Schweden-Geli's Vorschlag finde ich klasse.
Somit gebe ich meinen Senf nur zur Terrasse dazu: (dort wo der Ofen ist) würde ich 2 hohe Bambusse in Fässern an die Giebelwand stellen, sie sind immergrün und kaschieren die Höhe der Wand etwas. Dann würde ich in ein cremefarbenes Sonnensegel investieren. Das gibt Geborgenheit von oben.
Auf die Mauer dann Kräuter in Terracottatöpfen und fertig ist das mediterrane Flair.
Du kannst bei diesem bereits tollen Garten auch gut einen Sommer verstreichen lassen und das diesjährige Budget in eine tolle Holz-Sitzgarnitur investieren, hübsche Töpfe, Sonnensegel und Topfpflanzen. Dann den Sommer über einfach nur beobachten.
Mal hier, mal dort sitzen , auf der Wiese, beim Gewächshaus und dann erst planen. Bis im Herbst wo wieder optimale Pflanzzeit ist, und du auch die günstigere wurzelnackte Ware kriegst, hast du Zeit einen Plan zu machen.
Bei einem Mietgarten würde ich halt grössere Investitionen (Teich) eher scheuen.
Liebe Grüsse und viel Spass !
Carmen