Vogelmensa und Co

Endlich war heute auch ein Stieglitz am Futterhäuschen. Hoffentlich sagt er noch seinen Kumpels Bescheid, dass es bei mir im Garten lecker Futter gibt.

Ob die auch so zänkisch sind wie die Grünen?

PC304940 2010-12-30 na endlich.jpg
Na, endlich!

PC304939 2010-12-30 Stieglitz.jpg
Seh ich nicht gut aus!

PC304938 2010-12-30.jpg
Multikulti

PC304945 2010-12-30 mir schmeckts.jpg
Mir schmeckt`s

PC304971 2010-12-30 schau mir in die Augen.jpg
Schau mir in die Augen Kleines!

PC305235 2010-12-30 Zoff am Haus.jpg
Zoff am Haus.
 
  • Hab mal eine Frage an alle, die hier so fleißig Vögelchen füttern.
    Welche Erfahrungen habt ihr mit Futtersilos?

    Hallo Katzenfee, wir haben seit Jahren auf einer Seite ein "Silo" auf der anderen Hausseite ein Vogelhaus.
    Das Silo wird meist besser besucht, es hängt mitten im Baum (eventl mehr Schutzgefühl für die Vögel?) , das Vogelhaus hingegen steht relativ frei, ihr habt die Bilder schon gesehen.

    Meistens picken die Vochels die Körner etc unter dem Haus auf, reinfliegen tun die Wenigsten.

    Die Meisenknödel-Problematik kennen wir auch, zu Beginn des Winters können wir nicht schnell genug nachbestücken, jetzt mag eigentlich nur noch Herr Buntspecht rangehen.
    Vielleicht werden die Knödel zu hart in der Kälte?..


    @ LieschenM, Stieglitz ist wunderhübsch!!!!!!! gib ihm mal meine Adresse, würd ihn gerne mal beobachten...:grins:


    @Gadie , zwischen deinen schwankenden Amseln und meinem GG erkenne ich Parallelen
    s015.gif
     
    Hallo Vogelfütterer!!
    Angeregt durch eure zahlreichen Beiträge und Fotos hab ich mir jetzt meine eigene Vogelgrippe gebaut.Der Ast auf dem Kamin ist eigentlich für "unseren" Specht, wird aber auch gern von Kohl und Blaumeisen angeflogen! Die eigene Fettfuttermischung ist Gott sei Dank schon beliebter als die Meisenknödel. Der Apfel wird sehr sehr sparsam besucht. Leider ist die Qualität durchs Fenster und mit bewölktem Himmel nicht so toll.
    Schonmal nen guten Rutsch!!!

    mfg
    Michl
     

    Anhänge

    • buchfinken,grünfinken.jpg
      buchfinken,grünfinken.jpg
      237,7 KB · Aufrufe: 171
    • Dompfaff,Kernbeisser.jpg
      Dompfaff,Kernbeisser.jpg
      181,9 KB · Aufrufe: 114
    • Blaumeise3.jpg
      Blaumeise3.jpg
      339,3 KB · Aufrufe: 171
    • Blaumeise1.jpg
      Blaumeise1.jpg
      315,8 KB · Aufrufe: 176
    • Vogelhaus.jpg
      Vogelhaus.jpg
      399,5 KB · Aufrufe: 127
    • Amsel1.jpg
      Amsel1.jpg
      322,6 KB · Aufrufe: 176
    • Vogelschar1.jpg
      Vogelschar1.jpg
      173,2 KB · Aufrufe: 147
    • Kohlmeise2.jpg
      Kohlmeise2.jpg
      218,3 KB · Aufrufe: 137
    • Kohlmeise1.jpg
      Kohlmeise1.jpg
      201,8 KB · Aufrufe: 161
    • Specht.jpg
      Specht.jpg
      306,3 KB · Aufrufe: 138
  • Wow, bei dir sind schon die Bergfinken eingetroffen und du hast ein Dompfaffenpärchen. Habe ich schon jahrelang nicht mehr gesehen.
     
  • schön wenn dir die Bilder gefallen :) ein Kleiber wollt sich gerade nicht fotografieren lassen :(
    Dompfaffenpärrchen sind bei mir mindestens 4 unterwegs! bin über die Artenvielfalt hier sehr erfreut :)
    Gerade hab ich mich gewundert warum alle Vögel im Umkreis reißaus nehmen. Hier ist der Übeltäter!!! Aber ein wunderschöner Vogel wie ich finde!
     

    Anhänge

    • Sperber.jpg
      Sperber.jpg
      173 KB · Aufrufe: 155
    • Sperber1.jpg
      Sperber1.jpg
      156,4 KB · Aufrufe: 140
    • Sperber5.jpg
      Sperber5.jpg
      187 KB · Aufrufe: 180
    Zuletzt bearbeitet:
    @ ingistern
    So wie du es beschreibst, hat es wohl doch mit Gewöhnung zu tun, ob die Vögel Silos annehmen. Bei uns hängt es auch im Baum. Dachte, so gehen sie eher ran. Pustekuchen. Die trauen dem Ding anscheinend nicht über den Weg. Ob es hilft, wenn ich es das ganze Jahr hängen lasse?

    @ Lieschen
    Drahtgitter-Silos, wie auf einem deiner Fotos zu sehen, hätte ich zwar auch bekommen, wollte ich aber nicht kaufen. 1. kann man die nur mit Meisenknödel bestücken, Körner fallen da alle durch und 2. schützen diese Drahtsilos wieder nicht vor Regen oder Schnee. Außerdem könnte ich mir vorstellen, daß das Metallgitter bei diesen -Temperaturen auch für Vögel sehr unangenehm sein könnte.

    Ein neues Holz-Vogelhäuschen, das ich vor 2-3 Wochen aufgestellt hatte, wurde bereits nach 1 Woche angenommen. Vielleicht doch eine Materialfrage?

    Guten Rutsch
    Katzenfee
     
  • Noch einmal zum Drahtsilo: Die Stützen, auf denen die Vögel sitzen können, sind aus Plaste und einen Meisenknödel bekäme ich in das Ding nicht rein, dafür fallen nur sehr kleine Sonnenblumenkerne durch. Das ist gar nicht mal so schlecht, denn unten sitzen immer eine Menge Vögel und warten nur drauf.
     
    hi Unkrautfan,

    boah deine Mensabesucher sind ja von edlem Geblüt....ein FALKE, wow!!! aber da puschen alle anderen weg, nä?

    Eine schöne Mensa haste gebaut!

    und Dompfaffen gleich 6 Pärchen, schick doch mal zwei davon nach Franken!! Die hätt ich gern noch in meiner Sammlung hier...

    @ Gadie, hey der Link ist super gewesen mit den alkoholisierten Amseln, das wußte ich noch nicht :grins::grins: , so ein Alkoholabbau-Enzym könnten die ein oder anderen heute auch gut gebrauchen.....:D:D
     
    Hi ingistern,
    wenn die Vögel wirklich lesen können wie gadie sagt, kann ich ihnen ja mal ein NAvi in mein Vogelhaus bauen :D
    Für mich wäre die Beschriftung aber nichts, da werden die Vögel ja womöglich noch wählerischer ^^
    Danke dass dir das "Häuschen" gefällt, Problem ist nur der Siloausgang ist ein bischen zu groß, jetzt wühlen die Amseln auf der Suche nach Weichfutter solange die Sonnenblumenkerne raus, bis fast nichts mehr im Silo ist :D werd ich nächstes Jahr mal umbauen.
    Muss das mal beobachten aber ich glaub solange am Boden genug vorhanden ist haben die Amseln eh kein Interesse am Häuschen.
    Glaub nicht dass das ein Falke ist, glaube es ist ein Sperber. Könnte evtl auch ein HAbicht sein aber dagegen sprechen eigentlich die rötlichen Flecken an HAls und unter den Flügeln. Auf jedenfall war auf Sichtweite kein einziger Vogel mehr zu sehn bis auf ne einzelne Amsel :D 20min später war alles beim alten!

    mfg Michl
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ällmächtiger bin ich blöd.... natürlich wollte ich HABICHT schreiben (zu früh mit dem Silvestersekt begonnen).....ist doch auch von edlem Geblüt!! :D:grins:

    Gaaaanz sicher : es ist ein Habicht, der hat solche orange/gelbe Patscherchen und das Gefieder passt auch!! echt toll!!
     
  • Anhang anzeigen 184039
    doch Sorgen macht mir diese Stelle am Ast.

    Oha!!


    Da würde ich mal ganz und gar diplomatisch werden ..... biete dem Spechtl doch mal an: bis mindestens Februar Futter, aber dafür den Ast in Ruhe lassen.....


    P:S (schnell noch geändert..) das Buntspechttierchen auf dem Bild ist übrigens ein "MÄDELE", hab ich aus meinem supertollen Bildband gelernt.
    Die haben nämlich ein schwarzes Kopferl, die Jungens dann eben diesen roten Schöppel!!!
    vielleicht geht der Plan auf, aber so recht dran glauben tu´ich nicht

    Wunderschöne Bilder so früh am Morgen , Gadie!!!
     
    Die vogel mensa ist seit gestern eröffnet alles kostenlos für die vögel:grins:
    heute morgen schau ich aus dem fenster 5kunden war sehr erfreut;)
    zu sehen das es ihnen schmeckt

    grad ist kein betrib die schlafen alle glaub ich

    LG euer Twetty
     
    Ein frohes neues 2011 euch allen!!!! :)
    Heute früh steh ich auf (13:30) und wer begrüsst mich als einziges vor der Linse zum Shooting ? Mr Kleiber ! :)

    mfg
    Michl
     

    Anhänge

    • Kleiber4.jpg
      Kleiber4.jpg
      110 KB · Aufrufe: 185
    • Kleiber3.jpg
      Kleiber3.jpg
      85,6 KB · Aufrufe: 173
    • kleiber2.jpg
      kleiber2.jpg
      571,3 KB · Aufrufe: 139
    • Kleiber1.1.jpg
      Kleiber1.1.jpg
      137,9 KB · Aufrufe: 116
    • Kleiber.jpg
      Kleiber.jpg
      587,9 KB · Aufrufe: 141
    • Kleiber5.jpg
      Kleiber5.jpg
      164,9 KB · Aufrufe: 103
    Gadi übrigens toller Specht :)

    Tweety stelle den Vögeln doch noch ein Tablett mit Nüssen,Kernen und evtl etwas Fettfutter auf den Boden, sonst werden zu deiner Mensa größtenteils nur Meisen kommen!

    mfg
     
    Gadi übrigens toller Specht :)

    Tweety stelle den Vögeln doch noch ein Tablett mit Nüssen,Kernen und evtl etwas Fettfutter auf den Boden, sonst werden zu deiner Mensa größtenteils nur Meisen kommen!

    mfg

    danke für den tipp wollt ich auch machen kerne hinzulegen hab aber leider zurzeit keine;)
     
    Bin heute wieder losgefahren und hab alle Vogelhäuschen aufgefüllt. War alles schon wieder leer. Die armen Hascherl finden ja nichts mehr und haben einen Mordshunger. Schlimm ist, daß in der Nachbarschaft (soweit ich weiß) niemand sonst füttert. Alle Piepmätze sind bei uns.
    ....und große Überraschung: Hab eine Kohlmeise am Futtersilo gesehen! Wird ja doch noch !?! Oder es war nur `ne Notlösung, weil alles andere leer gefuttert war.

    Blöd, daß ich wieder mal die Kamera vergessen habe. Könnte mich wo hin beißen! Hätte sooo viele Motive gegeben. Ihr macht immer so wunderschöne Fotos. Und ich denk immer erst daran, wenn`s zu spät ist. Grummel, grummel,.......

    Soll ich jetzt in den Ärger-Fred gehen?
    LG Katzenfee
     
    MR kleiber sieht echt nett und süß aus:)

    hab auch einer meiner vögel nen namen gegeben

    Name:Benny:p
     
  • Oben Unten