Vogelmensa und Co

  • Ersteller Ersteller ingistern
  • Erstellt am Erstellt am
Hier unser heutiger "Beute-Fang" auf dem Foto, an der Steinmauer...

Familie Blaumeise hat sich den sichersten Ort in unserem Garte ausgesucht.

Heute blitzte und donnerte es und regnete wirklich sehr stark, aber die kleine Familie lebt hier sehr sicher..:grins:

P1030284.webp
 
  • Hallo,

    also "Specht", das war ja wohl nichts!!

    Das ist eindeutig ein Stieglitz oder Distelfink

    Gruß
    Der Ruderer
     
    Hallo Ingistern,
    hallo Ruderer,

    ihr seid ja schnell,

    also Ingistern, obwohl ich bei mir im Garten schon Spechte gesichtet habe, Buntspecht und Grünspecht, glaub ich nicht, daß dies einer ist. Er war viel kleiner, da müßt es wirklich ein Jungvogel sein, aber der Schnabel passt auch nicht.

    Ich denk, daß eher Rudere mit dem Stiglitz richtig liegt.

    Ich danke euch beiden für eure spontanen Nachforschungen.
     
  • Der Buntspecht am Vogelfutter, bzw. beim Anflug sieht bei uns so aus im Moment ;)
     

    Anhänge

    • DSCF0124.webp
      DSCF0124.webp
      184,9 KB · Aufrufe: 120
    • DSCF0125.webp
      DSCF0125.webp
      383,7 KB · Aufrufe: 81
  • Ihr habt recht :D

    vielleicht hab ich mich zu sehr auf die schönen Spechte eingeschossen :grins:
     
  • Bobbycharly........alles was bunt ist ......ist ein Buntspecht..


    hihihi...duuuu hast natürlich recht!!!
     
    Grünfinken hab ich noch nicht im Garten gesichtet, aber dieser kleine putzige Spatz hat heute seinen "Pubertätsblick" einstudiert.
    Er kann sehr beleidigt gucken find ich :grins: weil der Mensa-Nachschub nicht schnell genug ging, denk ich mal...



     
    gadie, das geht ja noch. Ich habe mal eine brütende Meise auf einigen Packungen Müsli im Supermarkt, oberstes Regal entdeckt!!!
     
  • gadie, das geht ja noch. Ich habe mal eine brütende Meise auf einigen Packungen Müsli im Supermarkt, oberstes Regal entdeckt!!!

    Das kommt davon weil unsere Städte- und Gemeindeplaner alles abholzen was im Wege steht. Bei mir in der Nähe haben sie einen sehr beliebten Brutbusch entfernt und nun sind meine Thujas voller Nester.

    Grüßle
     
  • @ Gadie

    aus einem bestimmten Gefühl heraus, würde ich sagen mögen wollen: ein Buntspecht...

    AABER beim genaueren Hinsehen entscheide ich mich für WACHHOLDERDROSSEL

    Wacholderdrossel
     
    gadie schau,

    hab auch einen Grünfink oben auf der Thujaspitze erwischt.

    054.webp 055.webp

    und dann schwirrt er ab in die Kastanie,
    da mußte ich ganz schön lang suchen,
    bis ich ihn in dem vielen Laub wieder gefunden habe


    064.webp 058.webp
     
    Neee, sind eure Piepmätze alle niiiiieeeedlich!!!

    Hab vor längerer Zeit (Mitte März) auch ein Vögelchen getroffen. War das Rotkehlchen, das im Winter an das Futterhäuschen im Garten kam. Jetzt habe ich es schon lange nicht mehr gesehen.



    P3028185 Rotkehlchen.webp

    P3028186 Rotkehlchen.webp

    Hoffentlich hat es nicht die Katze geholt.
     
    ...
    Hab vor längerer Zeit (Mitte März) auch ein Vögelchen getroffen. War das Rotkehlchen, das im Winter an das Futterhäuschen im Garten kam. Jetzt habe ich es schon lange nicht mehr gesehen.

    Hoffentlich hat es nicht die Katze geholt.

    Im Sommer siehst du Rotkehlchen weniger. Es sei denn, du gräbst deinen Garten um. dann sind sie immer schnell da.
    Oder höre mal morgens, im Augenblick so um 3.30 Uhr, ob du es hörst. Es ist morgens der 1. Vogel.
    YouTube - ‪Rotkehlchen Gesang Bild Namen‬‏
     
    Oh das ist ja toll, danke für den Tipp Pepino:pa:

    eben habe ich die Lautsprecher laut gestellt und gleichzeitig zufällig die Gartentür offen.....das war lustig, weil unsere Kehlchen gleichzeitig wie wild im Garten zwitschern.....sozusagen war das gerade die "volle Dröhnung" :grins::grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten