liebe garten-experten!
ich habe eines gartengrundstück, dass zu einem teil als spiel- und freizeitfläche genutzt wird.
jetzt möchte ich den anderen teil des gartens, der seit jahren brach liegt, wieder als gemüsegarten nutzen.
"wieder", weil meine schwiegermutter früher alles mit gemüse bepflanzt hatte, das auch immer ganz prächtig gewachsen ist. daher nehme ich an, dass der boden an sich gut ist.
meine fragen:
1. wann soll ich damit beginnen, das brachland umzuspaten (seufz)?
2. welche bodenverbessernden massnahmen sollte ich ergreifen?
3. gibt es pflanzen, die ich schon im herbst in den boden setzen muss?
vielen dank für eure ratschläge! bin ein garten-analphabet, aber sehr willig, viel zu lernen!
gruß, darby
ich habe eines gartengrundstück, dass zu einem teil als spiel- und freizeitfläche genutzt wird.
jetzt möchte ich den anderen teil des gartens, der seit jahren brach liegt, wieder als gemüsegarten nutzen.
"wieder", weil meine schwiegermutter früher alles mit gemüse bepflanzt hatte, das auch immer ganz prächtig gewachsen ist. daher nehme ich an, dass der boden an sich gut ist.
meine fragen:
1. wann soll ich damit beginnen, das brachland umzuspaten (seufz)?
2. welche bodenverbessernden massnahmen sollte ich ergreifen?
3. gibt es pflanzen, die ich schon im herbst in den boden setzen muss?
vielen dank für eure ratschläge! bin ein garten-analphabet, aber sehr willig, viel zu lernen!
gruß, darby