Vom Chaos zum Garten...ein Versuch

Sieht fast aus wie der Austrieb einer Pfingstrose, warte mal ab bis sich die Blätter entfaltet haben, da kann man es dann besser erkennen

Da sind 5/6 solche roten Austriebe zu sehen...alle so ca 10 cm auseinander...spannend!
Das mit dem Hibiskus läßt mir keine Ruhe
Garten 007.webp
der vertrocknete Samenstand gehört zu diesem Bäumchen. Kann ein Hibiskus so groß werden? Ich weiß noch, das er wunderschön geblüht hat, letztes Jahr. Irgendwann in der Zeit nach unserem Einzug im Mai. Aber fragt mich nicht, wann!!
 
  • Ich habe einen Hibiskus??? Ich hatte die viel kleiner in Erinnerung und für Töpfe..........muß man den denn auch schneiden?

    Also ich denke ganz sicher, dass das ein Hibiskus ist. An meinem sind auch noch diese trockenen Samenkapseln dran, kann nur im Moment kein Vergleichsfoto liefern, weil meine Digi auf Angelurlaub in Dänemark ist. :grins:

    Die für's Freiland werden ganz schön groß! Meiner war bis vor 2 Jahren etwa 2 m hoch, ist aber durch den strengen Winter bis auf den Boden zurückgefroren und hat dann von ganz unten wieder ausgetrieben. Ob er jetzt den 2. kalten Winter überlebt hat, weiß ich noch nicht, weil er eben sehr spät treibt. Schneiden kannst Du ihn natürlich (musst aber nicht), er blüht sowieso immer nur am neuen Austrieb.
     
    Also dass es eher ein Baum als ein Busch ist irritiert mich jetzt ein wenig - andererseits kann man von einem Hibiskus auch einen Hochstamm ziehen.

    Also, wenn er so geblüht hat (Farbe kann natürlich abweichen)

    Anhang anzeigen 90007

    dann ist es einer!
     
  • Anhang anzeigen 89988Was wird das?? Kann mich nicht erinnern sowas gesetzt zu haben?

    Hi, Tina.
    Ich glaube nicht so recht an den Austrieb einer Pfingstrose, die kommt viel dicker aus der ERde.
    Es könnte der Japanische Knöterich sein, der ist ebenfalls schlank und rot, aber schnell schnell raus mit dem Bösewich, sonst ist der nicht fortzukriegen.

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/wie-heisst-diese-pflanze/34184-wat-dat-dann.html#post567456

    Vergleich mal, die Frage stellte ich mir auch. Bild Nr. 4 in meinem Fred ist eindeutig die Pfingstrose. Wenn sich die Blätter bei Deinem Gebilde entfalten, sollte es eigentlich unverkennbar sein.

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Hi, Tina.
    Ich glaube nicht so recht an den Austrieb einer Pfingstrose, die kommt viel dicker aus der ERde.
    Es könnte der Japanische Knöterich sein, der ist ebenfalls schlank und rot, aber schnell schnell raus mit dem Bösewich, sonst ist der nicht fortzukriegen.

    Beste Grüße
    Doro

    Also ich würde mit dem "abmurksen" noch etwas warten! Es gibt verschiedene Pfingstrosen, auch welche die so dünn und kakelig aus der Erde kommen wie auf dem Foto! Ich habe beide Sorten, die dick - und die dünn austreibenden!

    Nachtrag:
    Zu den Pfingstrosen die so dünn austreiben sagt man immer, es wären "echte". Ihre Blüten duften und halten mehrere Tage - auch in der Vase.
    Die dick austreibenden verlieren ihre Blütenblätter meißt schon nach 2 Tagen und meine duften NICHT!
    Ich lasse mich allerdings gern belehren, wenn jemand andere Erfahrungen gemacht hat! :D
     
    Zuletzt bearbeitet:
    jaja, Ines, ich würde auch noch warten, ich wollte nicht so schnell sein....
    Das wußte ich nicht, daß es auch dünn austreibende Pfingstrosen gibt.

    Und das die Dicken nicht duften!!! Ich habe meine frisch von meiner alten Mutter, sie hat bei mir noch nicht geblüht. (sie ist eigentlich nicht soooo alt, das Mütterlein....ich rede mir immer ein, sie wäre noch lustige 50, obwohl sie doch die Zipperlein bekommt und leider auch vergesslich wird. Solange ich aber drüber schmunzeln kann, ist sie nicht!! alt!)

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Hallo Tinalinchen,

    ich würde bei dem roten Austrieb auch spontan auf eine Pfingstrose tippen... aber man kann sich ja irren. Wart noch weng und stell dann nochmal Bilder ein, ok?
     
    Hallo ihr zwei!
    Also was die Blüte von dem Baum angeht: frag mich nicht solche Sachen:confused:....."hattu kopp wie sieb, muttu möhrchen essen"...(memo an mich selbst: für Möhren im Garten sorgen:rolleyes:)
    Hab beim Vermieter mal nachgefragtm was das ist, aber der wußte es auch nicht........der Baum würd da schon so lange stehen. Naja, ich werd's mal beobachten und Fotos machen, wenn sich etwas tut! Im Moment sieht er einfach nur tot aus.
    Jaaaa und das andere rote "Etwas" im Beet: werd wohl täglich mit Kamera bewaffnet losziehen und auf eindeutige Zeichen warten;).....was ist das Knöterichzeug für fieses Kram?? Kenn ich nicht....
     
    Ojeee, bitte bitte laß es eine Pfingstrose sein!!!!!!!!!! Google sagt ja fieses Wuchern für die andere Möglichkeit voraus:d
    :rolleyes:
    ich hatte Pfingstrosen(zwiebeln/rizome/wurzeln)???? gekauft und in die Erde gesetzt..............ABER ca 2 Meter weiter weg..........naja, abwarten und Tee trinken;)
     
  • Ich hab auch erst vor einem Jahr hier im Forum erfahren müssen, dass heute auch eine Kamera zum "Gartengerät" gehört. Muss aber auch sagen, manchmal bereue ich es schon, dass wir nicht schon vorher alle Veränderungen festgehalten haben. Also nie die Kamera vergessen und uns immer auf dem Laufenden halten ....
     
  • :DIch mußte so grinsen, Beate, als ich durch deinen Garten getigert bin und das mit der Kamera kam.......mit dem zoom und dem Blümchenmotiv etc.........da hatte ich direkt mich vor Augen, wie ich gestern abend so im Garten unterwegs war. :d Milde belächelt vom GG der mich noch fragte, ob ich die Neuerungenschaft nu IMMER bei mir hab?! Antwort: SICHER:grins: man weiß doch nie was man vor die Linse bekommt:o
    Aber erstmal diese Technik verstehen!!!! Soviele Knöpfchen.....
     
    Hmmm, sieht das auf deinem Bild nicht aus wie bei mir??:rolleyes:
    Garten 068.webp
    Garten 044.webp
    Hmmm, gestern abend nach meiner "Jagd" durch den Garten, war ich doch sehr erstaunt, das da 138!!!!!!!! Bilder auf meinen Pc geladen wurden!!! Da war ich mit meiner anderen Kamera doch sehr viel bedachter dabei, wenn man an die Entwicklungskosten denkt:rolleyes:
     
    Also ich würde bei Deinem Austrieb auch auf Pfingstrosen tippen - zumal Du schreibst, Du hast (zumindest in der Nähe ;)) welche gepflanzt. Allerdings mus ich gestehen, dass ich diesen Japanischen Knöterich noch nie in Natura gesehen habe.
     
    Hm, warten wir's mal ab. Ich weiß auf jeden Fall, das so komisches Wucherzeug da im letzten Jahr nicht war........da war nämlich quasi nix:D. Und wo sollte der also herkommen:confused:
     
    Guten MOrgen zusammen!
    Das liest sich ja, als hätt ich einen Überraschungsgarten:D.....auch was feines!
    Hab heut morgen morgen schon für nen Lachflash meines GG gesorgt. Hab ihn im Halbschlaf gefragt, ob er mir nicht mal eben, den großen Kübel vor die Tür tragen könnte und die Blumenerde mitbringt?!:d........Wachgeworden bin ich, als er mir den Kaffee ans Bett gebracht hat:rolleyes:.......ich weiß noch , das ich davon geträumt hab, das ich meine Kübel bepflanze.......hm, naja, hab ich gestern abend ja auch mit angefangen:rolleyes:.........Einziger Kommentar beim Rausgehen, war dann heut morgen: Jetzt ist alles zu spät, meine Frau hat den Virus! (angenehme Krankheit, muß ich schon sagen:rolleyes:...)
    Gestern hab ich noch ein bißchen rumgewurschtelt und dabei ein "Erbstück" (Elefant)des Vormieters gefunden, den ich erst weg tun wollte, aber GG fand den schick.
    Mal sehen ob's auf den Fotos rüberkommt.......Terasse2.webpTerasse10.webp
    Terasse7.webpTerasse9.webpda hab ich gestern abend noch fein ein Glas Wein getrunken
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Da siehste mal,Tina, welch Auswirkungen dieses Forum hier auf Dich hat:grins:
    Das Gläschen Wein am Abend,liebe ich auch, freu mich auch schon sehr darauf, es im Garten genießen zu können..
    Viel Spaß beim Kübelbepflanzen;)
     
  • Zurück
    Oben Unten