Klar ob eine ganzjährliche Fütterung sinnvoll ist kann man sich streiten! Hab aber hier im Thema schon einen Link von einem Interview mit einem Vogelkundler gepostet, der sich klar dafür ausspricht. muss mal sehn ob ich den nochmal finde!
Hier ein Starr, die isnd auch seit 2 Woche zurück und niesten in einem Brutkasten an der Grundstücksgrenze! Das Federkleid (oder soll ich Fell sagen??^^)ist doch der Wahnsinn oder????
mfg
michl
Hallu Unkrautfan, hier hab ich auf Wiki was interessantes entdeckt, wir haben ja tatsächlich ziemlich am Anfang dieses Freds diskutiert, ob es Sinn macht sehr früh die Mensa zu eröffnen, oder jetzt im Frühling noch weiterzumachen:
Angepasste Ganzjahreszufütterung – Wikipedia
kopier´s mal und gebs auf Suche ein, der Beitrag ist gut.
es muss halt jeder für sich entscheiden, je nachdem wo man wohnt und wie das Futterangebot für die jeweiligen Singvögel vorhanden ist....
Ich wohne in der tiefen Pampa und es gibt im Frühjahr sehr viel Nahrungsangebot, hauptsächlich haben wir "Weichfutter"-Fans hier, deshalb fange ich im Herbst schon bald an mit der Fütterung.
Anscheinend ist es dem Artikel nach wirklich empfehlenswert, wenn man am Stadtrand, oder sogar mittendrin wohnt, ganzjährig zu füttern, wegen der Arterhaltung.....
ja und dein Star ist echt ein "Star" sieht aus wie mit lauter Edelsteinen gespickt, das Federkleid wunderschööööön

a:
@Bobbycharlie und @ Leobibi, eure Bilder sind auch der Hammer!!! gestochen scharf und tolle Schnappschüsse,
danke danke für den Augenschmaus :grins::grins: