    Schleifenblume, Primel

    DSCF9297 (2).webp DSCF9296.webp
    Malve, Joanne de feligonde

    DSCF9295.webp
    Azure rush
    viele Grüße Guiseppe
     
    Bei mir, Hochstammmalve u. gelbe Ranonkelstrauch :d .
    Im Keller, Engelstrompeten u. Canna, das Ind. Blumenrohr.

    Noch heranreifende Erdbeeren, ist mehr als ungewöhnlich Conya, irre!
    Schönen Advent.
    Pete.
     
    Ab und an sehe ich auch eine reife Erdbeere, die haben ein prima Aroma, sind aber relativ Sauer im Vergleich zur normalen Erntezeit.
    Das verzeihe ich ihnen allerdings, immerhin machen sie jetzt die zweite Schicht.:grins:

    Gruß Conya
     
    hallo conya, sind das eventuell monatserdbeeren? die habe ich auch, und sogar im winter an geschützter stelle kann ich ernten, zwar keine massen, aber für nachtisch reicht es allemal.
    lg. aloevera
     
  • Zurück
    Oben Unten