Aber wer soll all das essen, das da grad im Entstehen ist? Allein die Tomatenfülle würde mich erschlagen!
Ich denke, ich werde mich von einigen Tomatenpflanzen trennen, 150 (habe nicht gezählt aber so viele müssten es gerade mindestens sein) sind tatsächlich zuviel. Wir haben nun das ganze Jahr von den eingemachten Tomaten vom letzten Jahr gezehrt (waren ca. 120kg Ernte) und es ist immer noch bisschen was da.
Aber zum Glück kann
@Wachtlerhof Pflanzen gebrauchen und vielleicht schaffe ich es ja im Mai zu der Pflanzenbörse, mal gucken.
Herr Spatz möchte mir seit Jahren ein Gewächshaus aufschwatzen.
Langsam werde ich schwach...
Frau Spatz, ich kann es nur empfehlen. Selbst wenn man es nicht für Tomaten nutzen will... man kann es für so viele schöne Dinge nutzen.
Noch im Winter fragte ich mich, ob die teure Anschaffung wirklich notwendig war/sein musste... jetzt nicht mehr.
Und mein Mann liebäugelt bereits selbst mit einem größeren oder zweiten

sogar er ist begeistert.
Aber nun gucken wir uns natürlich erstmal an wie es mir dem einen läuft! Das soll erstmal genügen!
Heute wüsste ich gar nicht, wohin damit - alle möglichen Plätze sind jetzt Staudenbeete
Ich kann das Problem nachvollziehen, Kapernstrauch, auch ich wollte nicht so gerne Platz dafür erübrigen... hatte auch Angst, dass es die Optik des Gartens ruiniert. Hier war es dann wirklich so... wir hatten einen Sturm und ein Unwetter nach dem anderen... und da fiel die Entscheidung.
Dann, letztes Jahr war das Wetter wieder sehr "lieblich" und man hätte kein GWH gebraucht. (Daher meine großen Zweifel im Winter)
Doch dieses Jahr, mit dem kalten Frühjahr, freue ich mich einfach nur darüber.
Je nach Standort und Standortklima kommt man aber sicher auch gut ohne aus, bei uns ist es schon extrem nützlich.