Vogelmensa und Co

Hallo Schneerose1

einfach köstlich der Film von deinem Eichhörnchen-Drive-in - Danke
 
  • Ich habe gerade erst den schönen Thread gefunden und möchte gerne auch was beitragen.
    Bei uns hängen sich auch mal Buntspecht und Eichelhäher am Meisenknödel.:d

    blog_6111.jpg

    blog_6190.jpg

    Mal eine Frage an die Vogelprofis... Ist das eine Drossel?
    blog_6174.jpg

    Liebe Grüße,
    Sam
     
    ...


    Mal eine Frage an die Vogelprofis... Ist das eine Drossel?

    Liebe Grüße,
    Sam

    Als Vogelprofi würde ich mich zwar nicht bezeichnen. Ist aber eine Drossel.

    Was so alles zu den Drosseln gehört, vermutet man gar nicht. In der Vogelhochzeit sind es Amsel und Drossel und Punkt.

    Drosseln: Rotkehlchen, Sprosser, Nachtigall, Blaukehlchen, Blauschwanz, Haurotschwanz, Gartenrotschwanz, Braunkehlchen, Schwarzkehlchen, Steinschmätzer, Nonnensteinschmätzer und Steinrötel.

    Ingi, nicht ich habe Damwildknödel gedreht. Mein Knödelfett ist schlichtes Kokosfett. Diva war`s.
     
  • moin, moin



    Ja wie um alles auf der Welt kommt man den an DAMMWILDTALGKNÖDEL ????
    ...

    ...in dem Frau ihren GG beschwatzt, daß er ihr das Talg abschwarten soll und Frau dann das Talg weiter verarbeitet ;)
    Ich habe heute auch beobachten können, daß sich die Vögel kleine Talgstücke aus den Kernen rausgesucht haben und damit weggeflogen sind.


    ....
    .... Diva war`s.

    Ja,ja.... immer auf die Kleinen ...... :(



    ~winke~ Diva
     
  • ...einfach total müde...
    ...du musstest dringend wohin(Freud`scher Versprecher)......
    ...jemand Wichtiges hat dich abgelenkt.......
    ... du warst noch mit den Gedanken bei einem anderen Artikel, der dich tierisch aufregte (siehe Nr2 FV)...
    ...deine Gedanken waren schneller als die Finger....
    ...deine linke Hand ist schneller als die rechte....
    ....du hast eine halbe Flasche Wein ohne uns getrunken...


    Suche dir die Beste aus! Brauchst du noch mehr?
     
  • Guten morgen!tolle fotos!
    hammer video schneerose! wäre es möglich die besten Szenen zusammenzuschneiden??? ist ja richtiger Hochbetrieb bei dir!

    ähm Wacholderdrossel = Amsel Weibchen?? xD

    Sagt mal habt ihr diese Saison schonmal nen Kreuzschnabel entdeckt? ich vermiss den dieses JAhr im Garten .. kannaber auch sein dass die erste Ende des Winters kommen..

    mfg
    Michl
     

    Anhänge

    • Spatzen1.jpg
      Spatzen1.jpg
      485,1 KB · Aufrufe: 90
    • Spatzen.jpg
      Spatzen.jpg
      185,9 KB · Aufrufe: 101
    • Spatz2.jpg
      Spatz2.jpg
      312,2 KB · Aufrufe: 102
    • Spatz.jpg
      Spatz.jpg
      493,7 KB · Aufrufe: 94
    ....
    ähm Wacholderdrossel = Amsel Weibchen?? xD

    Sagt mal habt ihr diese Saison schonmal nen Kreuzschnabel entdeckt? ich vermiss den dieses JAhr im Garten .. kannaber auch sein dass die erste Ende des Winters kommen..

    mfg
    Michl

    Ich dachte auch erst an ein Amselweibchen. Wir haben hier auch eines mit gefleckter Brust. Leider ist das Bild nicht so scharf, aber ich meine zwischen den Beinen in Richtung Schwanz helle Federn zu sehen? Das würde auf eine Drossel hinweisen.

    Kreuzschnabel habe ich schon jahrelang keinen mehr gesehen.
     
    Ich tendiere auch zu Wacholderdrossel... hier ist ein anderes (schlechtes Bild) vom selben Vogel.
    blog_6181.jpg

    Liebe Grüße,
    Sam
     
    Moorschnucke, Lieschen, Diva und Katekit freut mich, dass euch das Video gefällt!

    Unkrautfan, hab mich mit iMovie befasst, leider klappts nicht!
     
    Heuer noch nicht aber im Vorjahr war der Kernbeisser und der Gimpel da.

    Eine Wacholderdrossel sass im Schnee, leider weit entfernt und durch den Vorhang fotografiert, ein Mäuschen besucht uns auch regelmäßig:)
     
    Hallo Melitta,

    das ist eine beneidenswerte und seltene Fotoreihe !!!

    Einen Kernbeißer hab ich noch nie bei uns sehen dürfen...klasse, wie schön sein Gefieder ist.....

    und das Mäuse-Rotkehlchen Pärchen ist ein toller Schnappschuß, supergoldig

    Danke für den "Augenschmaus" :grins:
     
    Hallo Melitta,

    das ist eine beneidenswerte und seltene Fotoreihe !!!

    Einen Kernbeißer hab ich noch nie bei uns sehen dürfen...klasse, wie schön sein Gefieder ist.....

    und das Mäuse-Rotkehlchen Pärchen ist ein toller Schnappschuß, supergoldig

    Danke für den "Augenschmaus" :grins:

    Freut mich, dass dir die Bilder gefallen!
     
    @bobby , waren die Bilder ein bischen zu dunkel? :p

    soo damit der Thread nicht einschläft ein paar Kernbeisser Bilder von mir!!
    Ich find die super!
    Die Raufbolde erschrecken zwar oft die anderen Vögel beim Landeanflug, ärgern sich aber ansonsten lieber gegenseitig! ^^ Die anderen Vögel kommen dann auch schnell wieder sobald sie merken, dass es nur ein Kernbeisser war der da angeflogen kam! :?

    mfg
    Michl
     

    Anhänge

    • Kernbeisser5.jpg
      Kernbeisser5.jpg
      424,7 KB · Aufrufe: 100
    • Kernbeisser4.jpg
      Kernbeisser4.jpg
      392 KB · Aufrufe: 84
    • Kernbeisser2.jpg
      Kernbeisser2.jpg
      511,3 KB · Aufrufe: 79
    • Kernbeisser1.jpg
      Kernbeisser1.jpg
      424,7 KB · Aufrufe: 109
    • Kernbeisser.jpg
      Kernbeisser.jpg
      429 KB · Aufrufe: 97
    Sind bei dem Wetter keine Vögel mehr bei euch? ^^ Naja soll ja wieder kälter werden ;)

    mfg
    Michl
     

    Anhänge

    • Amsel1.jpg
      Amsel1.jpg
      322,6 KB · Aufrufe: 84
    • Meisen1.jpg
      Meisen1.jpg
      81,1 KB · Aufrufe: 73
    Sind bei dem Wetter keine Vögel mehr bei euch?

    mfg
    Michl

    Jepp!!! Genauso erlebe ich das seit dem Wochenende....diese Schlawiner!! da füttert man/frau sie durch und schafft Futter massenhaft an.

    UND DANN hinterlassen die nach der Schneeschmelze so eine versaute Mensa


    leer.jpg

    Über die "Endreinigung" hab ich auch dummerweise im November keine Verträge abgeschlossen.......so was plötes aber auch

    Vielleicht kann ich doch wieder neue Portraits einstellen am Wochenende :grins:

    @ Gadie und Unkrautfan, super eure Bülders, sehr schön!!
     
    @bobby,
    ich glaube die Grünfinken sind ein faules Volk!!! :grins:

    @gadie ich glaub du hast da nen Erlenzeisig fotografiert! der Girlitz hat keinen schwarzen Kopf! kann mich aber auch täuschen..

    lg
    Michl
     
    Ja ich tippe auf Zeisig, von der Größe würden sich die beiden nicht viel nehmen! Der kommt übrigens von Skandinavien im Winter, weils bei uns "wärmer"ist. ^^

    @ingistern: danke danke :) dein Häuschen ist irgendwie hübscher im Schnee :D
    :p bei mir siehts genauso schlimm aus. Ich glaub ich mach da im Frühling einfach ein Sonnenblumenfeld draus! ^^

    mfg
    Michl
     
    gadie, um deine Haubenmeise beneide ich dich! Würde so gerne mal weider eine sehen.

    Nicht nur um die Haubenmeisen, von denen ich noch nicht einmal wußte, dass es sie gibt.

    All die schönen bunten Vögel leben hier überhaupt nicht, keine Kernbeißer, keine Kreuzschnäbel.

    Drei Buntspechte sind im Revier. Aber zu sehen bekommt man die nicht.

    Vor 2-3 Jahren gab es auch noch einen Grünspecht, den man ab und an auf der Wiese sehen konnte.

    1 Stieglitz war am Futterhäuschen. Selbst die Elstern sind weniger geworden.

    Stark vermehrt haben sich dabegen Blau- und Kohlmeisen, Amseln und Drosseln.
     
    Hallo!
    @gadie
    Haubenmeise wirklich schön-ein seltener Anblick.Habe in meinem Garten noch keine entdeckt,obwohl Blaumeisen,Kohlmeisen,Tannenmeisen und Schwanzmeisen hier sind.Die würden mir noch fehlen.Schick mal ein paar auf die Reise.

    Nebelkrähe(hat im Nußbaum genistet und 2 Junge großgezogen)
    Anhang anzeigen 186518
    Anflug von Wacholderdrosseln
    Anhang anzeigen 186519
    Elster und Amsel gemeinsam am gedeckten Tisch
    Anhang anzeigen 186520
    Anhang anzeigen 186522
    Anhang anzeigen 186521
    LG iris
     
    Herrlich, was "ihr alle für Meisen" habts` ich wußte es schon immer..... :grins::grins:

    Drollige Kerlchen!!!!!! wunderschöne Bülders



    endlich nach langer Zeit kann ich auch mal wieder "Beute"-Fotos zeigen:

    EINE SELTENE TURMAMSEL; KOMMT BEI UNS ALLERDINGS ÖFTERS VOR....
    turmamsel.jpg

    EIN ZIEMLICH EINGEBILDET GUCKENDER HÄHER

    häherbildhübsch.jpg



    erst gaaaanz vorsichtig ausspähen.....

    was spitzt.jpg

    spechti3.jpg

    spechti2.jpg

    spechti1.jpg



    und zu guter letzt noch ein Wildtauberich, der sich sichtlich wohlfühlt bei dem tollen Wetter

    Wildtauberich.jpg
     
    Bei mir waren heute wieder viele Goldammern am Futterplatz.
    Das gelbe Gefieder von denen leuchtet manchmal richtig aus den andern Vögeln heraus, daß man meinen könnte, ein Kanari wäre irgendwo entflogen.

    Anhang anzeigen 186676 Anhang anzeigen 186677

    Anhang anzeigen 186674 Anhang anzeigen 186671

    Anhang anzeigen 186672 Anhang anzeigen 186673

    Anhang anzeigen 186679 Anhang anzeigen 186675

    Anhang anzeigen 186680

    Anhang anzeigen 186678 kennt jemand diesen kleinen Pipmatz?
    Ich weiß, das Bild ist nicht sehr gut, aber ich hoffe, ihr könnt ihn trotzdem erkennen.
    Er ist dermaßen flink, kommt wie der Blitz angeflogen, nimmt sich ein Körnchen und ist schon wieder weg.
     
    @Bobbycharlie, wie schon vorher mal bemerkt, sind Sumpf- oder Weidenmeisen sich sehr ähnlich. In meinem Superschlauvogelbuch steht, dass Sumpfmeisen im Winter sich in Gärten aufhalten. Weidenmeisen bevorzugen Nadel- und Mischwälder im Gebirge sowie in Auwäldern....hmmmm

    eines von beiden ist dein süßes Meislein aufm Foti!!!

    Bei Sumpfmeisen wirkt der Kopf kugeliger als bei Weidenmeisen...ich tippe bei "deiner" eher auf WEIDENMEISE

    ach ja, nochwas : wenn der Piepser behäbig ein breites "dää-dää-dää" macht, dann soll es eine sein!!!
     
    @ingistern danke für deine liebe Aufklärung. Werd mal aufpassen, ob ich sein "dää dää dää" aus dem Gezwitscher der anderen heraushöre, das heißt, wenn er sich nochmal blicken läßt. Möglicherweise war er auch nur auf Durchreise bei mir.
     
    Habe mehrmals gelesen, dass andere "Leckermäulchen" Euch die Meisenknödel wegschnappen, indem sie die Kordel durchbeißen. Ich befestige meine Meisen-
    knödel immer mit Bindedraht - hält prima und läßt sich auch nicht von einem großen Schnabel kappen.....

    Schöne (aber sehr ungemütliche) Grüsse aus
    :?meinem geheimen Garten:?
     
    Schön schön kaum ist man ein Wochenende nicht da kommt die Bilderflut!! :)
    Bobby auf die Goldammern bin ich neidisch, ich hoff die kommen bei mir noch vorbei diesen Winter!! ^^
    Tippe bei deiner Meise auf ne Sumpfmeise, weil die eher im Garten zu finden sind!
    Sindsehr schreckhaft die kleinen^^

    mfg
    Michl
     

    Anhänge

    • Sumpfmeise.jpg
      Sumpfmeise.jpg
      407,2 KB · Aufrufe: 101
    ...... kennt jemand diesen kleinen Pipmatz?
    Ich weiß, das Bild ist nicht sehr gut, aber ich hoffe, ihr könnt ihn trotzdem erkennen.
    Er ist dermaßen flink, kommt wie der Blitz angeflogen, nimmt sich ein Körnchen und ist schon wieder weg.

    Das ist sowieso schwer zu unterscheiden Sumpf.- oder Weidenmeise. Die Sumpfmeise hat einen sehr kleinen schwarzen Kinnfleck und keine hellen Flügelfedern. Im Prinzip wie auf dem Bild, aber da es unscharf ist, kann ich es nicht mit Bestimmtheit sagen. Schau mal nach den Flügeln!
    Die Sumpfmeise schreit hart pistjä und singt so ähnlich wie djepdjepdjep.
     
    Hallo ihr Vogelfreunde!
    Ein kleiner Ausschnitt aus dem gut besuchten Garten.
    Je vielfältiger das Angebot an Futter,umso vielfältiger die Vögel.Bei mir bekommen die großen,wie die kleinen Vögel Alle was zu essen
    Ich erfreue mich an jedem Vogel.
    Neben gekauften fertigen Meisenknödel gibt es noch selbst zusammengestelltes Futter in Form von Kugeln,Rollen oder direkt am Boden.
    Für die Körnerfresser:Hanf,Sonnenblumenkerne(ausgelöst wie mit Schale),Erdnüsse(ausgelöst),Walnüsse(ausgelöst)......
    Für Amseln: Haferflocken,Polenta,Rosinen.....
    Für die Großen: auch mal Fleisch(ungewürzt und nicht gefroren!!)
    Für die Wacholder und Misteldrosseln:Äpfel und Rosinen.
    Scheinbar habe ich auch den idealen Platz,viele Bäume rundum zum Verstecken.
    LG iris
     
    Wunderhübsche Bilder und gestochen scharf!!!

    uuuuuund die Kohlmeise hat das Volkszählen vom Nabu geschafft. Sie ist Sieger!

    dann kommt Hausspatz, Amsel, Blaumeise und Feldsperling.

    Kohlmeisen sind einfach spitze und es wurde auch beschrieben, dass sie sogar Familiendialekte haben (also a Bayer,Preiß´und Pälzer...:grins::grins:) wow.. und Onkels, Tanten usw alle kümmern sich um die Brut....

    Kohlmeisli.jpg

    Das ist der Blick: wo bleiben die Leckerbissen!!! Aug in Aug mit dem "Monster" :grins:
     
    @Bobbycharlie, die Meisen werden langsam ziemlich übergewichtig :grins: alle haben se ne ziemlich runde Kugel vorne dran...süüß

    @ Lieschen: guck mal bei mir ist manchmal auch ein Knödelklau unterwegs: ein Rotschwanzvogel....:rolleyes:

    gast.jpg
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    M Vogelmensa und Katzen Nützlinge 16
    Ing_Cent Selbstgemachtes für die Vogelmensa Nützlinge 9
    F Kirschlorbeer radikal in Höhe und Breite schneiden? Hecken 13
    Jazz Brazil Thread "Essen und Trinken" taucht nicht auf. Support 22
    Elkevogel Neue Küchenspüle - hat jemand ein ähnliches Modell und Erfahrung damit? Sanierung & Renovierung 42
    JoergK SUCHE … an Scheinzypressen und Lebensbäumen Schädlinge 14
    G Warum hat meine Mango Pflanze schwarze Blattspitzen und was kann ich dagegen tun? Zimmerpflanzen 50
    00Moni00 Habt ihr eine Hunde-Krankenversicherung und welche Erfahrung habt ihr damit gemach? Haustiere Forum 19
    S Wo regionales/gesundes Brot und Gebäck kaufen – eure Erfahrungen? Essen Trinken 91
    W Neubau: Gartenplanung- und Gestaltung Gartengestaltung 14
    1Henriette Leberschädliche Pyrrolizidinalkaloide in Kräutern und Salaten Essen Trinken 4
    L Granatapfel Sämling lang und dünn Tropische Pflanzen 38
    Tubi Diskussionsthread zur pflanzlichen Hausapotheke: über Wirkungen und Nebenwirkungen Selbstversorger 1
    M Humusgehalt und Nährstoffe im Staudenbeet Naturnahes gärtnern 25
    S Hilfe bei Platzierung Brunnen und Bewässerungsverteiler Bewässerung 12
    G Staudenkisten und Sackleinen zu verschenken Grüne Kleinanzeigen 3
    M Smaragd Thujas werden als ganzes gleichmäßig gelb und sterben ab Hecken 11
    P Kostenlos Stauden und Sommerblüher abholen Stauden 1
    C Was ist das für eine Pflanze und was kann ich dagegen tun? Rasen 6
    D Vieles versucht und immer gescheitert Gartenpflege 6
    J Grünbelag und Schrotschuss Marille Obst und Gemüsegarten 0
    B Selbst gezogene Erdbeeren - und weiter? Obst und Gemüsegarten 8
    B Gemüsebeet und nichts wächst, was mache ich falsch? Obst und Gemüsegarten 45
    63baerbel Gelöst Wer kennt diese beiden Pflanzen? (Rispen-Fuchsschwanz und Franzosenkraut) Wie heißt diese Pflanze? 7
    Linserich Tomatendünger und andere Dünger Tomaten 105

    Similar threads

    Oben Unten