Vogelmensa und Co

  • Ersteller Ersteller ingistern
  • Erstellt am Erstellt am
  • Maiki, wie bekommst du die Knödel in die hübschen Dinger?

    Die Idee mit der Kokosnuß ist immer wieder genial. Wo gibt es heutzutage noch Rindertalg?

    Ich esse die Kokosnüsse für mein Leben gern. Ob man auch Kokosfett nehmen kann? Das wäre nicht so schwer zu beschaffen.
     
  • @Lieschen:
    Das hübsche Ding (gibts für 1,79 € im Supermarkt) ist eine Feder, die man soweit aufbiegen kann,
    dass ein Knödel oder ein Apfel hineinpasst.


    Ja, geht auch mit Kokosfett:
    Kokosfett zergehen lassen, Haferflocken, gehackte Nüsse,
    Sonnenblumenkerne, Weizenschrot, Rosinen darunter mischen,
    in die ausgehöhlte Kokosnuss füllen und erkalten lassen.
     
  • @Lieschen:
    Das hübsche Ding (gibts für 1,79 € im Supermarkt) ist eine Feder, die man soweit aufbiegen kann,
    dass ein Knödel oder ein Apfel hineinpasst.


    Ja, geht auch mit Kokosfett:
    Kokosfett zergehen lassen, Haferflocken, gehackte Nüsse,
    Sonnenblumenkerne, Weizenschrot, Rosinen darunter mischen,
    in die ausgehöhlte Kokosnuss füllen und erkalten lassen.

    Bei den Dingern für die Äpfel muß ich dann mal aufpassen.

    Und mit den Kokosnüssen das freut mich jetzt. So haben doch alle Beteiligten was davon. ;)

    Aber erst muß Schnee liegen. Vorher kriegen die lieben Kleinen nichts von mir. Hier gibt es wirklich genug Samen an den Sträuchern.
     
    Hallo zusammen,
    Bei mir kommen zur Zeit nur Meisen aber bei mehr Kälte werden schon noch die anderen Vögel auch kommen.
    1z5p3sl.jpg


    2lae990.jpg


    viele Grüße
    kahey
     
  • Ich hatte heute auch mal einen Distelfink und einen Bergfink zu Gast. Sonst kommen hauptsächlich Buchfinken und Kohlmeisen....
     
    Finken und Meisen waren schon fleißig zum Mittagessen hier.
    Was hast denn gekocht, gadie? :D

    Hab heute aus Fallobstäpfeln das "Gefallene" rausgeschnitten
    und das "Gute" den Meisen als Dessert angeboten.
    Die mögen keine Äpfel. Ist das möglich? :confused:
    Sie setzen sich auf die Äpfel, gucken dumm und fliegen wieder weg. :mad:
     
    Ja aber hallo, ihr lieben Vogelfreunde :pa: , was sind das für wunderschöne Bilder die letzten Tage hier "reingeflogen"
    @ Kahey: gestochen scharfe Aufnahmen , wunderhübsch!!

    @ Gadie: finde solche Schneeaufnahmen auch sehr sehr schön!! Und einen Girlitz haste auch schon zu Besuch gehabt, ganz unten links, deren Gefieder ist sehr schön find ich und ein Grünling eins weiter oben rechts (??) ich glaub schon, gelle?

    Kann bis heute noch nicht neue Aufnahmen von meiner Wintermensa zeigen, weil ich im Moment etwas mit Arbeit zugemüllt bin und nicht vor 17.00 Uhr heim komme. :(

    Tja und da haben meine hungrigen Vochels schon während der Dämmerung gefuttert :schimpf:

    Muss warten, bis ich wieder am Samstag eventl einen herrlichen Schnappschuss machen kann...

    @ Maiki: Meisen futtern glaub ich keine Äpfel...bei mir stürzen sich alle auf diese quadratische "Fett-Ritter-Sport-für-Vögel" , die muss ich dauernd auffüllen......
     
  • Und dann hast du ja noch einen ganz bescheidenen Gast, einen Edelfinken.

    Oder ist es ein Grünfink? Aber mit der dunkleren Stirn und dem etwas rötlichen Gefieder?

    Zu mir kommen Meisen, Stieglitze und Spatzen. Wenn ich Erdnüsse raushänge, ist auch sofort der Eichelhäher da. Der muß das riechen.

    Und jede Vogelart kommt zu einer anderen Uhrzeit.
     
    Wirklich, du meinst Beide?
    Ja dann, halt Eichelhäher, aber schee sind se.
    Hast du meine Änderung gesehn Ingi?
    Grüßle gadie :D

    jooo, hihihihi, habs gesehen.....vielleicht ist es ein Liebespaar..und etzt wenn du sagst es wär ein Specht ist der Häher tooootaaal traurig....weil es ist ja bestimmt die Häherrin... schwups schon haben wir ein happy - end....danke gadie .....
     
    Wollt ihr meine Vogelmensa auch sehen?
    Es herrscht tagtäglich reger Flugbetrieb.
    Hab jetzt aufgehört mit Futter in Kilosäcken kaufen...
    Im 5 Kilo Beutel ist es günstiger, :D und reicht für 14 Tage... :rolleyes:
     

    Anhänge

    • DSC01971.webp
      DSC01971.webp
      149,5 KB · Aufrufe: 520
    • DSC01974.webp
      DSC01974.webp
      222,5 KB · Aufrufe: 411
    • DSC01976.webp
      DSC01976.webp
      130,3 KB · Aufrufe: 191
    • DSC01988.webp
      DSC01988.webp
      138,3 KB · Aufrufe: 188
    • DSC01980.webp
      DSC01980.webp
      204,4 KB · Aufrufe: 335
    • DSC01969.webp
      DSC01969.webp
      97,9 KB · Aufrufe: 207
    • DSC01967.webp
      DSC01967.webp
      132,6 KB · Aufrufe: 389
    • DSC01960.webp
      DSC01960.webp
      147,8 KB · Aufrufe: 340
    Ach Ingi,
    der Eichelhäher und seine Frau lassen sich nimmer blicken,
    diese Mimöschen. :roll:

    Ach ich schick dir einen von meinen, Gadie :pa:



    Hallo Musa, du hast ja auch viele verschiedene Besucher in deiner Mensa , Sumpfmeise seh ich auch....wie schön!!

    Endlich hab ich auch wieder neue Bilder und heute haben sich alle zusammen wie wild auf alles gestürzt. Oberfreche Eichhörnchen, Girlitz, Buntspecht, Amseln, viele viele Meisen,


    [/ATTACH][/ATTACH][/ATTACH][/ATTACH][/ATTACH]
     

    Anhänge

    • ee1.webp
      ee1.webp
      137,3 KB · Aufrufe: 203
    • ee2.webp
      ee2.webp
      146,4 KB · Aufrufe: 180
    • ee3.webp
      ee3.webp
      146,4 KB · Aufrufe: 180
    • ee5.webp
      ee5.webp
      147 KB · Aufrufe: 266
    • ee6.webp
      ee6.webp
      123,8 KB · Aufrufe: 306
    • ee4.webp
      ee4.webp
      153,5 KB · Aufrufe: 272
    Girlitze habe ich hier noch nie gesehen.

    Als wir hierher gezogen sind, gab es nicht einmal Bäume. Inzwischen gibt es Bäume und die sind auch noch schön groß geworden. Durch die vielen Gärten gibt es auch mehr Vögel. Einige Arten sind weg geblieben oder stark dezimiert. Andere hinzugekommen.

    Schwalben und Mauersegler (gut, die würden auch jetzt nicht ans Futterhäuschen kommen. :grins:) und Stieglitze wurden weniger. Dafür gibt es jetzt mehr Rotkehlchen, Grünfinken, Amseln, Blau- und Kohlmeisen. Einen Grünspecht habe ich auf der Wiese gesehen. Ans Futterhäuschen kommt er nicht und zum Fotografieren war er auch zu weit weg.

    Und Spatzen kommen in Scharen. Das freut mich besonders, lese ich doch überall, dass sie mittlerweile zu den bedrohten Vogelarten gehören.
     
    gadie schrieb:
    Oder ist Nachbars Katze der Vogelvertreiber.
    Grüßle gadie :)
    Dein Vogel ist auf jeden Fall ein Buchfink.

    ..........Einen Grünspecht habe ich auf der Wiese gesehen. Ans Futterhäuschen kommt er nicht und zum Fotografieren war er auch zu weit weg.

    Und Spatzen kommen in Scharen. Das freut mich besonders, lese ich doch überall, dass sie mittlerweile zu den bedrohten Vogelarten gehören.

    Sei froh, dass der Specht nicht kommt. Bei uns zerstören und zerhacken die Spechte und Eichelhäher immer die ganzen Knödel in Miniuenschnelle. Dann liegt das Meiste am Boden und bilden die Grundlage für eine Mäusevermehrung.

    Bei uns fällt immer ein ganzer Spatzenschwarm ein. Das ist ein Gezanke und ein Geschrei - einfach nur schön.

    Herr Spatz und Frau:
     

    Anhänge

    • Spatz.webp
      Spatz.webp
      362,2 KB · Aufrufe: 149
    Zuletzt bearbeitet:
    Hi!
    Vorgestern war ein ganz besonderer Gast am Futterhaus.Ein Seidenschwanz.
    er hatte selbst vor den frechen Amseln keine Angst.

    Anhang anzeigen 180789Anhang anzeigen 180790Anhang anzeigen 180791

    Unseren heutigen Gast konnte ich leider nicht mit der Kamera festhalten,ein Stieglitz, auch Diestelfink genannt, er war zu schnell weg als er die Bewegung hinter der Scheibe bemerkt hat
    Mal sehen was für Besuch noch kommt.
    Liebe Grüße
     
  • Zurück
    Oben Unten