Wann sät ihr karotten und Schwarzwurzel ...

  • ahh Danke Thomash... wieder was gelernt! Da hätte ich mich im Herbst aber mal mächtig gefreut wenn ich Haselnussgroße Zwiebeln geerntet hätte statt schöne große Zwiebel.... bekommt man denn jetzt irgentwo Steckzwiebeln?? Ich brauch immer viel Zwiebel bei meinen Husten-Kindern ;) und hätte doch gerne selbst welche im Garten. Und zwar diese Jahr noch!! :rolleyes:
     
    Huhu... Grad eben, vor wenigen Stunden habe ich mir rote Steckzwiebeln bei Norma gekauft... vor knapp 2 Wochen hatte LIDL welche!
    Im Baumarkt gibt es aber garantiert auch noch welche!
    Liebe Grüße
     
  • Zwiebeln sind fast unverwüstlich.

    Hab gestern auch welche gesteckt aber komisherweise kommen die wieder hoch sobald der Boden Nachts friert.
    Hast Du vielleicht einen Tipp wie man das verhindern kann?
    Man soll ja ein Stück rausgucken lassen oder kann ich die auch tiefer in die Erde setzen?
    Komische Sache wieder nur zu finden in einem Topf, der friert halt schneller durch als der Gartenboden.
     
  • Die Samen die ich 2010 eingesäät hatte hieß es meines erachtens, dass man sie bei 2 Grad Außentemperatur in den Wintermonaten einsäen soll und dann mittlere Zwiebeln im Spätherbst ernten kann, aber ich kann es dir auch nicht mehr genauer sagen.

    Zur Ergänzung: Ich hatte 2010 nicht ein Zwiebel geerntet.

    Ich führte dies damals darauf zurück, dass es ein sehr trockenes Frühjahr war und ich nicht wegen ein paar Zweibeldamen den ganzen Garten wässern wollte.

    ÜBERRASCHUNG:
    Als ich in den letzten Wochen meine Brombeeren entfernt hatte begneteten mir immer wieder einzelne große Zwiebeln (leider erfroren). Wenn man an die geschätzen hunderte Samen denkt war dies aber höchstens ein Prozent.

    Duieses Jahr säe ich Perlzwiebeln zwischen die Karotten, ich hoffe das geht besser. Evt noch einige Steckzwiebeln.
     
    Hab gestern auch welche gesteckt aber komisherweise kommen die wieder hoch sobald der Boden Nachts friert.
    Hast Du vielleicht einen Tipp wie man das verhindern kann?
    Man soll ja ein Stück rausgucken lassen oder kann ich die auch tiefer in die Erde setzen?
    Komische Sache wieder nur zu finden in einem Topf, der friert halt schneller durch als der Gartenboden.

    Immer wieder reinstecken, sobald diese Wurzeln angesetzt haben ist dies vorbei.
     
  • Ok mach ich danke, ABER können die den Wurzeln bekommen wenn ich die jeden morgen wieder neu stecke muss?:confused:
     
    du könntest evt ein Gartenflies darüber legen und das Flies an den Ecken mit Steinen beschweren - evt hilft das und führt paralell dazu, dass die Zwiebeln schneller Wurzeln fassen.

    Auch Rausgesprungene können sich übrigens verwurzeln, nur meist an falscher Stelle:)
     
  • Ich hab so den Verdacht das gar nicht der leichte Frost mir die Zwiebeln angehoben hat sondern die Vögel die rausziehen?!
    Meine Erbse lag auf einmal auch mitten im Topf :d

    Ich werd mal abdecken!!!
     
  • Ich habe heute einige Schwarzwurzeln auf Zewa gelegt. Jetzt dürfen sie ein wenig auf der Fensterbank vor sich herquellen und dann werden sie Mitte April ins Beet kommen.
     
    Ich habe heute einige Schwarzwurzeln auf Zewa gelegt. Jetzt dürfen sie ein wenig auf der Fensterbank vor sich herquellen und dann werden sie Mitte April ins Beet kommen.

    Das interessiert mich sehr .... ich möchte einen ausführlichen Bericht bis zum Herbst.

    Wurzelgemüse ist relativ schwer bis fast unmöglich vorzuziehen. Meine Mutter hat dies selbst bei Karotten hinbekommen, beim mir klappt dies aber nur beim Rettich und bei rote Beete. Schwarzwurzeln habe ich noch nie versucht und werde diese auch dieses Jahr direktsäen.

    Bei der Schwarzwurzel habe ich es noch nie versucht, daher kann es auch gut sein, dass es funktioniert. Ich freue mich mehr darüber zu lesen.
     
    Wirst du kriegen, wenn ich es nicht vergesse :grins:

    Sie keimen wie blöde momentan. Noch immer liegen sie auf dem feuchten Zewa auf der Heizung. Ich kann es kaum erwarten endlich meinen Mutterboden zu kriegen... ich überlege nur, ob ich sie komplett einbuddeln werde oder das Köpfchen draussen lasse. Vllt 50:50? Ist ja eh alles nur ein Experiment
     
    Ich bin drauf und ran doch noch Schwarzwurzeln vorzusäen:(

    Seit Wochen versuche ich an Substrat zu kommen um mein Hochbeet aufzufüllen.
    Von einer Baustelle bekomme ich kostenlos Muttererde. Einen Fahrer mit Fahreug habe ich auch und dann .... REEEEEEEGEN!!!

    Die Zufahrt ist nicht mehr befahrbar:(

    Jetzt hab ich umgeplant und fülle mit Flusssand aus dem Baumarkt auf. Kostet nur 25 € Würde ich Spielsand in Säcken kaufen müsste ich 75€ zahlen:(

    Dafür bekommt man viele Möhren:)

    Aber egal, hat niemand gesagt dass es billig ist Gemüse zu ziehen.

    Jetzt muss ich wieder auf den Fahrer warten:(
     
    Ja, ich habe leider das Problem an Mutterboden zu kommen. Einen Lieferer hatte ich gefunden, der hätte aber 4x (!!!) fahren müssen, weil sein Wagen zu klein ist. Also 4x (!!!) 60Euro Lieferung. Das ist es mir nicht wert, da wäre ja nicht mal der Mutterboden im Preis drin.

    Hast du denn Samen? Also sie sehen auf alle Fälle toll auf der Heizung aus! Man kann tgl. beim wachsen zu schauen. Aber wie es weitergeht weiß ich noch nicht genau :d
     
    ... wem sagst du das:(

    Seit 6 Wochen bin ich auf der Jagd nach Erde zum Hochbeet auffüllen:(
    ISt schon blöd wenn man selber keinen Führerschein hat.

    Ich seh mich schon mit meinem Schubkarren 1m3 Erde 1 km weit zu meinem Hochbeet zu transportieren:(
     
    Ich glaub, dass ich da immerhin ein Stück weiter bin. Teuer, aber die Beete müssten bald gefüllt sein :schimpf::mad:

    ... und die Wurzeln wachsen und wachsen.
     
  • Zurück
    Oben Unten