K
käferli
Guest
Dalai Lama “Das Buch der Menschlichkeit”
Untertitel: eine neue Ethik für unsere Zeit.
Nicht den Buddhismus will uns der Dalai Lama mit diesem Buch nahebringen, sondern ethisches Verhalten. “Wie werde ich ein besserer Mensch” und “Wie wird mein Leben glücklicher” sind zwei Fragen, die sich nicht voneinander trennen lassen.
Obwohl keine wirklich neuen Gedanken unterbreitet werden, regt die Zusammenstellung bekannter Sichtweisen zum Nachdenken an. Dabei kommt seine Heiligkeit völlig ohne erhobenen Zeigefinger aus. Damit der Weg zur Erleuchtung nicht zu langatmig wird, habe ich mir das Hörbuch in vielen kleinen Portionen zu Gemüte geführt.
Sprecher ist passenderweise Lutz Riedel, der Synchronsprecher des bekennenden Buddhisten Richard Gere. Seine Stimme ertönt hier wie ein Gong: sonor und sachlich. Schön anzuhören - und sehr inspirierend.
Untertitel: eine neue Ethik für unsere Zeit.
Nicht den Buddhismus will uns der Dalai Lama mit diesem Buch nahebringen, sondern ethisches Verhalten. “Wie werde ich ein besserer Mensch” und “Wie wird mein Leben glücklicher” sind zwei Fragen, die sich nicht voneinander trennen lassen.
Obwohl keine wirklich neuen Gedanken unterbreitet werden, regt die Zusammenstellung bekannter Sichtweisen zum Nachdenken an. Dabei kommt seine Heiligkeit völlig ohne erhobenen Zeigefinger aus. Damit der Weg zur Erleuchtung nicht zu langatmig wird, habe ich mir das Hörbuch in vielen kleinen Portionen zu Gemüte geführt.
Sprecher ist passenderweise Lutz Riedel, der Synchronsprecher des bekennenden Buddhisten Richard Gere. Seine Stimme ertönt hier wie ein Gong: sonor und sachlich. Schön anzuhören - und sehr inspirierend.