Vom Chaos zum Garten...ein Versuch

  • Da wäre dann der nächste Faktor:D : die ZEIT........na mal sehen, wenns Wetter gut ist, nach der Arbeit mal die Lage peilen und dann spätestens am Wochenende:rolleyes:.........hab da solangsam tatsächlich ein Bild vor Augen! Danke euch!!!! Und klar mach ich Fotos, aber da ich leider im Moment keine Digicam hab, dauerts ein paar Tage:(
     
    Da fällt mir grad was ein Ibo::rolleyes:
    könnste nicht ein paar Steinchen aus dem Steinbruch zu mir rüber beamen????:grins: würden sich bestimmt gut als Beetrand auf dem Wall und unten machen...........
     
  • stimmt menno

    habt ihr sowas nicht in der nähe?

    also natursteine fangen hier bei 40€ die tonne an

    bis 300€

    aber bei dem steinbruch kostet es nichts lach größere kaufe ich auch immer bei unserem bauhof:)
     
  • hallo tina,

    also, die etwas höhere terrasse würde ich auch überdachen.
    mir würde allerdings zu dem klinkerstein ein schmiedeeiserner
    pavillion besser gefallen....dann hübsche möbel drunter....
    vielleicht sofa und sessel für draußen...

    auf der tieferen terrasse dann der tische mit den stühlen, zum essen.

    was den rasen angeht.....

    ich würde richtung wall die wiese für hund und mann lassen und zum haus hin beete und stäucher pflanzen....vielleicht einen "durchgang" bauen.
    z.b. rosenbogen.

    ich versuch mal, ob ich ein bild in paint reinbekomm und kritzel mal.

    gruß geli
     
  • kaum bin ich einige Tage nicht hier,passiert so viel.
    Willst du mein 3,8m² GWH und ich nehm dann deins? Ungeahnte Möglichkeiten und wenn ihr das GWH wirklich benutzen könnt---plant es voll mit wärmebedürftigen Pflanzen:Auberginen,Okra,Gurken...
    Vielleicht ist da an einer Südseite sogar noch Platz für einen ''Wintergarten'',solange es draußen noch zu kalt zum Sitzen ist.Stühle,Tisch....

    Vor das GWH würde auch ich einen Sitzplatz anlegen-evtl mit Kies als Untergrund in etwa runder/ovaler Form,abgegrenzt duch Buchseinfassung...

    Gruß Sigi
     
    :DJaaa wenn das mal mein GWH wäre........... gut wir können es ab Ende März nutzen..........:rolleyes:........
    Aber ich muß gestehen, ich hab ÜBERHAUPT keine Ahnung was Gemüse etc angeht......muß mich da erstmal schlaulesen.
    Das mit dem Kies dacht ich auch so, umrandet von einem schönen Beet....das auf Tip von Ibo hin, den Wall hochlaufen soll.........:rolleyes:
    Was bitte ist "Okra"?
     
  • so tina....ich hab mal gekritzelt..:grins:nein...ich bin nicht dein mann.:grins:
    ich hab mal so getan, als wachse da eine blühende hecke, oder große stauden.

    am gewächshaus drüben....das sind beerenhecken....brombeer oder johannisbeere oder himbeere.

    am wall hab ich dir einen kleinen baum gepflanzt....z.b. ein goldregen

    gruß geli...die da noch ein holzspalier hingebastelt hat:grins:und den vorhandenen baum schnell noch begrünt hat:D
     

    Anhänge

    • garten von tina.webp
      garten von tina.webp
      16,3 KB · Aufrufe: 178
  • hm lecker Lamm!!!!!!!!! Bin für Rezepte immer zu haben!
    Also die Idee mit den Hecken find ich im Prinzip super , schon allein, weil ich gerne nasche:D........aber so mitten in den Garten......seufz , da wird ein Veto kommen! Aber warum nicht eine Beerenhecke am Zaun entlang:confused:....hm, grübel und einen Rosenbogen MUß ich auch noch irgendwie unterbringen:rolleyes:..........
     
    Schweden-Geli's Vorschlag finde ich klasse.

    Somit gebe ich meinen Senf nur zur Terrasse dazu: (dort wo der Ofen ist) würde ich 2 hohe Bambusse in Fässern an die Giebelwand stellen, sie sind immergrün und kaschieren die Höhe der Wand etwas. Dann würde ich in ein cremefarbenes Sonnensegel investieren. Das gibt Geborgenheit von oben.

    Auf die Mauer dann Kräuter in Terracottatöpfen und fertig ist das mediterrane Flair.

    Du kannst bei diesem bereits tollen Garten auch gut einen Sommer verstreichen lassen und das diesjährige Budget in eine tolle Holz-Sitzgarnitur investieren, hübsche Töpfe, Sonnensegel und Topfpflanzen. Dann den Sommer über einfach nur beobachten.
    Mal hier, mal dort sitzen , auf der Wiese, beim Gewächshaus und dann erst planen. Bis im Herbst wo wieder optimale Pflanzzeit ist, und du auch die günstigere wurzelnackte Ware kriegst, hast du Zeit einen Plan zu machen.

    Bei einem Mietgarten würde ich halt grössere Investitionen (Teich) eher scheuen.

    Liebe Grüsse und viel Spass !
    Carmen
     
    Bei einem Mietgarten würde ich halt grössere Investitionen (Teich) eher scheuen.

    Liebe Grüsse und viel Spass !
    Carmen

    Ja, das dachte ich auch gleich.

    Den Vorschlag von Carmen finde ich erstmal sehr gut. Wäre auch alles transportabel und woanders wieder einsetzbar. Oder könnt ihr das mit dem Vermieter irgendwie regeln?

    LG
    Gabi
     
    Hallo Carmen!
    Ja, das ist auch mein Gedanke. Keine allzuriesigen Investitionen, wegen Miete. Nur sitzen und gucken??!!!:d.......ojee das ist aber nix für mein ungeduldiges Wesen!.........
     
    Hallo Gabi!
    Zu regeln wär vielleicht einiges........aber ich persönlich fühl mich wohler damit, wenn alles transportabel ist, für den Fall der Fälle........
    Mal sehen, was bei GG "Plänen" so herauskommt.
     
    hallo tina,

    du sollst ja die hecke und den rosenbogen nicht mitten rein setzten....sondern dicht an der terrasse, evtl gesäumt von
    beeten.

    so entsteht ein hübscher garten auf den du blickst, wenn
    du auf der terrasse sitzt.....und zum tollen mit hundi geht
    es dann quasi ab durch den rosenbogen ( kann ja auch ein
    blauregen sein) ins "spielzimmer"....und dort finden sich dann
    auch die beerenhecken.

    gruß geli....die beim lümmeln nicht so gerne ne brachfläche
    sehen wollte
     
    Ah jetzt hab ich's verstanden!!! Ja, das ist genau mein Problem und der Punkt der Diskussionen!!!! Ich mag das auch nicht, wenn ich auf der Terasse rumlümmel nur brachland zu sehen, deshalb soll da ja was passieren..........und mit der Idee, könnte wohl sogar GG sich einverstanden erklären........Spielzimmer für den Hund....hmmm:rolleyes:.......muß mir mal überlegen, wie ich es ihm schmackhaft mache:D
     
  • Zurück
    Oben Unten