Um auf die Ursprungsfrage von John zurückzukommen, habe ich nur eine Erklärung:
Als Kind wurde mir immer einge"bläut", das blaue Beeren in der Natur giftig sind. Vielleicht ist es aber auch eine besonderere Lockstofffarbe für (Nackt)schnecken, was natürlich nicht stimmt. Andere, nützliche Schnecken wie die "Weinis" gehen leider auch daran.
Aus diesem und anderen Gründen verwenden wir niemals Schneckenkorn, welches übrigens nicht immer blau ist. Es gibt oder gab zumindest mal Schneckenkorn, welches aus braunen Pellets bestand.
Wie auch immer, unsere Weinis im Garten werden nun nicht mehr nur beschriftet, sie bekommen auch einen "Warnanzug" an.
So "laufen", schleimen sie bei uns im Garten herum
Als Kind wurde mir immer einge"bläut", das blaue Beeren in der Natur giftig sind. Vielleicht ist es aber auch eine besonderere Lockstofffarbe für (Nackt)schnecken, was natürlich nicht stimmt. Andere, nützliche Schnecken wie die "Weinis" gehen leider auch daran.
Aus diesem und anderen Gründen verwenden wir niemals Schneckenkorn, welches übrigens nicht immer blau ist. Es gibt oder gab zumindest mal Schneckenkorn, welches aus braunen Pellets bestand.
Wie auch immer, unsere Weinis im Garten werden nun nicht mehr nur beschriftet, sie bekommen auch einen "Warnanzug" an.
So "laufen", schleimen sie bei uns im Garten herum